Manchmal braucht man einfach ein super schnelles, aber echt leckeres Abendessen, oder? Kennen Sie das, wenn der Kühlschrank fast leer ist und Sie trotzdem Lust auf was Herzhaftes haben? Genau dafür ist mein Rezept für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn perfekt! Das ist wirklich ein schnelles 30-Minuten-Rezept, das Ihnen ordentlich Zeit spart, aber geschmacklich alles gibt. Ich erinnere mich noch gut an die Abende, an denen ich nach einem langen Tag einfach keine Lust mehr hatte, aber trotzdem was Gutes auf den Tisch bringen wollte. Dieses Gericht hat mir schon so oft den Abend gerettet! Dank meiner jahrelangen Erfahrung mit Blitzgerichten kann ich Ihnen versichern: Dieses asiatisch inspirierte Gericht ist ein echter Gamechanger für Ihre Woche.
Warum Sie dieses Gebratene Udon Nudeln mit Huhn Rezept lieben werden
Dieses Rezept für gebratene Udon Nudeln mit Huhn ist einfach genial, weil es so viel kann – und das alles in nur 30 Minuten! Hier sind die Gründe, warum es schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht wird:
- Blitzschnell: In nur einer halben Stunde steht ein komplettes, warmes Essen auf dem Tisch. Perfekt für beschäftigte Abende!
- Kinderleicht: Keine komplizierten Techniken. Jeder kann das hinbekommen, egal wie viel Kocherfahrung man hat.
- Geschmacksbombe: Die Kombination aus herzhaftem Huhn, den typischen Udon-Nudeln und den Aromen aus Sojasauce und Ingwer ist einfach unwiderstehlich.
- Flexibel: Haben Sie noch ein paar Gemüsereste im Kühlschrank? Kein Problem, hier passt fast alles rein!
- Wohlfühl-Essen: Es ist sättigend, wärmt von innen und schmeckt einfach unglaublich gut.
Die besten Zutaten für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Das Wichtigste bei jedem guten Gericht sind natürlich die Zutaten! Und bei unseren Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn ist das gar nicht kompliziert. Hier ist alles, was Sie brauchen, damit das Gericht nach 30 Minuten perfekt auf dem Tisch steht. Denken Sie dran, frische Zutaten machen den Unterschied!
Für die Nudeln und das Huhn
Das Herzstück unseres schnellen Gerichts.;
- 200 g Udon Nudeln: Am besten sind die frischen aus dem Kühlregal, die müssen Sie nur ganz kurz in heißem Wasser „awakeningen“ – aber wenn Sie nur die getrockneten haben, ist das auch super, die kochen Sie einfach nach Packungsanleitung.
- 200 g Hähnchenbrustfilet: Schneiden Sie das in mundgerechte Stücke, so kann es schön gleichmäßig garen.
- 2 EL Sojasauce: Das gibt dem Ganzen diesen tollen asiatischen Geschmack.
- 1 EL Sesamöl: Ein Muss für das Aroma! Aber Vorsicht, das ist intensiv, also nur einen Löffel voll.
- 1 EL Pflanzenöl: Zum Braten brauchen wir noch ein bisschen was Neutrales, da nehme ich gerne Raps- oder Sonnenblumenöl. Mehr dazu [hier].
Für das Gemüse
Hier können Sie natürlich variieren, aber diese Mischung ist ein toller Start:
- 1 kleine Karotte: Schmuck rein? Schneiden Sie sie am besten in feine Streifen, dann wird sie schön knackig.
- 100 g Brokkoli: Teilen Sie ihn in kleine Röschen, damit er schnell gar wird.
- 1 kleine Zwiebel: Halbieren und in Scheiben schneiden, das macht den Geschmack aus.
- 2 Zehen Knoblauch: Fein gehackt – der duftet einfach herrlich, wenn er in der Pfanne ist!
- 1 cm frischer Ingwer: Reiben Sie ihn frisch, den Unterschied merkt man sofort.
Optional – Für den letzten Schliff!
Wenn Sie noch ein bisschen was extra wollen:
- 1 EL geröstete Sesamsamen: Gibt einen schönen Crunch und sieht toll aus.
- 1 EL Frühlingszwiebeln: In feine Ringe geschnitten, das bringt nochmal Frische rein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gebratene Udon Nudeln mit Huhn zubereiten
So, jetzt wird sich zeigen, wie einfach das alles geht! Glauben Sie mir, selbst wenn Sie den ganzen Tag gearbeitet haben, kriegen Sie das hin. Das Wichtigste ist, dass Sie alle Zutaten schon vorbereitet und griffbereit haben, dann ist das Kochen selbst ein Klacks. Keine Sorge, ich führe Sie da ganz entspannt durch!
Vorbereitung der Udon Nudeln
Als Erstes kümmern wir uns um die Nudeln. Wenn Sie frische Udon haben, die sind super schnell fertig! Einfach in heißes, aber nicht kochendes Wasser werfen und nur kurz ein bis zwei Minuten ziehen lassen, bis sie schön weich sind. Ein kleines Sieb hier, ein bisschen abtropfen lassen – fertig! Haben Sie getrocknete? Dann machen Sie genau das, was auf der Packung steht, meistens müssen die ein paar Minuten in kochendes Wasser. Hauptsache, sie sind weich, aber nicht matschig.
Marinieren und Anbraten des Huhns für Gebratene Udon Nudeln
Jetzt kommt das Huhn dran. Die Hähnchenstücke, die Sie schon geschnitten und bereitgelegt haben, kommen jetzt in eine kleine Schüssel. Da mischen wir gleich die Sojasauce und das Sesamöl drunter. So richtig schön durchrühren, damit jedes Stückchen was abkriegt. Das mariniert nicht nur, das gibt dem Huhn auch schon den ersten tollen Geschmack. Dann machen wir die Pfanne oder den Wok so richtig heiß. Ein guter Schuss Pflanzenöl rein – nicht zu wenig, damit das Huhn schön brutzelt und nicht kleben bleibt. Erst wenn das Öl richtig zischt, geben Sie das marinierte Huhn rein. Nicht zu viel auf einmal, sonst kühlt die Pfanne zu sehr ab und das Huhn kocht eher, anstatt zu braten. Gut verteilen und von allen Seiten scharf anbraten, bis es schön goldbraun ist und durchgegart. Das dauert vielleicht 4-5 Minuten. Dann holen wir das Huhn kurz raus und stellen es zur Seite, damit es nicht weitergart.
Gemüse und Aromaten in der Pfanne
In die gleiche Pfanne, wo das Huhn gerade noch drin war, geben wir jetzt unser vorbereitetes Gemüse – also die Karottenstreifen, Brokkoliröschen und die Zwiebelscheiben. Aber Achtung: Hohe Hitze ist hier wieder wichtig! Braten Sie das Gemüse für etwa 3-4 Minuten unter ständigem Rühren an. Wir wollen, dass es bisschen Farbe kriegt und knackig bleibt, so ein leichter Biss ist perfekt. Jetzt ist der Moment für Knoblauch und Ingwer! Die kommen ganz zum Schluss dazu, weil die schnell anbrennen können. Nur 30 Sekunden mitbraten, bis es herrlich duftet. Das ist dieser Moment, wo die ganze Küche nach Asien riecht, einfach fantastisch!
Zusammenführen und Erhitzen der Gebratenen Udon Nudeln
Und jetzt kommt der große Moment! Wir tun das angebratene Huhn und die vorbereiteten Udon Nudeln wieder mit in die Pfanne zum knackigen Gemüse. Alles vorsichtig vermischen, damit sich die Aromen richtig schön verbinden können. Das Ganze muss nur noch mal 1-2 Minuten erhitzt werden, damit alles wieder schön heiß ist und einfach alles perfekt zusammenkommt. Schauen Sie mal, wie toll das jetzt aussieht! Nicht zu viel rühren, damit die Nudeln nicht zerbrechen.
Tipps für perfekte Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Damit Ihre Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn nicht nur schnell, sondern auch richtig top werden, habe ich noch ein paar kleine Geheimtipps für Sie. So wird aus einem guten Gericht ein echt außergewöhnliches!
Erstens: Unterschätzen Sie niemals die Hitze in der Pfanne! Eine richtig heiße Wok-Pfanne ist das A und O beim Braten, damit das Gemüse knackig bleibt und das Huhn eine schöne Kruste bekommt. Zweitens: Die Udon Nudeln sollten wirklich nur kurz vorgegart und dann schnell weiterverarbeitet werden; lassen Sie sie nicht zu weich werden, sonst werden sie matschig in der Pfanne. Und drittens, wenn Sie es noch saftiger mögen, einfach einen kleinen Schuss vom Marinaden-Saft oder ein kleines bisschen Wasser mit in die Pfanne geben, wenn alles zusammenkommt, das macht die Sauce super.
Häufig gestellte Fragen zu Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn
Na klar, bei so einem schnellen Gericht kommen natürlich immer mal ein paar Fragen auf. Kein Problem, ich beantworte Ihnen gerne die häufigsten:
Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?
Aber sicher! Dieses Rezept für Gebratene Udon Nudeln ist super flexibel. Statt Hähnchenbrust können Sie auch Schweinefilet oder Rinderhüftsteak in dünne Streifen schneiden. Für eine vegetarische Variante probieren Sie dieses Rezept für [vegetarische gebratene Udon Nudeln](/blog/vegetarische-rezepte) oder verwenden Sie einfach festen Tofu, den Sie vorher gut ausdrücken und würfeln. Sogar Garnelen passen wunderbar dazu!
Welches Gemüse eignet sich am besten für dieses Rezept?
Die Karotte, der Brokkoli und die Zwiebel sind ein toller Start, aber seien Sie kreativ! Rote Paprika gibt einen schönen süßen Kick, Champignons oder Shiitake-Pilze bringen Umami, Bambussprossen oder Wasserkastanien sorgen für Crunch. Sogar Zuckerschoten oder grüne Bohnen sind eine super Ergänzung. Achten Sie einfach darauf, das Gemüse passend zur Garzeit zuzugeben, damit nichts zu matschig wird.
Wie kann ich die Sauce für die Gebratenen Udon Nudeln anpassen?
Die Basis aus Sojasauce und Sesamöl ist schon super, aber Sie können da gerne noch was draufpacken! Für etwas mehr Süße passt ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup perfekt. Wer es schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken, etwas Sriracha oder einen Spritzer Chili-Öl dazugeben. Ein kleiner Schuss Reisessig am Ende macht alles erfrischter. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen schmeckt!
Sind Udon Nudeln gesund?
Udon Nudeln, die aus Weizenmehl hergestellt werden, sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate. Sie sind meist nicht so stark verarbeitet wie zum Beispiel Instant-Nudeln. Die frischen Udon Nudeln, die ich am liebsten verwende, sind oft einfacher hergestellt. Wie bei allem gilt: In Maßen genossen und kombiniert mit viel Gemüse und magerem Protein wie dem Huhn, sind sie ein Teil einer ausgewogenen Ernährung. Mehr über [Udon Nudeln](https://de.wikipedia.org/wiki/Udon) erfahren Sie auch hier auf Wikipedia.
Variationen und Anpassungen für Ihre Gebratenen Udon Nudeln
Das Tolle an diesem Gericht ist ja, dass man es so herrlich anpassen kann! Wenn Sie mal keine Karotten oder den Brokkoli zu Hause haben, oder einfach mal was Neues ausprobieren wollen, nur zu! Vielleicht mögen Sie es ja schärfer? Dann schnappen Sie sich ein paar Chiliflocken und werfen Sie die mit in die Pfanne. Oder Sie haben noch eine halbe Paprika rumliegen? Super, klein geschnitten passt die perfekt dazu. Und wer mal kein Huhn mag, versucht es doch mal mit festem Tofu, der gut ausgedrückt und gewürfelt wurde, oder knackigen Garnelen. Das macht die Gebratenen Udon Nudeln dann ganz schnell zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsgericht!
Aufbewahrung und Wiedererwärmen von Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn
Na klar, manchmal isst man nicht alles auf einmal, und das ist auch gut so! Wenn Sie von Ihren leckeren Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn noch etwas übrig haben, kein Problem. Lassen Sie das Gericht erst einmal komplett abkühlen. Dann packen Sie es am besten in einen luftdichten Behälter und ab damit in den Kühlschrank. So hält sich das Ganze locker 2 bis maximal 3 Tage. Wenn Sie es dann wieder essen möchten, ist die Mikrowelle Ihr bester Freund. Einfach kurz erwärmen, am besten bei mittlerer Leistung und zwischendurch mal umrühren, damit es gleichmäßig heiß wird. Aber Vorsicht: Nicht zu lange erhitzen, sonst werden die Nudeln doch noch ein bisschen weicher als uns lieb ist!
Nährwertangaben (Schätzung)
Damit Sie eine Ahnung haben, was in diesem schnellen Gericht steckt: Hier ist mal eine grobe Schätzung für eine Portion Ihrer Gebratenen Udon Nudeln mit Huhn. Denken Sie dran, das sind nur Richtwerte, je nachdem, wie viel Sojasauce oder Öl Sie nehmen, kann das natürlich variieren:
- Kalorien: So um die 450-550 kcal pro Portion.
- Fett: Hauptsächlich durch das Öl und Sesamöl, vielleicht 15-20 g.
- Protein: Da haben wir ja das Huhn, das gibt so ca. 30-35 g!
- Kohlenhydrate: Aus den Nudeln und dem Gemüse, da kommen etwa 40-50 g zusammen.
Wie gesagt, das ist nur eine grobe Idee. Aber es ist auf jeden Fall eine ausgewogene Mahlzeit, die Sie schnell auf dem Tisch haben!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe, dieses schnelle Rezept für Gebratene Udon Nudeln mit Huhn hat Sie inspiriert. Haben Sie es ausprobiert? Wie haben Sie es abgewandelt? Erzählen Sie mir doch kurz in den Kommentaren davon, ich liebe es, von Ihren Küchenabenteuern zu hören! Und wenn Ihnen das Gericht geschmeckt hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung. Zeigen Sie mir doch auch Ihre Ergebnisse auf Social Media – markieren Sie mich einfach, ich bin gespannt!

Gebratene Udon Nudeln mit Huhn
Ingredients
Equipment
Method
- Falls Sie getrocknete Udon Nudeln verwenden, kochen Sie diese nach Packungsanweisung. Frische Udon Nudeln kurz in heißem Wasser erwärmen.
- In einer kleinen Schüssel Hähnchenstücke mit Sojasauce und Sesamöl marinieren.
- Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze. Geben Sie das marinierte Huhn hinzu und braten Sie es an, bis es gar ist. Nehmen Sie das Huhn aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
- Geben Sie Karotten, Brokkoli und Zwiebeln in die Pfanne und braten Sie sie für 3-4 Minuten an, bis sie leicht bissfest sind.
- Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie sie für weitere 30 Sekunden an, bis sie duften.
- Geben Sie die gekochten Udon Nudeln und das gebratene Huhn zurück in die Pfanne. Alles gut vermischen und für 1-2 Minuten erhitzen.
- Servieren Sie die gebratenen Udon Nudeln sofort. Nach Belieben mit gerösteten Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.