Die 20-Minuten Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Wenn ich ehrlich bin, war ich früher total süchtig nach diesen fertigen Chipstüten. Aber hey, wir alle wissen, dass die nicht gerade die gesündesten Snacks sind, oder?! Deshalb hab ich mich echt reingekniet, um eine Alternative selbst zu machen, die genauso knusprig und lecker ist, aber eben *gesund* und superschnell geht. Und Leute, ich hab sie gefunden! Diese gebackenen Süßkartoffel-Chips, die sind der absolute Hammer. Richtig knusprig, voller Geschmack und in nur 20 Minuten fertig aus dem Ofen. Ernsthaft, seit ich dieses Rezept habe, greife ich fast nie mehr zu den gekauften.

Pile of Gebackene Süßkartoffel-Chips (baked sweet potato chips), showcasing their crispy texture and vibrant orange color.

Warum Sie diese Gebackenen Süßkartoffel-Chips lieben werden

Ganz ehrlich, warum genau sind diese Süßkartoffel-Chips so der Knaller?

  • Super knusprig: Sie kriegen diese herrliche, leichte Knusprigkeit hin, die man sich von Chips erhofft.
  • Mega gesund: Hallo, Gemüse! Viel besser als irgendein frittierter Kram.
  • Kinderleicht: Kein Hexenwerk, wirklich! Selbst wenn du denkst, du kannst nicht backen, schaffst du das.
  • Blitzschnell: In 20 Minuten stehen sie auf dem Tisch. Perfekt für spontanen Heißhunger!

Pile of Gebackene Süßkartoffel-Chips (baked sweet potato chips), crispy and golden brown.

Die Zutaten für Ihre Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Also, was brauchen wir für diese kleinen Knusperwunder? Gar nicht viel, das ist ja das Schöne! Grundsätzlich sind das alles Sachen, die man meistens schon zu Hause hat.

Für die Chips schnappen wir uns:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln: Am besten welche, die sich gut in Scheiben schneiden lassen.
  • 2 Esslöffel (EL) Olivenöl: Ein gutes Olivenöl gibt den besten Geschmack, aber jedes Öl tut’s auch.
  • 1/2 Teelöffel (TL) Salz: Das ist wichtig für den Geschmack!
  • 1/4 Teelöffel (TL) Paprikapulver: Das hab ich hier als “optional” reingeschrieben, aber ehrlich? Ich hauch’ immer ein bisschen rein für die Farbe und den milden Kick.

Mehr braucht’s eigentlich nicht! Klar, kann man da später noch mit anderen Gewürzen spielen, aber das ist so die Basis, mit der ihr nichts falsch machen könnt.

Nahaufnahme von einem Haufen goldener, knuspriger Gebackene Süßkartoffel-Chips.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gebackene Süßkartoffel-Chips

Okay, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das ist wirklich super easy, versprochen. Wenn wir diese paar Schritte befolgen, dann kriegen wir die allerbesten Süßkartoffel-Chips hin.

Vorbereitung des Ofens und des Backblechs

Also, als Erstes schmeißen wir den Ofen an. Wir brauchen 200 Grad Ober-/Unterhitze. Stellt ihn ruhig schon mal auf die Temperatur ein, dann ist er bereit, wenn wir es sind. Sucht euch dann ein schönes großes Backblech und belegt es mit Backpapier. Ohne das klebt nachher alles fest, und das wollen wir ja nicht!

Das richtige Schneiden der Süßkartoffeln für Gebackene Süßkartoffel-Chips

Jetzt kommt der wichtigste Teil – das Schneiden! Nehmt die gewaschenen Süßkartoffeln. Schälen müsst ihr sie nicht unbedingt, wenn ihr auf die kleinen Stückchen auf den Chips steht. Jetzt kommt der Trick: Schneidet! Die Scheiben müssen echt dünn sein, so 2 bis 3 Millimeter. Wenn ihr eine Mandoline zu Hause habt, super, die ist dafür perfekt! Ich hab ja neulich mal diesen Mandoline-Hobel-Test gemacht und da könnt ihr sehen, wie das geht. Aber keine Panik, wenn ihr keine habt: Ein richtig scharfes Messer tut’s auch. Einfach ganz, ganz vorsichtig scheibeln.

Würzen der Süßkartoffelscheiben

Sobald ihr eure schönen, dünnen Süßkartoffelscheiben habt, gebt ihr die einfach in eine Schüssel. Dann kommt das Olivenöl dazu und natürlich unser Salz und optional das Paprikapulver. Jetzt die Hände rein (oder nehmt euch ein bisschen Zeit und nehmt einen Löffel oder eine Zange) und alles gut durchmischen. Jede einzelne Scheibe sollte ein bisschen was von dem Öl und den Gewürzen abbekommen. Das ist wichtig, damit sie nachher überall gut schmecken und schön bräunen.

Das Backen der Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Jetzt geht’s ab auf’s Blech! Verteilt die gewürzten Scheiben schön gleichmäßig in einer einzigen Schicht. Ganz wichtig: Sie dürfen sich nicht überlappen, sonst werden sie nicht richtig knusprig, sondern dämpfen eher vor sich hin. Stellt das Blech dann für etwa 10-12 Minuten in den heißen Ofen. Nach der Zeit holt ihr es raus, dreht jedes einzelne Chip vorsichtig um – das ist ein bisschen Fummelarbeit, aber es lohnt sich! – und backt sie dann weitere 8-10 Minuten. Schaut sie gut an, sie sollen schön goldbraun und knusprig sein. Aber Achtung, jeder Ofen ist anders, also haltet ein Auge drauf!

Abkühlen und Finalisieren der Chips

Wenn die Chips dann perfekt aussehen, holt ihr sie aus dem Ofen. Lasst sie bloß auf dem Blech noch ein bisschen liegen und abkühlen. Das ist echt wichtig, denn in der Wärme auf dem heißen Blech werden sie erst richtig schön knusprig. Also, nicht gleich runter vom Blech jagen!

Nahaufnahme von einem Stapel knuspriger, gebackener Gebackene Süßkartoffel-Chips.

Tipps für Perfekte Gebackene Süßkartoffel-Chips

Ich hab ja schon einige Ladungen dieser Süßkartoffel-Chips durch meinen Ofen geschickt, und dabei hab ich ein paar Sachen gelernt, die helfen, dass sie wirklich immer perfekt werden. Also, hört mal zu!

Erstens, die Dicke der Scheiben ist echt entscheidend. Wenn ihr sie zu dick schneidet, werden sie eher weich bleiben, und das wollen wir ja nicht. 2-3 Millimeter sind wirklich ideal. Verlasst euch da auf euer Gefühl, oder nutzt eben die Mandoline, die könnt ihr nicht falsch machen. Zweitens, Ofentemperatur – haltet euch an die 200 Grad. Wenn euer Ofen dazu neigt, zu heiß zu werden, lieber mal die Temperatur ein klein wenig runterdrehen, oder nach etwas kürzerer Zeit nachschauen. Und drittens, das richtige Auge! Schaut einfach immer mal wieder nach, besonders die letzten Minuten. Wenn manche anfangen, dunkler zu werden, holt das ganze Blech raus. Die, die schon gut sind, nehmt ihr runter, und die anderen lasst ihr noch einen Moment drin. So kriegt ihr das beste Ergebnis für alle.

Variationen und Würzungsideen für Ihre Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Das Grundrezept ist schon super, aber wisst ihr was? Man kann da noch so viel mehr draus machen! Ich liebe es ja, ein bisschen mit den Gewürzen zu spielen. Wie im Rezept schon steht, passen ganz viele Sachen dazu. Zum Beispiel hab ich neulich Knoblauchpulver mit etwas geräuchertem Paprikapulver gemischt – wow, das war richtig gut! Oder wie wär’s mit einer Prise Curry oder ein paar getrockneten Kräutern wie Rosmarin oder Thymian? Einfach mal ausprobieren, was euch schmeckt!

Häufig gestellte Fragen zu Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Klar, bei so einem tollen Rezept kommen natürlich immer mal ein paar Fragen auf. Und das ist auch gut so! Da hab ich mir gedacht, ich beantworte einfach schon mal ein paar, die mir so in den Sinn kommen. So sind wir alle auf der gleichen Wellenlänge und die Chips werden garantiert super.

Wie bekomme ich meine Gebackenen Süßkartoffel-Chips extra knusprig?

Das ist die Königsfrage, oder? Also, das Allerwichtigste ist wirklich, dass die Scheiben superdünn geschnitten sind. Echt wie Papier, fast! Dann müsst ihr unbedingt darauf achten, dass sie auf dem Blech einzeln liegen und sich nicht überlappen. Ganz wichtig ist auch, dass sie erst richtig knusprig werden, wenn sie ein bisschen abkühlen. Also: Weniger ist mehr beim ersten Backvorgang, dann lieber nochmal kurz ran, als dass sie verbrennen!

Kann ich die Süßkartoffeln auch mit Schale backen?

Ja, na klar! Wenn ihr die Süßkartoffeln richtig ordentlich unter fließendem Wasser abbürstet, könnt ihr die Schale ruhig dranlassen. Ich finde, das gibt den Chips einen schönen rustikalen Touch und man spart sich das Schälen, was ja auch Zeit spart. Achtet nur darauf, dass die Schale wirklich sauber ist.

Welche anderen Gewürze passen gut zu Süßkartoffel-Chips?

Oh, da gibt es so viele Möglichkeiten! Neben dem Paprikapulver, das ich so mag, könnt ihr super Knoblauchpulver nehmen oder auch Zwiebelpulver. Wenn ihr es gerne etwas schärfer mögt, dann passt auch Chili oder Cayennepfeffer gut. Oder wie wär’s mit einer italienischen Kräutermischung? Oder ein bisschen Currypulver für einen exotischen Touch? Einfach mal rumprobieren, was euch am besten schmeckt!

Aufbewahrung und Wiederaufwärmen von Gebackenen Süßkartoffel-Chips

So, was macht man, wenn man Süßkartoffel-Chips übrig hat? Ich meine, wer hat schon Süßkartoffel-Chips übrig? Aber falls doch, hier ein paar Tipps. Am allerbesten sind sie natürlich frisch, aber wenn doch mal was übrig bleibt, dann packt sie am besten in eine luftdichte Dose. Wichtig ist, dass sie wirklich komplett ausgekühlt sind, sonst werden sie weich! Wenn ihr sie dann wieder knusprig haben wollt, gebt sie nochmal für ein paar Minuten in den Ofen, so bei 140 Grad. Dann schmecken sie fast wieder wie frisch gemacht!

Schätzen Sie die Nährwerte für Ihre Gebackenen Süßkartoffel-Chips

Okay, mal ganz ehrlich: Wer von uns macht sich schon beim Snack zwischendurch detaillierte Gedanken über Kalorien? Ich auch nicht! Aber damit ihr trotzdem so eine grobe Idee habt, was in diesen leckeren Dingern steckt: Pro Portion (also ungefähr ein Sechstel der gesamten Menge, wenn ihr zu zweit oder dritt esst) liegen wir bei etwa 150-180 Kalorien. Das ist echt nicht viel, oder? Dazu kommen gesunde Fette vom Olivenöl, ein paar Kohlenhydrate aus der Süßkartoffel und natürlich Vitamine. Aber denkt dran, das sind Schätzwerte, das kann bei mir wieder anders aussehen als bei euch! 😉

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Gebackenen Süßkartoffel-Chips

So, das war’s! Jetzt seid ihr dran. Ich bin so gespannt, ob ihr diese knusprigen kleinen Dinger genauso liebt wie ich. Lasst mich unbedingt in den Kommentaren wissen, wie eure Chips geworden sind! Habt ihr vielleicht noch andere geniale Gewürzkombinationen ausprobiert, die ich unbedingt testen muss? Oder habt ihr einen Trick entdeckt, der sie noch besser macht? Erzählt mal, ich liebe es, eure Ideen zu lesen und dazuzulernen!

Pile of homemade Gebackene Süßkartoffel-Chips, showcasing their crispy texture and vibrant orange color.

Gebackene Süßkartoffel-Chips

Diese gebackenen Süßkartoffel-Chips sind eine gesunde und knusprige Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt als Snack oder Beilage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Snack
Cuisine: Deutsch

Ingredients
  

Für die Chips
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Paprikapulver optional

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Messer
  • Sparschäler

Method
 

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Wasche die Süßkartoffeln gründlich. Schäle sie bei Bedarf. Schneide die Süßkartoffeln in sehr dünne Scheiben, etwa 2-3 mm dick. Ein Mandoline-Hobel ist hierfür ideal, aber ein scharfes Messer funktioniert auch.
  3. Gib die Süßkartoffelscheiben in eine Schüssel. Füge das Olivenöl, Salz und Paprikapulver hinzu. Vermische alles gut, sodass jede Scheibe leicht mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  4. Verteile die Süßkartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit sie knusprig werden.
  5. Backe die Chips für 10-12 Minuten. Wende sie dann vorsichtig und backe sie weitere 8-10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Scheiben und deinem Ofen ab.
  6. Nimm die Chips aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech etwas abkühlen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.

Notes

Du kannst die Gewürze nach Belieben variieren. Knoblauchpulver, Chilipulver oder Kräuter passen ebenfalls gut.

Leave a Comment

Recipe Rating