Saftige Haferflockenkekse: 10 Min Genuss

Oh, es gibt doch nichts Besseres als der Duft von frisch gebackenen Keksen, der durchs Haus zieht, oder? Gerade wenn es draußen ungemütlich wird und man sich nach etwas Süßem sehnt, sind meine Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen – Einfaches Rezept für Genussmomente genau das Richtige! Ich liebe dieses Rezept, weil es so unglaublich einfach ist und doch so viel Geschmack und Gemütlichkeit mitbringt. Erinnerst du dich noch, wie Oma immer sagte, dass die besten Sachen oft die einfachsten sind? Genau das gilt hier! Ich mache sie super gerne, wenn ich abends nach der Arbeit einfach mal abschalten will, vielleicht mit einer Tasse Tee. Diese kleinen Kekse sind mein kleiner Trostspender und bringen wirklich jeden zum Lächeln. Vertrau mir, das ist ein Rezept, das du immer wieder backen wirst!

Ein Stapel saftige Haferflockenkekse mit Rosinen auf einem Teller, bereit zum Genießen.

Warum Sie dieses Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen – Einfaches Rezept lieben werden

Ganz ehrlich, wer liebt sie nicht, diese kleinen Glücksmomente zum Knabbern? Meine Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen sind einfach perfekt, wenn du schnell was Leckeres brauchst, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Hier sind ein paar Gründe, warum ich sie so toll finde:

  • Sie sind super einfach zu machen! Selbst wenn du noch nie gebacken hast, schaffst du das locker.
  • Der Geschmack ist einfach himmlisch – diese süßen Rosinen passen so gut zu den Haferflocken.
  • Die Konsistenz ist genau richtig: Außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig.
  • Sie passen zu jeder Gelegenheit: Zum Kaffee, als Snack für die Kinder oder einfach so, weil du Lust drauf hast.

Mit diesem Rezept bekommst du wirklich einen unkomplizierten Genuss. Viel Spaß beim Backen!

Ein Stapel saftige Haferflockenkekse mit Rosinen auf einem Teller, bereit zum Genießen.

Zutaten für Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen

Okay, schnapp dir deine Schürze, denn jetzt verrate ich dir, was du für diese köstlichen Kekse brauchst. Die gute Nachricht ist: Du hast wahrscheinlich die meisten Zutaten schon zu Hause! Los geht’s mit der Liste:

Für die Kekse

  • 200 g Butter, ganz wichtig: sie muss schön weich sein, damit sich alles gut vermischt.
  • 150 g Zucker – das sorgt für die perfekte Süße.
  • 1 Pck. Vanillezucker, weil Vanille einfach immer geht, findest du nicht auch?
  • 3 Eier, die geben dem Ganzen erst die richtige Bindung und machen die Kekse schön saftig.
  • 250 g Haferflocken, am besten zarte. Die geben diesen tollen Biss.
  • 150 g Mehl, ganz normales Weizenmehl Type 405 ist super.
  • 1 TL Backpulver, damit die Kekse schön aufgehen und nicht so platt werden.
  • 100 g Rosinen, meine kleinen süßen Überraschungen im Keks!

Achte wirklich auf die Qualität der Zutaten! Gerade bei der Butter merkt man einen Unterschied, und gute Haferflocken machen sich auch im Geschmack bemerkbar. Das ist wirklich das A und O für den „saftigen“ Teil, wie der Name schon sagt!

Ein Stapel saftige Haferflockenkekse mit Rosinen auf einem Teller, bereit zum Genießen.

Anleitung: Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen Schritt für Schritt

Na, Bist du bereit, das Chaos in der Küche in Kekse zu verwandeln? Das ist wirklich der einfachste Teil, versprochen! Denk dran, entspannt bleiben ist das Wichtigste.

Vorbereitung des Backofens und Blechs

Zuerst schmeißen wir mal den Backofen an, damit er schön heiß wird. Stell ihn auf 180 Grad Celsius ein, Ober- und Unterhitze sind da super. Dann nimmst du dir dein Backblech und legst es am besten mit Backpapier aus. Das ist wichtig, damit die Kekse nachher nicht festkleben und du sie leicht runterbekommst. Das spart uns später echt eine Menge Ärger!

Teig für Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen herstellen

Jetzt kommt die Butter ran. Nimm sie aus dem Kühlschrank, lass sie ein bisschen weich werden – aber bloß nicht schmelzen! In eine Rührschüssel damit, gib den Zucker und den Vanillezucker dazu und dann ran an den Handmixer. Das Ganze muss schön cremig schlagen, so richtig luftig und hellgelb. Danach kommen die Eier, aber eins nach dem anderen. Jedes Ei gut unterrühren, bevor das Nächste reinkommt. Dann schnapp dir eine zweite Schüssel, da mischst du die Haferflocken, das Mehl und das Backpulver zusammen. Jetzt gibst du diese trockene Mischung nach und nach zur Butter-Ei-Masse. Nicht zu lange rühren, nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Zu viel rühren macht die Kekse hart! Wenn du noch mehr Tipps fürs Backen mit Haferflocken brauchst, schau mal hier: Backen mit Haferflocken: Tipps und Tricks.

Rosinen unterheben und Teighäufchen formen

Jetzt sind die Rosinen dran. Die mag ich am liebsten einfach so dazugeben, sie verteilen sich dann schön im Teig. Hebe sie vorsichtig unter, damit der Teig nicht zu sehr beansprucht wird. Für die Kekse selbst nimmst du am besten zwei Teelöffel. Damit machst du kleine Häufchen auf dein vorbereitetes Backblech. Denk dran, die Kekse laufen ein bisschen auseinander, also lass genügend Platz dazwischen. Lieber ein bisschen mehr Platz und dafür schöne einzelne Kekse, als wenn die alle zusammenbacken.

Backen und Abkühlen der Haferflockenkekse

Ab in den Ofen damit! Für etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind. Pass gut auf, die gehen ruckzuck von lecker gebräunt zu verbrannt, das wollen wir ja nicht! Wenn sie fertig sind, lass sie erstmal ein paar Minuten auf dem heißen Blech ruhen. Dann nimmst du sie vorsichtig runter und legst sie auf ein Kuchengitter, damit sie komplett auskühlen können. Das ist wichtig, damit sie die perfekte, saftige Konsistenz bekommen. Wenn du sie zu früh anfasst, zerbrechen sie leicht.

Ein Stapel saftige Haferflockenkekse mit Rosinen auf einem Teller, bereit zum Genießen.

Tipps für perfekte Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen

So, jetzt wo die Grundrejse steht, lass mich dir noch ein paar persönliche Geheimtipps verraten, damit deine Kekse garantiert perfekt werden. Das ist keine Hexerei, nur ein paar Kleinigkeiten, die den Unterschied machen, glaub mir!

Wenn ich backe, achte ich immer darauf, dass die Butter wirklich Raumtemperatur hat. Das Zeug muss sich anfühlen wie weiche Knetmasse, nicht wie Beton und auch nicht wie flüssiges Gold. Nur so lässt sie sich richtig gut mit dem Zucker aufschlagen, und das ist der Schlüssel zu diesen wunderbar saftigen Keksen. Wenn der Teig dann fertig ist und die Rosinen drin sind, sind kleine Häufchen auf dem Blech das A und O. Ich nehme dafür immer zwei kleine Löffel, das ist so ein bisschen wie eine kleine Kunstform für mich. Und denk dran, genug Abstand lassen, die mögen es, wenn sie Platz zum Ausbreiten haben!

Häufig gestellte Fragen zu Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen

Ich bekomme immer wieder Fragen zu meinen geliebten Haferflockenkeksen! Das zeigt mir, dass ihr sie genauso mögt wie ich. Hier beantworte ich mal die häufigsten Fragen, damit bei euch auch alles klappt mit den Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen.

Kann ich andere Trockenfrüchte anstelle von Rosinen verwenden?

Oh ja, absolut! Wenn du mal keine Rosinen hast oder einfach Abwechslung magst, kannst du super gut getrocknete Cranberries, gehackte Datteln oder auch klein geschnittene Aprikosen nehmen. Probier doch mal eine Mischung aus! Achte nur darauf, dass die Früchte nicht zu groß gehackt sind, damit sie sich gut im Teig verteilen und die Kekse nicht zu ungleich werden.

Wie bewahre ich Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen am besten auf?

Das ist ganz einfach und super wichtig, damit sie auch wirklich saftig bleiben! Pack sie nach dem vollständigen Auskühlen in eine luftdichte Dose. So halten sie sich locker eine Woche, manchmal sogar länger. Bei uns sind sie aber meistens schon vorher weg, hihi!

Sind diese Haferflockenkekse für Kinder geeignet?

Aber klar doch! Sie sind super für Kinder, weil sie nicht zu süß sind und die Rosinen eine natürliche Süße mitbringen. Außerdem sind Haferflocken ja auch gesund. Ich packe sie auch gerne mal in die Brotdose für die Schule. Aber Achtung: Rosinen können sich im Mund verfangen, also beim Backen für ganz Kleine die Rosinen gut unter den Teig mischen und aufpassen.

Haltbarkeit und Lagerung der Haferflockenkekse

So, nachdem du dir die Mühe gemacht hast und diese köstlichen Kekse gebacken hast, willst du natürlich, dass sie auch schön saftig bleiben, oder? Das ist zum Glück gar nicht schwer! Das Allerwichtigste ist wirklich die richtige Aufbewahrung. Wenn die Kekse komplett abgekühlt sind – und ich meine wirklich komplett kalt, nicht nur lauwarm –, dann packst du sie am besten in eine richtig gut schließende, luftdichte Dose. So bekommen sie keine Luft ab und bleiben wunderbar saftig und weich. Das ist der Trick, damit du dich auch noch nach ein paar Tagen über sie freuen kannst.

Nährwertangaben (Schätzung)

So, jetzt mal Butter bei die Fische, was steckt da eigentlich so drin? Bei meinen Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen ist das wirklich nur eine grobe Schätzung, denn jede Küche und jede Zutat ist ja ein bisschen anders, oder? Aber so Pi mal Daumen kannst du bei einem Keks mit etwa 120-150 Kalorien rechnen. Dazu kommen so um die 5-7 Gramm Fett (dank der Butter!), etwa 2-3 Gramm Eiweiß und so 15-20 Gramm Kohlenhydrate, wobei da natürlich die Rosinen und der Zucker mit drinrechnen. Denk aber dran, das ist wirklich nur ein grober Richtwert!

Teilen Sie Ihre Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen Kreationen!

So, jetzt seid ihr dran! Ich bin schon so gespannt, wie eure Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen geworden sind. Habt ihr sie nachgebacken? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen! Erzählt mir doch mal, wie sie euch geschmeckt haben oder ob ihr kleine eigene Änderungen vorgenommen habt. Teilt auf jeden Fall eure Fotos mit mir, ich liebe es, eure Backwerke zu sehen! Hängt sie gerne auf Insta etc. und taggt mich – das macht mir immer eine riesige Freude!

Ein Stapel saftige Haferflockenkekse mit Rosinen auf einem weißen Teller.

Saftige Haferflockenkekse mit Rosinen

Diese Haferflockenkekse mit Rosinen sind einfach zuzubereiten und perfekt für eine süße Pause.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Total Time 27 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert, Snack
Cuisine: Deutsch

Ingredients
  

Für die Kekse
  • 200 g Butter weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 250 g Haferflocken zart
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Rosinen

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handrührgerät

Method
 

  1. Heize deinen Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schlage die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig. Gib die Eier einzeln hinzu und rühre sie gut unter.
  3. Mische die Haferflocken, das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die trockenen Zutaten zu der Butter-Ei-Mischung und verrühre alles zu einem Teig.
  4. Hebe die Rosinen unter den Teig.
  5. Forme mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf dem vorbereiteten Backblech. Lasse genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  6. Backe die Kekse für etwa 10-12 Minuten goldbraun.
  7. Lasse die Kekse auf dem Blech kurz abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.

Notes

Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön saftig bleiben.

Leave a Comment

Recipe Rating