Oh, der Duft allein! Wenn die Äpfel mit dem Pudding schmoren, und dann dieser Hauch von frischem Teig dazu kommt… das ist für mich pure Gemütlichkeit. Dieses Rezept für meinen Apfelkuchen mit Vanillepudding ist wirklich ein Schatz, den ich schon viel zu lange liebe. Es ist so ein typisch deutsches Dessert, das einfach glücklich macht, ohne kompliziert zu sein. Wissen Sie, meine Oma hat ihn immer gemacht, wenn wir “unerwarteten Besuch” bekamen – das war ihr kleines Geheimnis, um jeden im Handumdrehen zu verzaubern. Und jetzt verrate ich es Ihnen!
Warum dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding Ihr neues Lieblingsrezept wird
Warum wir diesen Kuchen so lieben? Ganz einfach! Er ist:
- Super einfach: Selbst wenn Sie Kochanfänger sind, gelingt dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding garantiert.
- Unglaublich lecker: Die Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Vanillepudding ist einfach himmlisch.
- Gemütlich: Er wärmt Herz und Seele und passt perfekt zu jeder Tasse Kaffee oder Tee.
- Vielseitig: Ob für einen Kaffeeklatsch, als Dessert nach dem Abendessen oder einfach so – er geht immer!
Zutaten für Ihren perfekten Apfelkuchen mit Vanillepudding
Damit Ihr Apfelkuchen mit Vanillepudding auch wirklich perfekt wird, ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Ich achte immer darauf, frische Sachen zu nehmen – das merkt man einfach am Geschmack! Keine Sorge, die Liste ist überschaubar. Hier kommt alles rein, was wir brauchen:
Für den Teig
Für unseren wunderbar mürben Boden und das hübsche Gitter brauchen wir:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter, am besten in kleinen Stücken, das macht den Teig so schön mürbe
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
Und jetzt zur cremigen Füllung und den fruchtigen Äpfeln:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver – für die schnelle und klassische Variante
- 50 g Zucker
- 4-5 säuerliche Äpfel, die sind super, weil sie eine tolle Balance zur Süße bringen. Die müssen Sie dann nur noch schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Apfelkuchen mit Vanillepudding zubereiten
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Keine Sorge, das ist wirklich kein Hexenwerk. Mit meiner Anleitung gelingt Ihnen dieser wunderbare Kuchen ganz bestimmt. Es ist so ein beruhigendes Gefühl, wenn man die einzelnen Schritte durchgeht und weiß, dass am Ende etwas Leckeres dabei herauskommt. Wenn Sie mehr Lust auf Apfelkuchen-Variationen bekommen haben, schauen Sie doch mal hier vorbei!
Teig vorbereiten und kühlen
Den Anfang macht unser Teig. In einer schönen Schüssel mischen wir das Mehl, den Zucker und das Backpulver. Dann kommt das Ei dazu. Jetzt wird die kalte Butter in kleinen Stücken reingepackt. Das ist wichtig, damit der Teig schön mürbe wird! Kneten Sie alles flott zu einem glatten Teig. Aber Achtung: Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh! Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist wie ein kleines Nickerchen für den Teig, damit er sich nachher gut ausrollen lässt.
Form vorbereiten und Teig auslegen
Während der Teig ruht, kümmern wir uns um die Form. Nehmen Sie eine Springform mit 26 cm Durchmesser und legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Das verhindert, dass etwas anklebt. Dann nehmen Sie etwa zwei Drittel des Teiges, rollen ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus und kleiden damit den Boden und den Rand der Form aus. Drücken Sie den Rand schön hoch, damit die Füllung später nicht rausläuft.
Vanillepudding kochen
Jetzt zur cremigen Füllung! In einem Kochtopf mischen Sie die Milch mit dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver. Aber Achtung: Erst gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen, und dann erst aufkochen. Lassen Sie das Ganze köcheln, bis es schön dick wird, so wie Sie es vom Pudding kennen. Wenn er die richtige Konsistenz hat, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen ihn ein kleines bisschen abkühlen. Muss nicht komplett kalt sein, nur so, dass er sich gut verteilen lässt, ohne sofort den Teig aufzuweichen.
Füllung und Gitter aufbringen
Nun wird es Zeit für die Äpfel! Verteilen Sie den noch warmen Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teigboden in der Form. Dann schichten Sie die vorbereiteten Apfelspalten schön darauf. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch einen wunderbaren Geschmack. Aus dem restlichen Drittel Teig rollen Sie jetzt dünne Streifen aus. Diese legen Sie gitterförmig über die Äpfel. Das ist der Klassiker und sieht immer super aus!
Backen und Abkühlen
Ab in den vorgeheizten Ofen damit! Stellen Sie die Temperatur auf 180°C Ober-/Unterhitze ein und backen Sie den Kuchen für etwa 40 Minuten. Er ist fertig, wenn der Teig schön goldbraun ist und duftet herrlich. Aber jetzt kommt ein ganz wichtiger Tipp: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen UNBEDINGT vollständig in der Form abkühlen. Wenn Sie ihn zu früh anschneiden, kann die Füllung noch zu weich sein und alles zerfällt. Geduld ist hier wirklich Gold wert für den perfekten Anschnitt!
Tipps für den perfekten Apfelkuchen mit Vanillepudding
Okay, liebe Leute, damit Ihr Apfelkuchen mit Vanillepudding wirklich vom Feinsten wird, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Diese kleinen Kniffe machen den Unterschied zwischen einem guten und einem *göttlichen* Kuchen aus!
Ganz wichtig: Nehmen Sie lieber säuerliche Äpfel, die einen festen Biss haben. Die geben dem Kuchen eine wunderbare Frische und werden beim Backen nicht matschig. Sorten wie Boskop oder Elstar sind da super! Und damit der Boden schön knusprig bleibt und nicht durchweicht – das ist ein Albtraum, oder? – lege ich die Apfelspalten immer relativ dicht aneinander und schichte sie ordentlich. Manchmal gebe ich auch noch eine ganz dünne Schicht vom restlichen Teig als “Barriere” zwischen Pudding und Äpfel, bevor das Gitter draufkommt. Man kann auch den Pudding, nachdem er schon etwas angedickt ist, mit einem Löffel vorsichtig auftragen, damit er nicht zu flüssig auf dem Boden landet.
Häufig gestellte Fragen zum Apfelkuchen mit Vanillepudding
Klar, bei so einem leckeren Kuchen kommen natürlich Fragen auf! Hier sind ein paar Dinge, die mich oft erreichen, und meine Antworten dazu. So wird Ihr Apfelkuchen mit Vanillepudding garantiert ein voller Erfolg!
Welche Apfelsorten eignen sich am besten für diesen Apfelkuchen mit Vanillepudding?
Ich schwöre ja auf säuerliche, feste Äpfel. Die behalten beim Backen ihre Form und bringen diesen schönen Kontrast zur süßen Puddingfüllung. Sorten wie Boskop, Elstar oder auch Jonag sind da wirklich top! Die machen den Kuchen frisch und fruchtig.
Kann ich den Vanillepudding selbst machen statt Pulver zu verwenden?
Na sicher geht das! Wenn Sie lieber von Grund auf kochen, nehmen Sie dafür etwa 500 ml Milch, 3-4 Esslöffel Zucker und Ihre selbstgemischte Vanille, oder eben ein gutes Vanillemark. Kochen Sie das genauso auf, bis es schön andickt. Aber ehrlich gesagt, mit dem Pulver bin ich am schnellsten und es funktioniert einfach immer perfekt für diesen Kuchen!
Wie lagere ich Apfelkuchen mit Vanillepudding am besten?
Wenn mal etwas übrig bleibt – was selten vorkommt! –, dann packen Sie den Kuchen am besten gut abgedeckt in den Kühlschrank. Dort hält er sich gut 2-3 Tage frisch. Am besten schmeckt er, wenn er Zimmertemperatur hat, also nehmen Sie ihn einfach eine Weile vorher raus. Man kann ihn auch ganz vorsichtig kurz aufwärmen, aber kalt ist er auch fantastisch!
Nährwertangaben (Schätzung)
Selbstverständlich ist jeder Kuchen ein bisschen anders, je nachdem, welche Butter oder welche Äpfel man genau nimmt. Aber ungefähr können Sie mit folgenden Werten pro Stück rechnen (bei 12 Stücken): So um die 350 Kalorien, etwa 18g Fett, 5g Eiweiß und jede Menge leckere Kohlenhydrate für Ihre Energie. Aber mal ehrlich, wen interessiert das schon bei so einem Genussmoment? Ich sag’s ja nur, damit Sie es wissen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe, Sie haben genauso viel Freude beim Backen dieses Apfelkuchens mit Vanillepudding, wie ich es jedes Mal habe. Wenn Sie ihn ausprobiert haben, würde ich mich riesig freuen, wenn Sie mir unten in den Kommentaren erzählen, wie er Ihnen gelungen ist. Haben Sie ihn vielleicht sogar ein bisschen abgewandelt? Ich bin gespannt auf Ihre Geschichten und Fotos!

Apfelkuchen mit Vanillepudding
Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Zucker, Ei und Backpulver in eine Schüssel geben. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. 2/3 des Teiges ausrollen und die Form damit auskleiden. Einen Rand hochziehen.
- Für den Pudding Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in einem Kochtopf verrühren und nach Packungsanleitung aufkochen lassen, bis ein dicker Pudding entsteht. Den Pudding etwas abkühlen lassen.
- Den Pudding auf dem Teigboden verteilen. Die Apfelspalten darauf schichtweise anordnen.
- Das restliche Drittel des Teiges ausrollen und in Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig über die Äpfel legen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.