Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ZENTIX LLC („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website https://gezond-rezepte.com/ (die „Website“) besuchen. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wie sie für Personen in Deutschland und der Europäischen Union gilt.
Letzter Stand: 2025
1. Einleitung
Willkommen auf der Website von ZENTIX LLC. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen, wenn Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen. Wir sind bestrebt, die Privatsphäre unserer Nutzer zu gewährleisten und die gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz einzuhalten. Für umfassende Informationen zum Datenschutz in der Europäischen Union verweisen wir auf die offizielle Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj.
2. Welche Daten sammeln wir
Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Sie sammeln, abhängig von Ihrer Interaktion mit unserer Website:
- Personenbezogene Informationen: Dies sind Daten, die Sie direkt identifizieren können oder die indirekt auf Sie zurückführbar sind.
- Kontaktinformationen: Wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie angeben, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, Kontaktformulare ausfüllen oder Anfragen stellen.
- Kommunikationsdaten: Alle Informationen, die Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder über andere Kanäle mitteilen.
- Nutzungsdaten: Dies sind Daten, die automatisch gesammelt werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Seite nutzen.
- Technische Informationen: Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse – die anonymisiert werden kann), Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp und Bildschirmauflösung.
- Browsing-Aktivitäten: Besuchte Seiten, Verweildauer auf Seiten, Website-Traffic-Daten, verweisende URLs und Muster Ihrer Aktivität auf der Website.
- Geografischer Standort: Ein allgemeiner Standort, der von Ihrer IP-Adresse abgeleitet wird.
- Optionale Informationen: Wenn Sie Feedback geben, an Umfragen teilnehmen oder Inhalte einreichen, können wir diese Informationen ebenfalls sammeln.
3. Wie sammeln wir Ihre Daten
Wir sammeln Daten auf verschiedene Arten:
- Direkt von Ihnen: Sie stellen uns Informationen zur Verfügung, wenn Sie:
- Unseren Newsletter abonnieren.
- Ein Kontaktformular ausfüllen oder eine Anfrage stellen.
- Interaktive Funktionen unserer Website nutzen.
- Automatisch durch Website-Nutzung: Wir sammeln Nutzungsdaten automatisch mittels Cookies, Logdateien und ähnlicher Technologien. Diese Daten werden aggregiert, um die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
4. Wie verwenden wir Ihre Daten
Wir nutzen die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, einschließlich:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Zur Führung, Wartung und Verbesserung der Funktionalität, Leistung und Benutzererfahrung der Website.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Kundensupport zu bieten und Ihnen wichtige servicebezogene Hinweise zu senden.
- Marketing und Sonderaktionen: Um Ihnen Marketingkommunikation, Newsletter und Updates zu unseren Diensten und Inhalten zuzusenden, sofern Sie Ihre Zustimmung dazu erteilt haben. Sie können sich jederzeit abmelden.
- Analyse und Forschung: Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, Trends zu analysieren, die Effektivität unserer Inhalte und Marketingbemühungen zu messen und Forschungen zur Verbesserung unserer Angebote durchzuführen. Wir nutzen dafür Tools wie Google Analytics. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google im Zusammenhang mit Analytics finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
- Rechtliche Konformität: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit sowie der unserer Nutzer.
5. Wie speichern wir Ihre Daten
Wir speichern Ihre Daten sicher auf unseren Servern und/oder über angesehene Drittanbieter, die auf Datenspeicherung spezialisiert sind. Wir implementieren eine Reihe von branchenüblichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung. Diese Maßnahmen umfassen:
- Sichere Server: Daten werden auf sicheren, passwortgeschützten Servern gespeichert.
- Verschlüsselung: Wo angebracht, werden Daten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt.
- Zugriffskontrollen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich autorisiertem Personal vorbehalten, basierend auf dem Prinzip der geringsten Rechtevergabe.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitspraktiken durch.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, wie in dieser Richtlinie dargelegt, oder wie es durch geltende Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben ist.
6. Marketing
Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Werbematerialien, Newsletter und Updates zu ZENTIX LLC und unseren Dienstleistungen zuzusenden, sofern Sie uns dafür Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen und sich jederzeit von Marketingkommunikationen abzumelden. Dies können Sie tun, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in jeder Marketing-E-Mail klicken, die Sie erhalten, oder indem Sie uns direkt unter den unten aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung versenden wir keine Marketing-E-Mails.
7. Datenschutzrechte
Gemäß der DSGVO für Personen in Deutschland und der EU haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Das Recht auf Bestätigung, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, und auf Zugang zu diesen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten unverzüglich zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Das Recht, unter bestimmten Umständen die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung für Zwecke des Direktmarketings erfolgt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. In Deutschland können Sie sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) unter https://www.bfdi.bund.de/ oder an Ihre zuständige Landesdatenschutzbehörde wenden.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 10.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, Analysen durchzuführen und sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
- Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und dem Website-Betreiber Informationen zu liefern.
- Unsere Verwendung von Cookies: Wir nutzen Cookies für Zwecke wie die Funktionalität der Website, die Speicherung Ihrer Präferenzen und das bessere Verständnis der Nutzerinteraktionen auf unserer Website durch Analysetools. Für Google Analytics können Sie sich durch die Installation des Browser-Add-ons unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout abmelden.
- Verwaltung von Cookies: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Gemäß der DSGVO und deutschen Vorschriften ist für nicht essenzielle Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich, bevor diese auf Ihrem Gerät platziert werden.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
ZENTIX LLC kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum des „Letzter Stand“ wird entsprechend aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.
10. So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung, unserer Datenverarbeitungspraktiken haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Kontaktseite:
Firmenname: ZENTIX LLC
Website: https://gezond-rezepte.com/
E-Mail: CONTACT@gezond-rezepte.com