Wir alle kennen das Gefühl, unter der Woche nach Hause zu kommen und keine Ahnung zu haben, was es zum Abendessen geben soll, oder? Manchmal braucht man einfach etwas Schnelles, Gesundes und vor allem Leckeres, das nicht ewig dauert. Genau deshalb liebe ich mein Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen – Einfach & Gesund. Dieses Rezept hat mir schon so oft den Abend gerettet! Ich erinnere mich noch gut, wie ich es zum ersten Mal ausprobiert habe, als ich wirklich nur 30 Minuten Zeit hatte, aber trotzdem etwas richtig Gutes auf den Tisch bringen wollte. Es ist cremiges, voller Geschmack und macht dich so schön satt. Was will man mehr?
Warum Sie unser Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen lieben werden
Sie fragen sich, warum genau dieses Curry Ihr neuer Favorit werden wird? Nun, es gibt wirklich einige tolle Gründe:
- Blitzschnell: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend!
- Super einfach: Kein Schnickschnack, keine komplizierten Schritte. Jeder kann das schaffen!
- Gesund & nahrhaft: Voller Vitamine aus Brokkoli und Protein aus roten Linsen.
- Cremig & lecker: Kokosmilch sorgt für eine wunderbare Cremigkeit, die Gewürze für den perfekten Kick.
- Vielseitig: Passt super zu Reis, Naan-Brot oder einfach nur pur.
- Kostengünstig: Linsen und Brokkoli sind nicht nur gesund, sondern auch super günstig.
Die Zutaten für Ihr Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen
Damit dieses schnelle Gericht auch wirklich gelingt, brauchen wir ein paar gute Sachen. Aber keine Sorge, das meiste habst du wahrscheinlich schon zu Hause! Das ist die Einkaufsliste für unser tolles Brokkoli-Linsen-Curry:
Für das Curry
- 1 EL Öl – Ich nehme am liebsten Kokosöl, aber Rapsöl geht natürlich auch!
- 1 mittelgroße Zwiebel – schön fein gehackt, versteht sich.
- 2 Zehen Knoblauch – auch klein geschnitten oder gepresst.
- 1 TL frischer Ingwer – entweder gerieben oder auch fein gehackt. Der gibt so einen tollen Kick!
- 1 EL Currypulver – mittelscharf ist perfekt, aber du kannst natürlich auch eines nehmen, das dir besser schmeckt.
- 1/2 TL Kurkuma – für die schöne Farbe und die gesunden Sachen.
- 1/4 TL Kreuzkümmel – das gibt dem Ganzen so eine tolle Tiefe.
- 1 Brokkoli – am besten geteilt in schöne, mundgerechte Röschen.
- 150 g Rote Linsen – die musst du unbedingt vorher gut abspülen, sonst werden sie matschig!
- 400 ml Kokosmilch – hier wirklich die volle Fettstufe nehmen, das macht das Curry schön cremig.
- 200 ml Gemüsebrühe – das reicht, um alles schön flüssig zu halten.
- Salz und Pfeffer – nach Geschmack, das ist ja klar.
Zum Servieren (optional)
- Frischer Koriander – gehackt, gibt einen super frischen Touch.
- Reis oder Naan-Brot – oder Baguette, was du eben da hast.
So einfach gelingt das Schnelle Brokkolicurry mit roten Linsen
Jetzt wird’s ernst, meine Lieben! Dieses Gericht ist wirklich ein Kinderspiel, und ich verspreche euch, es schmeckt fantastisch. Folgt einfach diesen einfachen Schritten, und ihr werdet sehen, wie schnell das geht. Es ist das perfekte Beispiel dafür, wie ein schnelles Abendessen nicht langweilig sein muss. Wenn ihr also nach Inspiration für schnelle Gerichte sucht, schaut doch mal bei meinen einfachen Abendessen-Rezepten vorbei! Also, schnappt euch euren Topf, und los geht’s mit unserem wunderbaren Schnellen Brokkolicurry mit roten Linsen!
Vorbereitung der Basis für Ihr Schnelles Brokkolicurry
Wir fangen gemütlich an. Zuerst erhitzen wir das Öl in einem schönen großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann kommt die gehackte Zwiebel rein. Die lassen wir schön glasig braten, das dauert so etwa 5 Minuten. Achtung, die Zwiebeln sollen nur weich werden, nicht braun! Danach kommen Knoblauch und Ingwer dazu. Ganz kurz mitbraten, so 1-2 Minuten, bis es herrlich duftet – aber passt auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, sonst wird’s bitter. Jetzt kommt das Herzstück: Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel. Die rösten wir auch nur ganz kurz mit an, so 30 Sekunden, damit sich die Aromen voll entfalten können. Das riecht schon so gut, oder?
Kochen des Brokkoli und der roten Linsen
Jetzt wird’s richtig schön! Gebt die Brokkoliröschen – äh, eure gespülten roten Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Alles gut miteinander verrühren, damit sich nichts auf den Boden setzt. Dann bringen wir das Ganze erstmal zum Kochen. Sobald es sprudelt, stellt ihr die Hitze runter, macht einen Deckel drauf und lasst es schön vor sich hin köcheln. So etwa 15 bis 20 Minuten sollte das dauern. Das Wichtigste ist, dass ihr ab und zu mal umrührt, damit nichts anbrennt. Die Linsen sollen richtig weich sein und der Brokkoli auch, aber nicht zu matschig. Er sollte noch ein bisschen Biss haben.
Abschmecken und Servieren des Gerichts
Fast geschafft! Wenn die Linsen und der Brokkoli gar sind, schmecken wir unser Meisterwerk ab. Ein bisschen Salz, ein bisschen Pfeffer – je nachdem, was ihr mögt. Ich gebe oft noch eine Prise Chili dazu, wenn ich es etwas schärfer mag. Dann wird das Curry heiß serviert. Ein bisschen frischer Koriander obendrauf ist optional, aber ich finde, das gibt dem Ganze nochmal den letzten Schliff. Und dazu passt natürlich Reis, ob Basmati oder Jasmin, oder auch ein schönes Stück Naan-Brot. Einfach zum Eintauchen!
Tipps für das perfekte Schnelle Brokkolicurry mit roten Linsen
Manchmal sind es die kleinen Kniffe, die ein Gericht von gut zu perfekt machen! Hier sind meine liebsten Tipps, damit Ihr Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen jedes Mal gelingt:
Gemüsevariationen für Ihr Brokkolicurry
Ich liebe ja Brokkoli, aber wisst ihr was? Dieses Curry ist super flexibel, was das Gemüse angeht! Wenn ihr mal was anderes da habt, probiert doch mal Blumenkohl (der braucht ungefähr gleich lang), Karotten (vielleicht ein paar Minuten früher rein, damit sie weich werden) oder gemischtes Gemüse. Sogar mit Spinat am Ende geht das richtig gut – der fällt nur kurz zusammen. Einfach kreativ werden!
Konsistenz und Würze anpassen
Ist das Curry zu dick, weil die Linsen alles aufgesogen haben? Kein Problem, einfach einen kleinen Schuss Wasser oder mehr Gemüsebrühe rein! Ist es euch zu dünn, lasst es einfach noch ein paar Minuten ohne Deckel köcheln, dann verdampft etwas Flüssigkeit. Was die Würze angeht: Probiert es einfach! Wenn ihr es schärfer mögt, kommt ein bisschen Chili oder Cayennepfeffer dazu. Keine Sorge, man kann immer nachwürzen. Traut euch ruhig!
Häufig gestellte Fragen zum Schnellen Brokkolicurry mit roten Linsen
Klar, hier sind ein paar Dinge, die man sich bei diesem tollen Curry oft fragt:
Kann ich gefrorenen Brokkoli für dieses Curry verwenden?
Ja klar! Gefrorener Brokkoli ist super praktisch. Du kannst ihn einfach direkt ins kochende Curry geben. Er braucht vielleicht eine Minute länger, bis er weich ist, aber das ist wirklich kein Problem. Einfach kurz prüfen, ob er die richtige Konsistenz hat.
Wie lange sind die roten Linsen im Curry haltbar?
Die Reste dieses Currys halten sich im Kühlschrank locker 2 bis 3 Tage. Am besten füllst du es in einen luftdichten Behälter um, dann bleibt es schön frisch. Vor dem Essen einfach kurz in der Mikrowelle oder im Topf wieder aufwärmen.
Ist dieses Curry vegan?
Absolut! Unser schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen ist von Haus aus vegan. Wir verwenden Öl statt Butter und natürlich pflanzliche Kokosmilch und Gemüsebrühe. Perfekt für alle, die sich rein pflanzlich ernähren!
Aufbewahrung und Aufwärmen des Brokkolicurrys
Habt ihr mal Reste von diesem köstlichen Curry? Kein Problem! Ihr könnt die Reste super im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in eine luftdichte Dose packen, dann hält sich das Ganze gut 2 bis 3 Tage. Wenn ihr es wieder aufwärmen wollt, macht das am besten langsam im Topf bei niedriger Hitze, damit die schönen Aromen erhalten bleiben. Ein kleiner Schuss Wasser kann helfen, falls es zu dick geworden ist. Aber ehrlich gesagt, es schmeckt fast noch besser am nächsten Tag!
Nährwertangaben für das Schnelle Brokkolicurry mit roten Linsen
So, jetzt aber Butter bei die Fische! Die genauen Nährwerte können natürlich immer ein bisschen je nach Kokosmilch und genauer Gemüsemenge schwanken. Aber grob geschätzt liegt eine Portion von unserem schnellen Brokkolicurry mit roten Linsen bei ungefähr 350-400 Kalorien. Dazu gibt’s jede Menge Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette. Echt ein super Gericht!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Brokkolicurry!
So, jetzt seid ihr dran! Mich würde riesig interessieren, wie euch mein Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen geschmeckt hat. Habt ihr es ausprobiert? Vielleicht mit ein paar Variationen? Lasst mir doch gerne einen Kommentar da, wie es euch geschmeckt hat oder wie ihr es vielleicht abgewandelt habt. Ich freue mich total, von euch zu lesen und eure Kochkünste zu sehen!

Schnelles Brokkolicurry mit roten Linsen
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig, etwa 5 Minuten.
- Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten mit, bis sie duften.
- Gib Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu und rühre alles gut um. Brate die Gewürze etwa 30 Sekunden an.
- Gib die Brokkoliröschen, die gespülten roten Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um.
- Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze, decke den Topf zu und lasse es köcheln, bis die Linsen und der Brokkoli weich sind, etwa 15-20 Minuten. Rühre gelegentlich um.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Curry heiß, optional garniert mit frischem Koriander und mit Reis oder Naan-Brot.