Manchmal, wenn die Sonne so richtig knallt und man einfach nur was Frisches und Schnelles auf den Tisch zaubern will, greife ich immer zu diesem Blitzschneller Gurken Radieschen Salat mit Dill-Joghurt. Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal gemerkt habe, wie super die Kombination aus knackiger Gurke, leicht pfeffrigen Radieschen und cremigem Dill-Joghurt ist – das war an einem meiner ersten Sommerabende, als alle bei mir waren. Es ist einfach ein echter Lebensretter, wenn die Zeit knapp ist, aber trotzdem was Leckeres hermuss!

Warum Sie diesen Blitzschneller Gurken Radieschen Salat mit Dill-Joghurt lieben werden
Warum dieser Salat so ein Hit ist? Ganz einfach:
- Super schnell: In nur 10 Minuten fertig – perfekt für eilige Tage!
- Unglaublich einfach: Kein kompliziertes Schnippeln, kein Kochen. Jeder kann das!
- Erfrischend lecker: Die perfekte Mischung aus knackig und cremig, einfach köstlich.
- Gesund und leicht: Voller Vitamine und mit leichtem Joghurt-Dressing.
- Vielseitig: Passt zu Grillgut, als Beilage oder einfach so!

Die Zutaten für Ihren Blitzschnellen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt
Okay, das Beste an diesem Salat? Dass wir nur ein paar simple Sachen brauchen, die man fast immer zu Hause hat! Ich kaufe am liebsten knackige, frische Sachen, dann schmeckt’s am besten.
Also, für den Salat selbst brauchen wir:
- 1 große Gurke: Die schäle ich immer gerne komplett ab und dann, ganz wichtig, schneide ich sie in so schöne Würfel. Wenn die Gurke sehr viele Kerne hat, dann schneide ich sie einmal längs durch und löffle die Kerne raus, bevor ich sie würfle. Das macht den Salat irgendwie kerniger, nicht so wässrig.
- 1 Bund Radieschen: Die wasche ich kurz und schneide sie dann einfach in dünne Scheibchen. So ein bisschen Schärfe von den Radieschen ist einfach klasse!

Und für unser cremiges, superfrisches Dressing:
- 200 g Naturjoghurt: Ich nehme da am liebsten einen mit 3,5 % Fett, der ist schön cremig. Ihr könnt aber auch einen mageren nehmen, wenn ihr mögt.
- 2 EL frischer Dill: Das ist das A und O, finde ich! Frischer Dill muss es sein, dieser getrocknete Kram schmeckt einfach nicht so toll. Ich hacke ihn schön fein.
- 1 EL Zitronensaft: Nur ein Spritzer, damit es eine schöne Frische bekommt.
- 1 TL Olivenöl: Für eine ganz leichte Geschmeidigkeit.
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Nach Gusto, da muss man einfach probieren, bis es passt!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Blitzschnellen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt
Okay, schnappt euch eure Schüsseln und Messer, denn jetzt wird’s Ernst – aber auf die leckere Art! Dieser Salat ist wirklich so einfach, da kann man nix falsch machen. Ich liebe es ja, wenn alles so schnell geht, und genau das tun wir hier. Also, los geht’s mit unserem Blitzschnellen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt!
Vorbereitung des Gemüses
Zuerst schnappen wir uns die Gurke. Wie ich schon gesagt habe, hier schäle ich sie gern komplett, da man ja doch nicht immer Biozeug hat. Dann schneide ich sie der Länge nach durch und löffel die Kerne raus, besonders wenn sie schon ein bisschen älter sind. Dann einfach in gleichmäßige Würfel schneiden, so ungefähr daumennagelgroß. Die Radieschen werden kurz abgewaschen und kommen dann einfach in feine Scheiben. Nicht zu dick, sonst beißen sie zu sehr!
Zubereitung des Dill-Joghurt-Dressings
Jetzt kommt das Herzstück dieses Salats: das Dressing! In einer kleinen Schüssel mische ich den Joghurt mit dem frisch gehackten Dill. Ich stehe ja total auf frischen Dill, der gibt so einen Hammer-Geschmack! Dazu kommt der Spritzer Zitronensaft und das kleine bisschen Olivenöl. Alles gut verrühren, bis es schön sämig ist. Dann schmecke ich es ab – erst mal mit Salz rein, dann ein bisschen frisch gemahlenen Pfeffer. Am besten probiert ihr hier kurz, ob noch was fehlt!
Das Gemüse mit dem Dressing vermengen
So, jetzt haben wir alles vorbereitet. Gebt einfach die Gurkenwürfel und die Radieschenscheiben in eine größere Schüssel. Damit das Gemüse nicht matschig wird, mache ich das Dressing drauf und vermenge alles ganz vorsichtig mit einem Löffel. Nicht wild rumrühren, sondern eher unterheben, damit die Gurken und Radieschen schön knackig bleiben. Und tadaaa – fertig ist euer superfrischer Salat! Der schmeckt am allerbesten, wenn er direkt serviert wird.

Tipps für den perfekten Blitzschnellen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt
Wisst ihr, damit dieser schnelle Salat nicht nur schnell, sondern auch richtig, richtig gut wird, hab ich so ein paar kleine Tricks auf Lager. Das Wichtigste ist wirklich, dass die Zutaten frisch sind. Wenn ich Gurken kaufe, dann achte ich immer darauf, dass sie schön knackig sind und keine weichen Stellen haben. Und bei den Radieschen: die müssen einen schönen Biss haben, sonst ist der ganze Salat nur so eine wässrige Sache. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn ihr den Dill hackt, dann wirklich ganz fein. So verteilt sich der Geschmack gleichmäßig im Joghurt und beißt nicht so stark hervor. Und beim Abschmecken, da bin ich immer vorsichtig mit dem Salz. Lieber erstmal ein bisschen rein, umrühren, probieren, und dann nochmal nachlegen, wenn’s nötig ist. Man kann hinterher immer noch Salz dazugegeben, aber wegnehmen geht ja schlecht, oder? Ich finde ja auch, ein kleiner Schuss Essig, vielleicht ein Weißweinessig, macht den Salat nochmal aufregender! Alles in allem achte ich darauf, dass alles frisch ist, damit man auch wirklich was von den guten Sachen hat. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt da auch immer gute Tipps, wenn man sich unsicher ist, was die Grundlagen angeht.
Häufig gestellte Fragen zum Gurken-Radieschen-Salat
Klar, es gibt immer ein paar Fragen, die einem so durch den Kopf gehen, wenn man ein neues Rezept ausprobiert. Hier sind ein paar Dinge, die mir auch schon aufgefallen sind:
Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Na klar, das geht! Am besten schneidet ihr das Gemüse und macht das Dressing separat und hebt das Dressing erst kurz vor dem Servieren unter. So bleibt alles schön knackig, versprochen!
Welche Alternativen gibt es zu Joghurt im Dressing?
Wenn ihr mal keinen Joghurt da habt oder es cremiger mögt, dann nehmt doch einfach Schmand oder saure Sahne. Auch ein griechischer Joghurt geht super, der ist noch ein bisschen dicker. Wenn’s vegan sein soll, probiert mal Kokosjoghurt – der ist zwar süßlich, aber mit dem Dill und der Zitrone ist das echt lecker!
Kann ich gefrorenen Dill verwenden?
Ja, das geht schon, aber ehrlich gesagt, frischer Dill schmeckt einfach besser und hat mehr Aroma. Wenn ihr gefrorenen Dill nehmt, dann vielleicht ein kleines bisschen mehr rein, weil er nicht so intensiv ist. Aber prinzipiell ist das kein Problem!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung des Salats
Solltet ihr mal zu viel von diesem leckeren Salat machen – was eigentlich nie passiert, aber man weiß ja nie! – dann ist die Aufbewahrung ganz easy. Am besten füllt ihr den fertigen Salat in eine luftdichte Dose oder wickelt die Servierschüssel gut mit Frischhaltefolie ein. Ab in den Kühlschrank damit! So hält er sich locker ein bis manchmal sogar zwei Tage frisch. Wirklich nochmal aufwärmen tut man so einen Salat ja nicht, der soll ja schön knackig bleiben, aber wenn ihr es doch unbedingt wollt, dann nur ganz kurz bei niedriger Temperatur, damit das Gemüse nicht zerfällt. Aber ehrlich gesagt, der schmeckt kalt am allerbesten!
Schmackhafte Ergänzungen für Ihren Gurken-Radieschen-Salat
Wisst ihr, dieser Gurken-Radieschen-Salat ist schon für sich ein Knaller, aber man kann ihn noch so viel besser machen! Ich experimentiere da immer gern herum. Wenn ihr den Salat ein bisschen aufpeppen wollt, dann schneidet doch mal ein paar Frühlingszwiebeln oder etwas Schnittlauch mit rein. Das gibt noch mal eine ganz andere Frische! Oder vielleicht ein ganz klein wenig Zucker in das Dressing? Das nimmt dem Zitronensaft ein bisschen die Säure und macht den Salat noch süffiger. Manchmal, wenn ich Lust auf was Herzhaftes habe, mische ich auch eine ganz fein gehackte Knoblauchzehe unter das Dressing.
Nährwertangaben für den Blitzschnellen Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt
Klar, über die Kalorien reden wir jetzt mal nicht so viel, denn dieser Salat ist ja wirklich ein Leichtgewicht! Aber so Pi mal Daumen liegt eine Portion bei ungefähr 70-90 Kalorien. Da ist nicht viel Fett drin, meist so um die 3-5 Gramm, dafür aber ordentlich Protein dank des Joghurts und auch Kohlenhydrate sind drin, hauptsächlich aus den süßen Radieschen und der Gurke. Wie immer gilt: Das sind nur Schätzwerte, je nachdem, welchen Joghurt und wie viel Öl ihr nehmt, kann das natürlich variieren!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, ihr Lieben, das war’s – mein blitzschneller Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt! Ich hoffe, ihr habt jetzt richtig Lust bekommen, ihn selbst auszuprobieren. Wenn ihr ihn nachmacht, erzählt mir doch unbedingt in den Kommentaren, wie er euch geschmeckt hat! Lasst mir gerne ein paar Sterne da oder schickt mir ein Foto von eurem Salat auf Instagram – ich liebe es, eure Kreationen zu sehen!
Weitere Rezepte finden Sie unter Pinterest

Blitzschneller Gurken-Radieschen-Salat mit Dill-Joghurt
Ingredients
Equipment
Method
- Geben Sie die gewürfelte Gurke und die geschnittenen Radieschen in eine Schüssel.
- In einer kleinen Schüssel Naturjoghurt, gehackten Dill, Zitronensaft und Olivenöl vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über das Gemüse geben und gut vermengen.
- Sofort servieren.