Oh, these Schokoladenkekse mit Schokostückchen: Blitzschnell & unwiderstehlich –seriously, they are what baking dreams are made of! You know those days when a sudden craving hits, or you need a last-minute treat for friends? Well, this recipe is my absolute go-to. I remember one time, my sister popped over unexpectedly, and I whipped these up in a flash. Her eyes just lit up with pure joy with the first bite! That’s the magic here – they’re just so darn quick and taste ridiculously good, like you spent hours, but nope! It’s my passion for easy, delicious baking shining through.
Warum Sie diese Schokoladenkekse mit Schokostückchen lieben werden
Okay, listen up, because these cookies are seriously amazing. You’ll love them because:
- Sie sind super schnell gemacht – perfekt, wenn die Zeit drängt!
- Der Geschmack ist einfach himmlisch schokoladig.
- Sie sind total einfach, selbst wenn du sonst nicht viel backst.
- Man kann sie nach Belieben variieren – mit Nüssen oder anderer Schoki.
- Sie sind der Hit bei jeder Gelegenheit, vom Kaffeeklatsch bis zur Kinderparty.
Die Zutaten für Ihre blitzschnellen Schokoladenkekse mit Schokostückchen
Okay, lasst uns mal schauen, was wir so brauchen. Das ist alles ganz einfach, versprochen! Hier ist die Liste, damit ihr nix vergesst:
- Für die Kekse:
- 200 g Butter – ganz wichtig, dass sie schön weich ist, sonst lässt sie sich nicht gut cremig schlagen. Nehmt sie am besten eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank.
- 150 g Zucker – der normale weiße Zucker.
- 1 Päckchen Vanillezucker – das gibt diesen extra Hauch von Luxus!
- 2 Eier – Zimmertemperatur ist hier auch wieder das A und O.
- 250 g Mehl – ganz normales Weizenmehl Typ 405 ist perfekt.
- 1 Teelöffel Backpulver – für ein bisschen Auftrieb, sonst werden sie zu flach.
- 100 g Schokostückchen – da könnt ihr nehmen, was ihr mögt, Vollmilch, Zartbitter, was euer Herz begehrt!
Das war’s schon! Mit diesen einfachen Dingen zaubern wir die leckersten Kekse.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für unwiderstehliche Schokoladenkekse mit Schokostückchen
So, jetzt wird’s ernst! Wenn du diesen Schritten folgst, hast du im Handumdrehen die genialsten Kekse, die du je hattest. Keine Angst, das ist wirklich kindergartentauglich und geht fix. Mit ein bisschen Butter-Liebe und den richtigen Handgriffen zaubern wir was ganz Besonderes.
Vorbereitung des Backbereichs
Als Erstes heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Denk dran, das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen. Dann schnapp dir dein Backblech und leg es schön mit Backpapier aus. So klebt später garantiert nichts fest!
Die Teigbasis für Schokoladenkekse mit Schokostückchen herstellen
Jetzt kommt der gute Teil: Nimm die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker und schlag das Ganze mit dem Handmixer schön cremig. Denk an meine Tipps für die Butter: sie muss wirklich weich sein, aber bloß nicht geschmolzen! Dann kommen die Eier einzeln dazu, nach jedem Ei gut verrühren, bis alles eine helle, luftige Masse ist. Das fühlt sich schon fast wie eine kleine Deko an!
Trockene Zutaten und Schokostückchen hinzufügen
In einer separaten Schüssel mischst du schnell das Mehl mit dem Backpulver. Das ist wichtig, damit das Backpulver sich gut verteilt. Gib diese Mehlmischung dann nach und nach zur Butter-Ei-Masse. Rühr nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist – zu viel rühren macht die Kekse hart! Zum Schluss hebst du die knackigen Schokostückchen unter. Stell dir vor, die kleinen Schokoperlen verstecken sich überall!
Kekse formen und backen
Jetzt kommt die lustige Formerei! Nimm zwei Teelöffel und mach kleine Häufchen vom Teig auf dein vorbereitetes Backblech. Gib ihnen genug Platz zum Ausbreiten, die laufen beim Backen ordentlich auseinander. So etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen, bis sie goldbraun sind. Aber pass auf, dass sie nicht zu dunkel werden!
Abkühlen lassen für perfekte Schokoladenkekse mit Schokostückchen
Fast geschafft! Lass die Kekse nach dem Backen erst mal ein paar Minuten auf dem heißen Blech ruhen. Sie sind dann noch ganz weich. Danach kannst du sie vorsichtig vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. So werden sie richtig schön knusprig und bleiben nicht am Papier kleben.
Tipps für die perfekten Schokoladenkekse mit Schokostückchen
Ach ja, diese kleinen Schoko-Wunder! Damit sie wirklich jedes Mal perfekt werden, habe ich hier ein paar meiner liebsten Helferlein für euch. Genauso, wie Oma es mir beigebracht hat!
Also, erstens: Die Temperatur der Zutaten ist echt unschlagbar wichtig. Die Butter muss weich, aber nicht geschmolzen sein, und die Eier sollten Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich alles wunderbar vermischt und der Teig schön luftig wird. Ihr merkt es, wenn die Mischung cremig und fast schon wie eine zarte Creme aussieht.
Zweitens: Nicht zu viel rühren, sobald das Mehl drin ist! Das ist so ein Klassiker. Wenn man zu viel mixt, entwickelt sich das Gluten im Mehl, und die Kekse werden hart statt zart und mürbe. Wirklich nur so lange rühren, bis gerade keine Mehlspitzen mehr zu sehen sind. Ein bisschen ungleichmäßig ist da sogar besser als zu viel gemixt!
Und drittens: Schaut euch mal die Schokostückchen an! Ihr könnt wirklich alles nehmen – Zartbitter für Intensität, Vollmilch für Süße, oder sogar weiße Schokolade für einen kleinen Twist. Oder wie wär’s mit einer Mischung? Ich liebe es ja, wenn sich verschiedene Schokoladensorten im Keks verstecken!
Häufig gestellte Fragen zu Schokoladenkekse mit Schokostückchen
So, jetzt mal Butter bei die Fische, was die Fragen angeht! Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden, und die Antworten dazu:
Kann ich Margarine statt Butter verwenden?
Hm, das ist so eine Sache. Grundsätzlich geht es schon, aber Butter gibt den Keksen einfach den allerbesten Geschmack und die perfekte zarte Konsistenz. Margarine kann manchmal einen ganz leichten Unterschied machen, aber wenn’s schnell gehen muss, natürlich, probier’s ruhig aus! Achtet nur darauf, dass sie schön weich ist.
Wie lagere ich diese Schokoladenkekse am besten?
Oh, das ist ganz einfach. Sobald sie wirklich komplett ausgekühlt sind – und damit meine ich wirklich kalt! – packst du sie in eine luftdichte Dose. So bleiben sie ein paar Tage richtig schön knusprig und lecker. Achtung, warme Kekse in eine Dose geben, das mag keiner, die werden dann matschig!
Kann ich auch Nüsse hinzufügen? Was ist mit anderer Schokolade?
Aber hallo! Das ist ja das Schöne an diesen schnellen Schokokeksen. Nüsse sind eine super Idee! Gehackte Walnüsse, Pekannüsse, oder was ihr gerade da habt, passen da ganz wunderbar rein. Und bei der Schokolade könnt ihr euch austoben: weiße Schokolade, Vollmilch, Zartbitter… oder sogar eine Mischung aus mehreren Sorten macht die Kekse noch aufregender. Einfach unter den Teig heben!
Sind diese Kekse auch für Kindergeburtstage geeignet?
Aber sowas von! Das sind die perfekten Kekse für Kindergeburtstage oder einfach nur so, weil Kinder Schokolade lieben. Sie sind schnell gemacht, schmecken toll und wenn man sie ein bisschen kleiner formt, sind sie auch super als kleiner Snack für kleine Hände. Ein echter Hit, glaubt mir!
Lagerung und Aufbewahrung Ihrer Schokoladenkekse mit Schokostückchen
So, wenn ihr diese himmlischen Kekse gebacken habt, wollt ihr sie natürlich auch so frisch und lecker wie möglich halten, oder? Das ist zum Glück ganz easy! Wenn sie komplett ausgekühlt sind – wirklich wichtig, dass sie ganz kalt sind –, packt ihr sie am besten in eine gut schließende Dose. So bleiben sie locker ein paar Tage richtig schön knusprig und soft. Wenn ihr sie nach ein paar Tagen doch mal wieder aufpeppen wollt, könnt ihr sie auch für ein paar Sekunden in die Mikrowelle oder kurz in den warmen Ofen legen. Das bringt den Schokogeschmack nochmal richtig schön zur Geltung!
Variationen für Ihre Schokoladenkekse mit Schokostückchen
Okay, Leute, das Grundrezept ist ja schon ein Traum, aber wisst ihr, was das Allerbeste ist? Man kann diese Kekse so toll abwandeln! Probiert doch mal verschiedene Schokosorten aus – Zartbitter für die ganz großen Schoko-Fans, oder weiße Schoki ist auch superlecker. Und wenn ihr Lust auf ein bisschen Crunch habt, rein mit ein paar gehackten Walnüssen oder Pekannüssen in den Teig. Ein kleines Prise Meersalz obendrauf vor dem Backen ist auch ein echter Gamechanger, das hebt den Schokogeschmack nochmal richtig hervor. Spielt damit rum, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Schokoladenkekse mit Schokostückchen: Nährwertangaben
So, bevor wir die Kekse genießen, nochmal ein kleiner Blick auf die Fakten. Eine dieser süßen Köstlichkeiten hat ungefähr 150-200 Kalorien, je nachdem, wie groß ihr die Kekse macht und welche Schokolade drin ist. Das sind so ungefähr 8-10g Fett, 2-3g Protein und etwa 18-25g Kohlenhydrate pro Keks. Denkt dran, das sind nur Schätzungen, weil ja jeder mal eine größere oder kleinere Schokostückchen-Partie erwischt! 😉
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war’s! Jetzt seid ihr dran! Ich bin so gespannt, was ihr aus diesem Rezept zaubert. Lasst mir doch unbedingt einen Kommentar da, wie eure Schokoladenkekse mit Schokostückchen geworden sind! Habt ihr sie geliebt? Gab es eine lustige Backpanne? Zeigt mir eure Kunstwerke auf Insta – markiert mich einfach! Eure Fotos bedeuten mir die Welt!

Schokoladenkekse mit Schokostückchen
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schlage die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig.
- Gib die Eier einzeln hinzu und rühre sie gut unter.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und gib es nach und nach zur Butter-Ei-Masse. Rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
- Hebe die Schokostückchen unter den Teig.
- Forme mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf dem vorbereiteten Backblech. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Backe die Kekse für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lasse die Kekse auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vom Backpapier löst.