Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

Okay, ihr Lieben, hört mal her! Wenn ihr genauso unter der Woche im Stress seid wie ich, dann sucht ihr doch bestimmt auch nach Gerichten, die Blitz Rezept Cremiges Zucchini super schnell gehen, aber trotzdem so richtig was hermachen, oder? Genau deshalb liebe ich unser Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry. Es ist einfach ein Traum – super cremig dank der Kokosmilch, voller guter Sachen wie Zucchini und Linsen, und das alles in unter 30 Minuten auf dem Tisch! Bowl of Cremiges Zucchini-Linsen-Curry, garnished with fresh cilantro. A hearty, flavorful dish.

Ich sag’s euch, als Mama von zwei Wirbelwinden ist das mein Retter, wenn es abends mal wieder brennt und ich trotzdem was Leckeres und Gesundes zaubern will. Dieses Curry ist inzwischen so ein fester Bestandteil bei uns, dass die Kids schon danach fragen, wenn sie nur das Wort „Curry“ hören!

Warum Sie dieses Blitz Rezept Cremiges Zucchini-Linsen-Curry lieben werden

Dieses Curry ist einfach ein Gamechanger, sage ich euch! Hier sind die Hauptgründe, warum es einen festen Platz in euren Herzen (und Kochbüchern) verdient:

  • Turbo-Geschwindigkeit: In nur 30 Minuten von der Idee bis zum fertigen Gericht auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend!
  • Cremigkeit pur: Die Kokosmilch macht es so wunderbar sämig und einladend. Einfach zum Dahinschmelzen!
  • Gesund und glücklich: Vegetarisch, voller Ballaststoffe durch die Linsen und voller Vitamine aus der Zucchini. Gut für euch und schmeckt dabei himmlisch.
  • Kinderleicht: Kein Hexenwerk, keine komplizierten Schritte. Selbstkochanfänger schaffen das locker!

Zutaten für Ihr Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

Okay, damit dieses Blitz-Gericht auch wirklich zum Blitz-Gericht wird, brauchen wir ein paar einfache Sachen. Ich hol mir Zucchini und Linsen meistens frisch vom Markt, aber wenn’s schnell gehen muss, tut’s das Gemüse aus dem Supermarkt natürlich auch. Bei den Linsen müsst ihr echt aufpassen, dass ihr rote nehmt, die zerfallen schön und machen das Curry so herrlich cremig. Hier ist die Einkaufsliste, damit ihr nix vergesst:

Bowl of Cremiges Zucchini-Linsen-Curry, garnished with fresh cilantro.

Für das Curry:

  • 1 EL Olivenöl – ich nehm da mein gutes extra natives, das gibt gleich noch mehr Geschmack!
  • 1 Zwiebel, fein gehackt – eine ganz normale Gemüsezwiebel tut’s hier völlig.
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt – ja, mehr Knoblauch ist doch immer besser, oder? 😉
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben – den könnt ihr entweder reiben oder ganz fein hacken, wie ihr mögt. Frischer Ingwer macht’s aber echt aus!
  • 2 Zucchini, gewürfelt – mittlere Größe ist perfekt, dann sind die Würfel schön handlich.
  • 200 g rote Linsen, gut abgespült – das ist echt wichtig, die Stärke abspülen, sonst wird’s zu matschig.
  • 400 ml Kokosmilch – die vollfette Variante sorgt für die richtige Cremigkeit. Nicht sparen!
  • 500 ml Gemüsebrühe – nehmt eine gute, die nicht zu salzig ist.
  • 2 EL Currypulver – nehmt euer Lieblingscurry, ob mild oder scharf, das könnt ihr selbst entscheiden!
  • Eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer – zum Abschmecken am Ende, da müsst ihr einfach probieren.

Zum Servieren:

  • Frischer Koriander, gehackt – für die frische Note und die Farbe, ein Muss für mich!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

So, jetzt wird gekocht! Dieses Curry ist wirklich ein Klacks, versprochen! Ich mach das immer so, dass ich schon mal alles klein schneide, bevor ich anfange. Das spart echt Zeit und Nerven. Also, schnappt euch eure Töpfe und los geht’s!

Vorbereitung der Basis

Als Erstes nehme ich mir meinen größten Topf – den, der auch mal richtig heiß werden darf, wisst ihr? Da kommt so ein Esslöffel Olivenöl rein. Sobald das Öl warm ist, aber nicht raucht, könnt ihr eure gehackte Zwiebel reinwerfen. Lasst die so 2-3 Minuten schön glasig dünsten, bis sie weich wird. Das ist wichtig, damit sie später nicht so streng schmeckt. Dann kommt der Knoblauch dazu, und weil ich ein Ingwer-Fan bin, reibe ich auch noch einen Teelöffel frischen Ingwer rein. Ich finde, das macht einen riesigen Unterschied im Duft! Kurz mitdünsten lassen, nur so eine Minute, sonst wird der Knoblauch bitter.

Kochen der Linsen und des Currys

Jetzt wird’s spannend! Gebt die gewürfelte Zucchini und das Currypulver in den Topf. Das Ganze brate ich dann immer so zwei Minuten an, damit der Currygeschmack sich richtig entfalten kann. Stellt euch einen Moment vor, wie diese Aromen sich verbinden! Danach plumsen die gespülten roten Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe rein. Alles einmal gut durchrühren, damit sich die Linsen schön verteilen und wir keine Klumpen haben. Dann muss das Ganze aufkochen. Sobald es blubbert, dreh ich die Hitze runter, macht einen Deckel drauf und lass es gemütlich köcheln. Das dauert so ungefähr 15 bis 20 Minuten. Wichtig ist, ab und zu mal umzurühren, damit die Linsen nicht unten ansetzen – das ist mir schon mal passiert, wenn ich nicht aufgepasst habe! Ihr merkt, dass es fertig ist, wenn die Linsen weich sind und das Ganze so richtig schön eingedickt ist. Meine Kids finden’s am besten, wenn die Zucchini noch ein bisschen Biss hat, also achtet einfach darauf, dass sie nicht zu weich kocht, das mag ich auch lieber.

Bowl of Cremiges Zucchini-Linsen-Curry, garnished with fresh cilantro, ready to eat.

Abschmecken und Servieren

Fast geschafft! Bevor es auf den Tisch kommt, schmecke ich das Curry immer noch mal schnell mit Salz und Pfeffer ab. Manchmal brauch ich noch ein bisschen mehr Currypulver, je nachdem, wie intensiv es geworden ist. Ich probiere da einfach ganz rustikal mit einem Löffel. Dann kommt das i-Tüpfelchen: frischer Koriander! Ich hack ihn einfach grob drüber. Das gibt dem Ganzen noch mal so eine frische, würzige Note, die ich total liebe. Wenn ihr mögt, könnt ihr dazu noch Reis oder ein bisschen Naan-Brot servieren, das passt super dazu. Wenn ihr Lust habt, schaut doch mal bei meinen schnellen Curry-Rezepten vorbei, da findet ihr bestimmt noch mehr tolle Ideen für unter der Woche!

Tipps für das perfekte Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

Damit euer Curry nicht nur schnell, sondern auch richtig schön cremig und lecker wird, hab ich hier noch ein paar Tricks auf Lager. Das macht das Ganze noch einfacher und euer Ergebnis wird garantiert zum Hit!

Wenn ihr mal keine roten Linsen da habt, könnt ihr auch gelbe nehmen, aber die zerfallen nicht ganz so doll, also wird das Curry vielleicht nicht ganz so sämig. Aber hey, probieren geht über studieren! An Gemüse gehen auch super Paprika oder eine Handvoll Babyspinat, den gebt ihr einfach am Ende kurz mit dazu, bis er zusammenfällt. Das mit der Cremigkeit ist echt das A und O – nehmt auf jeden Fall die vollfette Kokosmilch, die Light-Variante ist nicht dasselbe! Und wenn ihr es schärfer mögt, gebt einfach noch eine Prise Chiliflocken mit dem Currypulver dazu. Für eine Extraportion Geschmack und eine gesündere Alternative schaut mal meinen Beitrag zu vegetarischer Ernährung an, da gibt’s auch tolle Tipps, wie ihr eure Gerichte noch aufpeppen könnt!

Häufig gestellte Fragen zum Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

Ich weiß, dass ihr bestimmt ein paar Fragen habt, das ist ganz normal, wenn man ein neues, super schnelles Rezept ausprobiert! Aber keine Sorge, ich hab da schon ein paar Antworten für euch parat, damit euer Curry garantiert gelingt.

Vegetarisch oder vegan?

Na klar ist das vegetarisch! Ich liebe es ja so, wie es ist. Aber wenn ihr das Curry vegan machen wollt, ist das auch total einfach. Ihr lasst einfach den Koriander weg, wenn ihr ihn nicht mögt, aber ansonsten ist das Rezept eh komplett pflanzlich. Also: Ja, es ist schon vegan, wenn ihr aufpasst, dass die Gemüsebrühe auch ohne tierische Produkte ist.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Also, normalerweise ist das Curry bei uns ruckzuck weg, aber wenn doch mal was übrig bleibt, kein Problem! Ich kippe das Ganze einfach in eine gut schließende Dose und ab damit in den Kühlschrank. Da hält es sich locker so drei, vier Tage. Wenn ihr’s wieder aufwärmen wollt, geht das super in der Mikrowelle oder einfach kurz im Topf auf dem Herd. Manchmal schmeck ich’s dann noch mal mit ein bisschen Salz und Pfeffer ab, weil die Aromen sich über Nacht manchmal noch verändern.

Variationen des Rezepts

Oh ja, da gibt’s endlos viele Möglichkeiten! Wenn ihr Lust habt, könnt ihr noch mehr Gemüse reinwerfen. Ich lieb’s ja mit Paprika, die ich mit der Zwiebel andünste, oder im Sommer ein paar Erbsen ganz am Ende. Wer es gerne nussiger mag, gibt noch Erdnusspaste dazu. Und wenn ihr mehr Protein wollt, sind schwarze oder braune Linsen auch eine Option, die brauchen aber länger zum Kochen. Aber meine absolute Lieblingsidee: einfach noch ein paar gewürfelte Süßkartoffeln mitkochen lassen, die machen das Curry noch ein bisschen süßer und cremiger!

Ernährungsinformationen (Schätzung)

So, jetzt mal Butter bei die Fische, liebe Leute! Wenn ihr auch so gerne wisst, was ungefähr in dem leckeren Zeug drinsteckt, dann aufgepasst. Das hier ist natürlich nur eine Schätzung pro Portion, weil ja jeder andere Zutaten benutzt und mal mehr, mal weniger von allem reinmacht. Aber grob gerechnet kommt ihr da so auf:

  • Kalorien: ca. 380-420 kcal
  • Fett: ca. 18-22 g (hauptsächlich vom Olivenöl und der Kokosmilch)
  • Protein: ca. 12-15 g (danke, liebe Linsen!)
  • Kohlenhydrate: ca. 40-45 g

Es ist also eine super Option, wenn man was Schnelles, aber trotzdem Nährstoffreiches will. Aber wie gesagt, das kann je nach Marke des Currypulvers oder der Kokosmilch leicht variieren. Hauptsache, es schmeckt!

Bowl of Cremiges Zucchini-Linsen-Curry topped with fresh cilantro, showcasing the vibrant colors and textures of the dish.

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, mein Lieben, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, euch hat meine kleine Reise durch das Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry genauso viel Spaß gemacht wie mir. Wenn ihr das Curry nachkocht – und das solltet ihr unbedingt! –, dann würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir davon erzählt! Lasst mir gerne einen Kommentar da, wie es euch geschmeckt hat, ob ihr was verändert habt oder was eure Kinder dazu gesagt haben. Und wenn ihr ein Foto macht, markiert mich unbedingt auf Insta! Das macht mich so glücklich, zu sehen, was ihr alles zaubert!

Bowl of Cremiges Zucchini-Linsen-Curry, garnished with fresh cilantro. A vibrant and delicious vegan meal.

Blitz-Rezept: Cremiges Zucchini-Linsen-Curry

Ein schnelles und cremiges Curry mit Zucchini und Linsen, perfekt für ein einfaches Abendessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Indisch

Ingredients
  

Für das Curry
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 TL Ingwer gerieben
  • 2 Stück Zucchini gewürfelt
  • 200 g rote Linsen gespült
  • 400 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zum Servieren
  • frisch Koriander gehackt

Equipment

  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und dünste sie kurz mit, bis sie duften.
  3. Füge die gewürfelten Zucchini und das Currypulver hinzu und brate alles für etwa 2 Minuten an.
  4. Gib die gespülten roten Linsen, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringe alles zum Kochen.
  5. Reduziere die Hitze und lasse das Curry für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und das Curry eingedickt ist. Rühre gelegentlich um.
  6. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.

Notes

Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen. Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.

Leave a Comment

Recipe Rating