Thai Quinoa Salat: 1 Traumhaftes Gericht

Hey, habt ihr auch manchmal so richtig Lust auf was Gesundes, das aber trotzdem super lecker ist und schnell geht? Ich kenne das Gefühl nur zu gut! Vor ein paar Jahren hab ich diesen Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing zufällig entdeckt, als ich mein altes Kochbuch durchforstet habe und dachte: “Das muss ich ausprobieren!” Mittlerweile ist er ein absoluter Star in meiner Küche. Er ist nämlich nicht nur total einfach und in Nullkommanichts fertig, sondern auch noch eine Wucht für den Gaumen – eine perfekte Mischung aus frisch, würzig und dieser unwiderstehlichen Erdnuss-Cremigkeit. Definitiv ein Gamechanger für schnelle Mittagessen!

Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing in einer Glasschüssel, garniert mit Gemüse und Kräutern.

Warum Sie diesen Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing lieben werden

Ich sag’s euch, dieser Salat ist einfach der Hammer! Hier sind ein paar Gründe, warum er bald auch euer neues Lieblingsgericht wird:

  • Er ist mega einfach und schnell gemacht – perfekt für stressige Tage!
  • Voller guter Sachen: Quinoa, frisches Gemüse und ein tolles Dressing. Super gesund!
  • Der Geschmack ist bombastisch abgerundet – frisch, leicht scharf und total cremig dank des Erdnussdressings.
  • Total vielseitig! Ihr könnt ihn als leichtes Mittagessen, zum Abendessen oder als bunte Beilage genießen.
  • Man kann ihn super vorbereiten, was ihn zum perfekten Mealprep-Kandidaten macht.
  • Und ganz ehrlich, wer kann schon zu einem cremigen Erdnussdressing widerstehen? Nicht ich!

Close-up of Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing, featuring quinoa, vegetables, and peanut dressing.

Zutaten für den Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing

Das Tolle an diesem Salat ist, dass ihr die meisten Sachen wirklich nur klein schnippeln müsst. Hier sind alle Zutaten, die ihr braucht. Stellt sicher, dass ihr alles da habt, bevor ihr loslegt, dann geht’s wie von selbst!

Für den frischen Salat

  • ungefähr 200 Gramm Quinoa – das ist so ein guter Becher voll
  • 400 ml Wasser
  • 1 rote Paprika, schön klein gewürfelt
  • 1/2 Gurke, auch gewürfelt, das gibt so eine tolle Frische
  • 1 Karotte, am besten frisch geraspelt, das macht schon was aus!
  • so 100 Gramm Edamame, fertig gekocht, die grünen kleinen Dinger
  • eine gute Handvoll Koriander, frisch gehackt – das ist so typisch thailändisch!

Für das cremige Erdnussdressing

  • 4 Esslöffel cremige Erdnussbutter – nehmt eine, die gut cremig ist, das macht das Dressing
  • 2 Esslöffel Sojasauce, das gibt ordentlich Geschmack
  • 1 Esslöffel Reisessig, der macht’s schön frisch, fast ein bisschen süß-sauer
  • 1 Esslöffel Sesamöl – nur ein Löffel, aber der bringt so einen tollen Nuss-Ton rein!
  • 1 Teelöffel Honig, oder wenn ihr es vegan mögt, geht auch Ahornsirup super
  • 1 Knoblauchzehe, ganz fein gehackt, damit ihr nicht auf so ein großes Stück beißt
  • und dann noch 2-3 Esslöffel Wasser, das brauchen wir, um das Dressing schön cremig und flüssig zu kriegen, damit es sich gut verteilt.

Close-up of Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing in a glass bowl, featuring quinoa, carrots, peppers, and edamame.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einfach Thai Quinoa Salat zubereiten

Okay, jetzt wird’s ernst! Die Zubereitung ist wirklich super einfach und geht ratzfatz. Keine Angst, das ist wirklich kein Hexenwerk, versprochen! Wenn ihr alle Zutaten vorbereitet habt, ist das eigentlich nur noch ein lustiges Zusammenmischen.

Quinoa perfekt kochen und abkühlen lassen

Zuerst mal kommt die Quinoa dran. Kocht sie einfach nach Packungsanleitung. Das Wichtigste ist wirklich, dass ihr sie danach gut auskühlen lasst. Wenn die Quinoa noch warm ist und ihr das Gemüse dazu packt, wird der Salat so ein bisschen matschig und das wollen wir ja nicht, oder? Also, Quinoa kochen und dann erstmal auf einem Teller oder in einer Schüssel abkühlen lassen.

Das cremige Erdnussdressing anrühren

Während die Quinoa abkühlt, machen wir uns an das absolute Highlight: das Erdnussdressing! Nehmt euch einfach eine kleine Schüssel und schmeißt da alle Zutaten rein. Die cremige Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, das Sesamöl, den Honig (oder Ahornsirup, wenn ihr mögt!) und den feinen Knoblauch. Dann schnappt euch einen Schneebesen oder eine Gabel und rührt das Zeug kräftig durch. Das Ziel ist eine schöne, cremige Masse. Wenn es euch zu dick ist, gebt einfach esslöffelweise ein bisschen Wasser dazu, bis es die perfekte Konsistenz für den Salat hat. Da muss man manchmal ein bisschen spielen, aber glaubt mir, das lohnt sich!

Alle Komponenten für den Thai Quinoa Salat vermengen

Jetzt nehmen wir die abgekühlte Quinoa, geben die gewürfelte Paprika, die Gurke, die geraspelte Karotte und die Edamame dazu. Das Ganze dann vorsichtig in einer großen Schüssel vermischen. Nicht zu wild, wir wollen ja, dass das Gemüse noch schön bissfest bleibt.

Dressing hinzufügen und finalisieren

Zum Schluss geben wir unser starbes Erdnussdressing über den Salat. Einfach alles gut unterheben, damit jedes Körnchen Quinoa und jedes Gemüsestückchen was von diesem unglaublichen Dressing abbekommt. Das ist der Moment, wo der Salat seine ganze Magie entfaltet! Dann kommt noch der frische Koriander drüber, der gibt nochmal so eine tolle Frische und die typisch thailändische Note. Fertig! Schneller geht’s wirklich kaum, oder? Übrigens, wenn ihr mal durchklicken wollt, es gibt auch andere tolle Quinoa-Salat-Rezepte, zum Beispiel hier.

Close-up of Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing, featuring quinoa, carrots, edamame, and red bell peppers.

Tipps für den perfekten Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing

Also, damit euer Salat wirklich jedes Mal ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar Geheimtipps für euch! Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Da könnt ihr auch gerne mal andere Quinoa-Salat-Ideen durchstöbern, aber diese hier ist wirklich top!

Variationen und Ergänzungen für Ihren Salat

Das Schöne an diesem Salat ist ja, dass ihr ihn total nach Lust und Laune anpassen könnt! Wenn ihr mögt, haut einfach noch ein paar geröstete Erdnüsse mit rein, das gibt einen super Crunch! Oder wie wär’s mit ein paar gewürfelten Ananasstücken für eine süßliche Note? Auch Brokkoliröschen, die kurz gedämpft wurden, passen toll rein. Und wenn ihr noch ein bisschen mehr Eiweiß wollt, ein paar Stückchen gebratener Tofu oder Hähnchen sind auch immer eine gute Idee.

Worauf bei der Erdnussbutter zu achten ist

Beim Erdnussdressing ist die Erdnussbutter echt das A und O. Am besten nehmt ihr eine, die wirklich nur aus Erdnüssen und vielleicht ein bisschen Salz besteht. Diese ganz natürlichen Sorten, wo das Öl oben steht, sind super. Die machen das Dressing nämlich schön nussig und intensiv, ohne dass es zu süß wird. Wenn ihr so eine cremige Sorte nehmt, die gut durchgerührt ist, dann wird euer Dressing auch ganz von allein perfekt, das verspreche ich euch!

Häufig gestellte Fragen zum Thai Quinoa Salat

So, ihr Lieben, bevor ihr jetzt losrennt und alles zusammenmischt, hier noch ein paar Fragen, die mir oft gestellt werden. Damit auch ja nichts schiefgeht bei eurem leckeren Thai Quinoa Salat mit Erdnussdressing!

Kann ich den Thai Quinoa Salat vorbereiten?

Na klaro! Das ist ja gerade das Coole daran. Ihr könnt die Quinoa super vorbereiten und das Gemüse schon schnippeln. Am besten bewahrt ihr das Dressing separat auf. Dann mischt ihr einfach alles frisch kurz bevor ihr es esst zusammen. So bleibt alles knackig und frisch, glaubt mir!

Wie lange hält sich der Salat?

Wenn ihr ihn gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Salat locker 2 bis 3 Tage. Aber ehrlich gesagt, der schmeckt am allerbesten, wenn er ganz frisch ist. Falls ihr ihn doch mal länger aufhebt, schaut einfach, ob das Gemüse noch knackig ist.

Ist dieser Salat auch vegan?

Das ist eine super Frage! Der Salat ist fast von Natur aus vegan, bis auf den Honig im Dressing. Aber das ist ganz einfach zu ändern: Nehmt stattdessen einfach ein bisschen Ahornsirup oder Agavendicksaft. Das funktioniert genauso gut und dann ist der ganze Salat für alle!

Nährwertangaben (Schätzung)

So, damit ihr auch wisst, was ihr euch da Gutes tut – hier mal so eine grobe Schätzung, was in einer Portion von unserem leckeren Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing drinsteckt. Denkt dran, das sind wirklich nur Richtwerte, weil ja jede Erdnussbutter, jede Sojasauce und jede genaue Gemüsemenge ein bisschen anders sind. Aber es gibt euch eine gute Vorstellung von den guten Sachen!

  • Kalorien: Ungefähr 450-500 kcal pro Portion
  • Fett: Etwa 20-25 g (da ist die Erdnussbutter und das Sesamöl mit drin!)
  • Protein: So um die 15-20 g (die Quinoa und Erdnüsse sind echte Proteinbomben!)
  • Kohlenhydrate: Circa 50-60 g (hauptsächlich aus der Quinoa und dem Gemüse)
  • Ballaststoffe: Ungefähr 8-10 g (super für die Verdauung, dank des ganzen Gemüses und der Quinoa!)

Teilen Sie Ihre Kreation!

Habt ihr diesen leckeren Thai Quinoa Salat ausprobiert? Ich bin so gespannt, wie er euch geschmeckt hat! Teilt doch eure Erfahrungen, eure Fotos oder eure tollen Abwandlungen unten in den Kommentaren. Ich liebe es zu sehen, wie ihr meine Rezepte nachkocht und eure eigenen Ideen einbringt!

Draufsicht eines Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing, garniert mit frischen Kräutern.

Thai Quinoa Salat mit cremigem Erdnussdressing

Ein einfacher und gesunder Quinoa-Salat mit einem cremigen Erdnussdressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Beilage.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen, Salat
Cuisine: Thai

Ingredients
  

Für den Salat
  • 200 g Quinoa
  • 400 ml Wasser
  • 1 rote Paprika gewürfelt
  • 1 Gurke gewürfelt
  • 1 Karotte geraspelt
  • 100 g Edamame gekocht
  • 50 g Koriander gehackt
Für das Erdnussdressing
  • 4 EL Erdnussbutter cremig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 2-3 EL Wasser zum Verdünnen

Equipment

  • Kochtopf
  • Schüssel
  • Schneebesen

Method
 

  1. Quinoa nach Packungsanleitung kochen. Abkühlen lassen.
  2. Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen und gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
  3. Gekochte Quinoa, gewürfelte Paprika, Gurke, geraspelte Karotte und Edamame in einer großen Schüssel vermengen.
  4. Das Erdnussdressing über den Salat geben und alles gut vermischen.
  5. Mit frischem Koriander bestreuen und servieren.

Notes

Sie können auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Zuckerschoten oder Mais hinzufügen. Geröstete Erdnüsse als Topping sorgen für zusätzlichen Crunch.

Leave a Comment

Recipe Rating