Rotkohl Feta Salat: 1 Blitz-Rezept

Oh, ich liebe ja Salate! Aber mal ehrlich, manchmal sind die einfallslos, oder? Da steht man da und denkt sich: „Schon wieder Blattsalat mit Gurke und Tomate?“ Aber dann – BÄM! – stolpert man über ein Rezept, das alles verändert. Genau so ist mir das mit diesem Rotkohl Feta Salat passiert. Kaum habe ich ihn das erste Mal gemacht, war ich hin und weg! Es ist dieses unglaubliche Zusammenspiel aus dem erdigen, leicht süßlichen Rotkohl, dem salzigen, cremigen Feta und dann diesem spritzigen Dressing, das alles zusammenbringt.

Close-up of Rotkohl Feta Salat with red cabbage, feta cheese, and walnuts in a bowl.

Den perfekten Rotkohl Feta Salat zu kreieren, das war gar nicht so schwer und ging ratzfatz. Ich hatte neulich spontan Gäste und brauchte schnell was Frisches, aber eben doch mit Charakter. Da lag ein Rotkohl rum und Feta war auch noch da… ein Gedanke, der zündete! Und siehe da, nach wenigen Minuten hatte ich einen Salat gezaubert, der alle begeistert hat. Der ist so einfach gemacht, aber schmeckt nach viel mehr Arbeit, als er eigentlich macht. Glauben Sie mir, das wird auch Ihr neuer Liebling!

Warum dieser Rotkohl Feta Salat Ihr neues Lieblingsrezept wird

Warum Sie diesen Salat einfach lieben werden? Ganz einfach: Er ist ein echter Alleskönner und macht das Leben und Kochen so viel leichter! Hier sind ein paar Gründe, warum er so besonders ist:

  • Blitzschnell gemacht: Ich rede hier von unter 20 Minuten! Perfekt, wenn der Hunger winkt oder Gäste vor der Tür stehen.
  • Unglaublich einfach: Kein Hexenwerk, nur ein paar Handgriffe und fertig ist der Gaumenschmaus.
  • Geschmacks-Explosion: Die Kombi aus süßlichem Rotkohl, salzigem Feta und dem spritzigen Dressing ist einfach unschlagbar.
  • Super vielseitig: Ob als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder zum Mitnehmen – er passt immer!
  • Gesund und lecker: Rotkohl steckt voller guter Sachen und der Feta gibt Eiweiß. Ein wirklich guter Mix.

Close-up of Rotkohl Feta Salat with shredded red cabbage, feta crumbles, and walnuts in a bowl.

Zutaten für Ihren perfekten Rotkohl Feta Salat

Okay, damit Ihr Rotkohl Feta Salat genauso unschlagbar wird wie meiner, brauchen Sie natürlich die richtigen Zutaten. Aber keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk! Wir teilen das mal kurz auf, damit Sie alles parat haben. Das meiste haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause.

Für den eigentlichen Salat – die Stars der Show!

  • ca. 500 g Rotkohl – ganz wichtig: frisch muss er sein! Am besten fein gehobelt oder mit dem Messer geschnitten, dann ist er nicht so hart.
  • 150 g Feta – geben Sie ruhig einen guten Feta, der etwas mehr Geschmack hat. Gewürfelt oder zerbröselt, wie Sie mögen!
  • 1 rote Zwiebel – die muss wirklich fein gewürfelt sein, sonst beißt man da zu sehr rein.
  • 50 g Walnüsse (optional, aber Oho!) – die gehackten Nüsse geben später so einen tollen Biss und extra Aroma. Wirklich einen Versuch wert!

Und für das Dressing – die geheime Waffe!

  • 4 Esslöffel gutes Olivenöl
  • 2 Esslöffel Rotweinessig – der gibt die nötige Säure.
  • 1 Teelöffel Senf – am besten mittelscharf, der bindet schön.
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise frisch gemahlener Pfeffer – das macht einen riesigen Unterschied!

Schauen Sie mal, das sind doch wirklich nur basics, oder? Wenn Sie auf die Wahl der Zutaten achten, wird Ihr Salat ganz automatisch zum Hochgenuss.

Bowl of vibrant Rotkohl Feta Salat with red cabbage, feta cheese, and walnuts.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Rotkohl Feta Salat

Also, ran an die Schüssel! Dieser Salat ist so fix gemacht, dass Sie kaum glauben werden, wie gut er schmeckt. Folgen Sie einfach diesen wenigen Schritten, und Sie haben im Handumdrehen ein echtes Geschmackserlebnis.

Vorbereitung des Rotkohls

Zuerst schnappen Sie sich Ihren schönen, frischen Rotkohl. Wenn Sie ganze Köpfe haben, ist es am besten, ihn entweder mit einer Reibe fein zu hobeln oder – mein Tipp! – mit einem wirklich scharfen Messer ganz fein zu schneiden. So wird er wunderbar zart und nicht so hart im Biss. Das ist schon die halbe Miete für einen tollen Salat!

Zusammenstellen des Salats

Nun kommt der ganze bunte Kram dazu! Geben Sie den vorbereiteten Rotkohl in eine ordentliche Schüssel. Dann kommt der Feta, schön gewürfelt. Dazu die rote Zwiebel, die Sie ja fein gewürfelt haben, damit sie nicht zu dominant ist. Und wenn Sie mögen, jetzt auch die gehackten Walnüsse – die geben dem Ganzen noch diesen extra Kick und tollen Crunch!

Herstellung des Dressings

Jetzt machen wir das Zauberzeug, das Dressing! Nehmen Sie sich eine kleine Schüssel und geben Sie einfach das Olivenöl, den Rotweinessig und den Senf hinein. Eine gute Prise Salz und vor allem frisch gemahlenen Pfeffer nicht vergessen! Rühren Sie das Ganze kurz durch, bis es schön vermischt ist. Sie werden merken, dieser einfache Mix holt das Beste aus dem Salat raus.

Das Dressing mit dem Rotkohl Feta Salat vermengen

Und dann kommt der große Moment: Gießen Sie das fertige Dressing über all die herrlichen Zutaten in der großen Schüssel. Jetzt nehmen Sie sich eine Gabel oder zwei und mischen alles ganz vorsichtig, aber gründlich durch. Achten Sie darauf, dass wirklich jeder Kohlstrunk und jeder Feta-Würfel etwas vom Dressing abbekommt. Dann lassen Sie das Ganze nur noch kurz – so 5 bis 10 Minuten – ziehen. Das ist wichtig, damit sich die Aromen richtig schön verbinden können. Fertig ist Ihr Traum-Salat!

Bowl of vibrant Rotkohl Feta Salat topped with crumbled feta cheese and walnuts.

Tipps für den perfekten Rotkohl Feta Salat

Manchmal sind es die kleinen Kniffe, die einen guten Salat zu einem *fantastischen* Salat machen, finden Sie nicht auch? Bei meinem Rotkohl Feta Salat habe ich über die Zeit ein paar Tricks rausgefunden, die ihn wirklich auf das nächste Level heben. Nehmen Sie sich die paar Minuten extra, es lohnt sich!

Als Erstes: Die Qualität zählt! Naja, das gilt ja fast immer, aber bei diesem Salat macht frischer Rotkohl wirklich den Unterschied. Wenn der Kohl knackig und leuchtend ist, schmeckt er einfach besser und hat mehr Biss. Und beim Feta? Probieren Sie mal einen griechischen Feta aus Schafsmilch, der ist nicht so wässrig und hat so ein tolles Aroma. Für das Dressing gilt: Gutes Olivenöl und ein ordentlicher Rotweinessig machen sich bezahlt. Wenn Sie mögen, geben Sie noch eine kleine Prise Zucker ins Dressing. Das rundet die Säure ab und harmoniert super mit dem Kohl. Ach ja, und wenn Sie den Salat schon vorbereiten – vielleicht für ein Picknick oder als Meal Prep –, dann geben Sie die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleiben sie schön knackig! Wenn Sie noch mehr Ideen für Rotkohl haben, schauen Sie doch mal bei den Profis von Küchengötter vorbei!

Häufig gestellte Fragen zum Rotkohl Feta Salat

Klar, ein paar Fragen tauchen bei so einem tollen Salat ja immer auf. Kein Problem, ich beantworte Ihnen mal die häufigsten, damit bei Ihrem Rotkohl Feta Salat auch wirklich alles glattläuft!

Kann ich den Rotkohl Feta Salat schon vorher zubereiten?

Ja, absolut! Das ist ja das Tolle an diesem Salat. Machen Sie ihn ruhig ein paar Stunden vorher oder sogar am Vortag. Der Rotkohl zieht dann richtig schön durch und der Geschmack wird nur noch intensiver. Erst kurz vorm Servieren die Walnüsse (falls Sie die benutzen) unterheben, damit sie schön knackig bleiben.

Was kann ich statt Feta verwenden?

Falls Sie mal keinen Feta zur Hand haben oder eine Alternative suchen: Ziegenfrischkäse passt auch super! Der ist zwar meist nicht ganz so salzig, gibt dem Ganzen aber eine tolle Cremigkeit. Oder Sie nehmen einfach einen guten, würzigen Hirtenkäse, der hat oft eine ähnliche Konsistenz.

Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Gut abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Rotkohl Feta Salat locker 2 bis 3 Tage. Gerade die Reste sind oft am nächsten Tag noch richtig lecker, wenn der Kohl die Marinade komplett aufgesogen hat. Also keine Scheu, einfach mehr machen!

Ist der Rotkohl roh im Salat?

Ja, in diesem Rezept wird der Rotkohl roh verwendet. Das ist entscheidend für die Frische und den knackigen Biss! Wenn er fein gehobelt oder geschnitten ist, ist er auch wunderbar zart und lässt sich prima essen.

Nährwertangaben für Rotkohl Feta Salat (Schätzung)

Ein bisschen was muss man ja auch aufs Kalorienkonto schauen, oder? Bei diesem Rotkohl Feta Salat bin ich ehrlich gesagt auch immer wieder überrascht, wie gut er sich schlägt. Pro Portion (also für eine gute Beilage, nicht den ganzen Topf!) können Sie so ungefähr mit 250-300 Kalorien rechnen. Da sind dann etwa 15-20g Fett drin, so um die 10-12g Kohlenhydrate und meistens so 8-10g Protein. Aber Achtung: Das sind nur Schätzungen! Je nachdem, wie viel Öl Sie nehmen oder wie salzig der Feta ist, kann das natürlich variieren.

Teilen Sie Ihre Rotkohl Feta Salat Kreation!

So, jetzt sind Sie dran! Haben Sie diesen Rotkohl Feta Salat nachgemacht? Ich bin ja sooooo neugierig, wie er Ihnen geschmeckt hat! Lassen Sie es mich unbedingt in den Kommentaren wissen. Haben Sie vielleicht noch eine kleine Abwandlung gemacht? Oder war er einfach perfekt, wie er ist? Zeigen Sie mir Ihre Meisterwerke doch auch gerne auf Social Media – ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mich taggen! Ihre Fotos und Ihr Feedback sind die größte Belohnung!

Close-up of a vibrant Rotkohl Feta Salat in a bowl, garnished with walnuts.

Rotkohl Feta Salat

Ein einfacher und schneller Salat mit Rotkohl und Feta.
Prep Time 15 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Salat
Cuisine: Deutsch

Ingredients
  

Für den Salat
  • 500 g Rotkohl fein gehobelt oder geschnitten
  • 150 g Feta gewürfelt
  • 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
  • 50 g Walnüsse gehackt (optional)
Für das Dressing
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen

Equipment

  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Geben Sie den gehobelten oder geschnittenen Rotkohl in eine große Schüssel.
  2. Fügen Sie den gewürfelten Feta, die fein gewürfelte rote Zwiebel und die gehackten Walnüsse (falls verwendet) hinzu.
  3. Für das Dressing Olivenöl, Rotweinessig, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
  4. Gießen Sie das Dressing über den Salat und vermischen Sie alles gut.
  5. Lassen Sie den Salat vor dem Servieren kurz ziehen, damit sich die Aromen verbinden.

Notes

Dieser Salat schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist. Sie können ihn auch gut vorbereiten.

Leave a Comment

Recipe Rating