Oh, hallo! Wenn du auch diese ganz besondere Liebe für süße Sachen hast, die nach Sonne und Sommer riechen – also, dann bist du hier genau richtig! Diese blitzschnellen Zitronenkekse mit Zuckerguss sind einfach ein Traum. Wir reden hier von einer Kombination aus der erfrischenden Säure der Zitrone und dieser wunderbar süßen, knackigen Glasur, die einfach perfekt zusammenpasst. Mein Mann sagt immer, die riechen wie pure Lebensfreude! Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal für einen spontanen Kindergeburtstag gebacken hab – ruckzuck fertig und alle waren begeistert! Das ist wirklich das einfachste Rezept, das ich kenne, und trotzdem schmeckt es so besonders. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem was Leckeres zaubern wollen.
Warum Sie Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss lieben werden
Ganz ehrlich, was gibt es Besseres als Kekse, die schnell gehen UND fantastisch schmecken? Hier sind ein paar Gründe, warum diese hier dein neues Lieblingsrezept werden:
- Blitzschnell: Wirklich, die sind in unter 30 Minuten auf dem Blech und ruckzuck fertig gebacken!
- Super einfach: Kein kompliziertes Schnickschnack, selbst wenn du noch nie gebacken hast.
- Der Geschmack! Frisch, zitronig und herrlich süß dank dem Zuckerguss – einfach unwiderstehlich.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Kaffee, als Mitbringsel oder einfach so zum Naschen.
- Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben verzieren.
- Kinderleicht: Die Kleinen helfen da super gerne mit!
Zutaten für Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss
Ja, das hier ist das Herzstück von unseren super schnellen Zitronenkeksen. Und ehrlich gesagt, das Tolle ist ja, dass man dafür kaum was braucht! Die Qualität der Zutaten macht natürlich schon einen Unterschied, besonders bei der Zitrone – nimm am besten eine Bio-Zitrone für den Abrieb, das gibt einfach den besten Geschmack. Frischer Zitronensaft fürsusste, der bringt erst diese herrliche Säure rein, die sich so toll mit der Süße vom Zuckerguss beißt. Das ist wirklich das Geheimnis, warum die Kekse so frisch schmecken! Du findest alle Infos zu den Zutaten auch nochmal hier, falls du nachschauen willst.
Klingt einfach, oder? Aber glaub mir, die paar Dinge ergeben zusammen echt was Besonderes. Das Rezept ist so geschrieben, dass es fast von selbst klappt.
Zutaten für die Zitronenkekse
Für die eigentlichen Kekse brauchen wir: eine gute Prise Liebe, klar! Aber auch 250g weiche Butter – die sollte wirklich Zimmertemperatur haben, sonst wird der Teig nicht schön cremig. Dann 200g Zucker zum Süßen, ein Ei fürs Binden, die Schale und den Saft von einer tollen Zitrone – das ist der Frische-Kick! Und dann noch 300g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver, damit sie schön locker werden.
Zutaten für den Zuckerguss
Und für das i-Tüpfelchen, den Zuckerguss, ist es ganz einfach: Nur 150g Puderzucker, den du dann mit 2 bis 3 Esslöffeln Zitronensaft verrührst. Probier’s vorsichtig aus, bis es die perfekte Konsistenz hat – nicht zu flüssig, sonst rinnt es vom Keks, aber auch nicht zu fest, damit man es gut verteilen kann.
So backen Sie blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss
Jetzt wird’s ernst, und das ist der Teil, den ich am meisten liebe! Malen wir uns mal kurz aus, wie das hier abläuft, ja? Das ist wirklich kein Hexenwerk, eher wie ein kleines Kunstprojekt, das man super schnell abschließen kann. Und das Schönste ist, dass die Reihenfolge wirklich dafür sorgt, dass am Ende alles perfekt wird. Falls du hier eine kleine Hilfe brauchst, schau doch mal hier rein, da hab ich auch noch mal alles zusammengefasst.
Vorbereitung des Teigs für Blitzschnelle Zitronenkekse
Also, zuerst mal heizen wir den Ofen vor. Stellt ihn auf 180 Grad Ober- und Unterhitze ein. Das ist wichtig, damit die Kekse schön gleichmäßig backen. Dann nimm dir eine schöne große Schüssel. Da kommt die weiche Butter rein – und denkt dran, die sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen! Rührt sie dann mit dem Handrührgerät (oder einem Holzlöffel, wenn du dich wie Oma fühlen willst!) schön cremig. Dann kommt der Zucker dazu. Das Ganze wird dann richtig schön schaumig geschlagen, das ist super wichtig, damit später die Kekse nicht so fest werden. Dann folgt das Ei, die ganze Zitrone – also Abrieb und Saft – und das wird alles richtig gut untergerührt. Zum Schluss mischen wir das Mehl mit dem Backpulver und geben das dann nach und nach dazu. Knetet das Ganze nur kurz zu einem schönen, glatten Teig. Aber Achtung: Nicht zu lange kneten, sonst werden die Kekse zäh!
Backen der Zitronenkekse
Jetzt kommt der lustige Teil! Nehmt euch ein Backblech und legt es mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse festkleben, und macht das Saubermachen später zum Kinderspiel. Aus dem Teig formt ihr dann kleine Kugeln – so in etwa die Größe einer Walnuss. Setzt die Kugeln mit genügend Abstand auf das Backblech, die laufen nämlich beim Backen noch ein bisschen auseinander. Drückt sie dann mit der Handfläche oder einem Löffelboden ein wenig flach. So kriegen sie eine schöne Form. Dann ab in den Ofen, und zwar für circa 10 Minuten. Behaltet sie gut im Auge, sie sollen nur goldbraun werden! Wenn sie am Rand leicht gebräunt sind, sind sie meistens fertig.
Zubereitung und Anwendung des Zuckergusses
Während die Kekse so vor sich hinbacken (oder noch besser, nachdem sie ein bisschen abgekühlt sind!), machen wir den Zuckerguss. Denk dran, die Kekse müssen wirklich erst mal ein bisschen abkühlen, sonst schmilzt der Zuckerguss sofort weg. In einer kleinen Schüssel mischt ihr den Puderzucker mit dem Zitronensaft. Fangt mit zwei Esslöffeln an und rührt das Ganze richtig schön glatt. Sollte es noch zu dick sein, gebt ihr nach und nach einen winzigen Schluck Zitronensaft dazu, bis es eine schöne, dickflüssige Glasur ist. Nicht zu viel auf einmal, sonst wird’s zu flüssig! Mit einem Löffel oder einem kleinen Pinsel verteilt ihr den Zuckerguss dann auf den abgekühlten Keksen. Lasst sie danach am besten noch mal kurz trocknen, dann sind sie perfekt zum Vernaschen.
Tipps für perfekte Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss
So, meine Lieben, ein paar kleine Kniffe haben mir über die Jahre zu wirklich perfekten Blitzschnellen Zitronenkeksen verholfen, und die gebe ich natürlich gerne weiter! Das Wichtigste ist wirklich, dass die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass sich alles so schön gleichmäßig verbindet. Wenn die Butter zu kalt ist, wird der Teig krümelig, und wenn sie zu warm ist, wird er matschig. Also, lieber ein paar Minuten vorher rausholen! Mein absoluter Geheimtipp für den Zuckerguss? Gib den Zitronensaft wirklich löffelweise dazu! So vermeidest du, dass er zu dünn wird, und er trocknet schön glatt auf den Keksen. Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar bunte Streusel drauf machen, das lieben die Kinder! Mehr Infos und weitere Tipps findest du übrigens hier.
Häufig gestellte Fragen zu Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss
Klar, immer her mit euren Fragen! Wenn ihr diese leckeren Zitronenkekse backt, tauchen da ja oft ein paar Dinge auf, die man wissen will. Ich hab hier mal die häufigsten für euch gesammelt und beantworte sie ganz fix. Schaut doch auch mal hier, falls ihr noch mehr wissen wollt. Habt ihr andere Fragen? Immer her damit!
Kann ich andere Zitrusfrüchte für die Blitzschnellen Zitronenkekse verwenden?
Oh ja, das geht super! Statt Zitrone könnt ihr auch Limette oder sogar Orange nehmen. Gebt dann einfach den Abrieb und den Saft der Frucht eurer Wahl in den Teig. Passt bestimmt auch toll!
Wie lagere ich Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss am besten?
Das ist ganz einfach! Sobald die Kekse ausgekühlt und der Zuckerguss fest ist, packt ihr sie am besten in eine luftdichte Dose. So bleiben sie ein paar Tage lang schön frisch und lecker. Perfekt zum Aufbewahren, wenn mal was übrig bleibt!
Sind Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss für Anfänger geeignet?
Absolut! Das ist wirklich eines der einfachsten Kekse-Rezepte überhaupt. Wenn ihr gerade erst mit dem Backen anfangt, ist das hier perfekt für euch. Kein Stress, nur leckeres Ergebnis!
Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss: Variationen und Serviertipps
Wisst ihr, manchmal muss es ja nicht immer ganz klassisch sein, oder? Mit diesen blitzschnellen Zitronenkeksen kann man auch super kreativ werden! Ich liebe es, sie ein bisschen aufzupeppen. Die Grundidee ist ja schon klasse, aber ein paar kleine Änderungen machen sie noch besonderer. Und dann, wie serviert man sie am besten? Da hab ich auch ein paar Ideen!
Kreative Variationen für Ihre Blitzschnellen Zitronenkekse
Wenn ihr mal Lust auf was Neues habt, dann probiert doch mal was aus! Ihr könntet zum Beispiel zum Zuckerguss noch ein paar bunte Zuckerstreusel geben, das sieht super festlich aus. Oder wie wär’s mit einem Hauch Vanilleextrakt im Teig? Das gibt eine ganz andere, weichere Note. Manchmal streue ich auch noch ein paar Mohnkörner über den Zuckerguss, das sieht toll aus und gibt einen kleinen Crunch!
Perfekte Begleiter für Ihre Blitzschnellen Zitronenkekse
Diese Kekse sind natürlich schon ein Genuss für sich, aber wisst ihr was? Zusammen mit einer dampfenden Tasse Tee oder einem frischen Kaffee sind sie einfach unschlagbar. Oder wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Perfekt für den Nachmittag!
Ernährungsinformationen
So, weil ja immer gefragt wird: Wenn wir von einem Keks ausgehen, liegt der Kaloriengehalt so bei ungefähr 120-150 Kalorien. Dazu kommen so um die 6-8 Gramm Fett, ein bisschen Eiweiß und natürlich Kohlenhydrate. Aber hey, das ist nur ein grober Schätzer, ne? Je nachdem, was für Butter oder Zucker ihr genau nehmt und wie dick euer Zuckerguss ist, kann das natürlich variieren. Aber mal ehrlich, für so ein schnelles, leckeres Glücksleckerli ist das doch super, oder?
Teilen Sie Ihre Blitzschnellen Zitronenkekse mit Zuckerguss!
So, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Backen und Naschen dieser blitzschnellen Zitronenkekse wie ich. Lasst mich doch unbedingt wissen, wie sie euch geschmeckt haben! Teilt eure Kreationen gerne auf Social Media und vergesst nicht, mich zu markieren – ich liebe es, eure Ergebnisse zu sehen! Oder gebt dem Rezept hier eine Bewertung, das hilft anderen dann auch weiter.

Blitzschnelle Zitronenkekse mit Zuckerguss
Ingredients
Equipment
Method
- Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schlage die weiche Butter mit dem Zucker cremig. Gib das Ei und den Zitronenabrieb und -saft hinzu und rühre alles gut unter.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und gib es nach und nach zur Butter-Zucker-Masse. Knete alles zu einem glatten Teig.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und setze sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Drücke sie leicht flach.
- Backe die Kekse für etwa 10 Minuten goldbraun.
- Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Die abgekühlten Kekse damit bestreichen.