*Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry: 15 Min Genuss*

Hey ihr Lieben! Kennt ihr das auch? Der Feierabend naht, der Magen knurrt, aber die Lust auf langes Kochen ist einfach nicht da? Mir geht’s da genauso! Aber hey, das heißt ja nicht, dass wir auf was richtig Leckeres verzichten müssen. Deswegen liebe ich mein Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry – cremige Konsistenz, volle Würze und das Ganze in nur 15 Minuten auf dem Tisch! Ernsthaft, wenn es mal wieder schnell gehen muss, ist das mein absoluter Go-to-Gericht. Schon beim Riechen freut man sich auf die erste Gabel!

Close-up of Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry, showing cauliflower, peas, and creamy curry sauce.

Warum Sie dieses Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry lieben werden

Ganz ehrlich, warum ist dieses Curry ein Muss in jeder Küche?

  • Unglaublich schnell: In nur 15 Minuten fertig! Perfekt für den hektischen Alltag.
  • Voller Geschmack: Cremig, würzig und einfach köstlich. Da merkt keiner, wie schnell es ging!
  • Super einfach: Keine komplizierten Techniken, nur ein paar Pfannenrührungen.
  • Gesund & Vegetarisch: Viel Gemüse und pflanzliche Proteine.
  • Flexibel: Sie können fast jedes Gemüse verwenden, das Sie gerade da haben.

Zutaten für Ihr Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry

Also, ran an die Zutaten für unser schnelles Curry-Glück! Hier ist die Einkaufsliste, damit ihr alles parat habt, wenn der Hunger kommt:

Für das Curry:

  • 1 EL Öl (ich nehme gern Kokosöl, aber Rapsöl geht auch prima!)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben (am besten frisch, der Geschmack ist einfach unschlagbar!)
  • 2 EL Currypulver (mittelscharf ist super, aber ihr könnt auch schärferes nehmen)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chiliflocken (nur wenn ihr es ein bisschen scharf mögt!)
  • 1 kleiner Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt
  • 200 g Erbsen (frisch oder aus dem Tiefkühler, beides passt!)
  • 400 ml Kokosmilch (die vollfette macht es so herrlich cremig)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer, zum Abschmecken

Nahaufnahme von Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry mit einem Holzlöffel in der Pfanne.

Zum Servieren:

  • Frischer Koriander, gehackt (oder Petersilie, wenn ihr Koriander nicht so mögt)
  • Reis oder Naan-Brot (damit ihr auch alles schön aufsaugen könnt!)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry

So, jetzt geht’s ans Eingemachte – aber keine Sorge, das geht wirklich ruckzuck! Hier ist genau, wie ihr dieses super Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry zaubert:

Vorbereitung der Aromen für das Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry

Gebt erst mal das Öl in einen großen Topf oder Wok und erhitzt es bei mittlerer Flamme. Dann kommt die gewürfelte Zwiebel rein, die darf so 3-4 Minuten schön glasig dünsten. Das gibt schon mal die erste Geschmacksebene! Danach direkt den Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu und nur 1-2 Minuten mitbraten, bis es herrlich duftet. Achtung, der Knoblauch soll nur leicht Farbe bekommen, sonst wird er bitter!

Close-up of Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry, a creamy and spicy cauliflower and pea curry dish.

Kochen des Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Currys

Als nächstes schnappt sich eure Gewürze – Currypulver, Kurkuma und die Chiliflocken, falls ihr sie mögt. Die kommen jetzt kurz mit in den Topf und werden kurz mitgeröstet, damit sich das Aroma entfaltet. Dann ganz wichtig: Blumenkohlröschen, die Erbsen, die cremige Kokosmilch und die Gemüsebrühe dazu. Alles gut umrühren und dann einmal aufkochen lassen. Danach die Hitze runterdrehen, Deckel drauf, und etwa 5-7 Minuten köcheln lasssen. Der Blumenkohl soll gar, aber noch schön bissfest sein, ja? Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dass nichts anbrennt, könnt ihr bei diesem Rezept noch mal nachlesen, wie das mit der Konsistenz genau funktioniert.

Abschmecken und Servieren des Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Currys

Jetzt kommt der beste Teil: Abschmekken! Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer, wie ihr es am liebsten mögt. Und fertig ist euer Meisterwerk! Einfach auf Teller verteilen, mit frischem Koriander bestreuen und wie versprochen mit Reis oder Naan-Brot servieren.

Tipps für das perfekte Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry

Damit euer Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry auch wirklich jedes Mal ein Hit wird, hier ein paar meiner persönlichen Geheimtipps. Erstens: Nehmt wirklich gute Kokosmilch, am besten die vollfette aus der Dose. Die macht das Curry herrlich cremig und gibt einen tollen Geschmack. Zweitens: Scheut euch nicht, mit den Gewürzen zu spielen! Gebt ein bisschen mehr Curry, wenn ihr auf kräftig steht, oder eine Prise mehr Chili für extra Kick. Und ganz wichtig: Den Blumenkohl wirklich nur bissfest kochen, der soll ja noch ein bisschen knackig sein. So wird’s perfekt!

Close-up of Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry with cauliflower, peas, and creamy curry sauce.

Häufig gestellte Fragen zum Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Curry

Ich weiß, manchmal tauchen beim Kochen Fragen auf. Hier sind ein paar, die mir oft gestellt werden, vielleicht helfen sie euch ja auch weiter für euer Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry:

Kann ich auch anderes Gemüse in das Curry geben?

Na klar! Das ist ja das Tolle an diesem Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Curry. Ich werfe manchmal noch ein paar gewürfelte Paprika mit rein, oder am Ende schnell eine Handvoll frischen Spinat, der fällt dann zusammen. Auch Brokkoli oder Zucchini passen super. Einfach schauen, was der Kühlschrank so hergibt!

Wie mache ich das Curry schärfer oder milder?

Das ist ganz einfach! Für mehr Schärfe gebt ihr einfach mehr Chiliflocken dazu, oder eine kleine gehackte Chilischote zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer. Wenn es euch zu scharf ist, hilft mehr Kokosmilch oder ein Löffelchen Joghurt (aber das ist dann nicht mehr rein vegan, falls das wichtig ist).

Muss ich wirklich frischen Ingwer verwenden?

Also, ehrlich gesagt, frischer Ingwer macht einen riesigen Unterschied im Geschmack! Aber wenn ihr mal keinen da habt, geht auch gut eine Messerspitze Ingwerpulver, das ihr mit den anderen Gewürzen mitröstet. Aber ich würde es wirklich mal mit frischem versuchen, der Kick ist es wert!

Kann ich das Curry vorbereiten oder einfrieren?

Vorbereiten geht super! Ihr könnt die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schon mal andünsten und die Gewürze vorbereiten. Wenn es dann ans Kochen geht, ist es noch schneller. Einfrieren würde ich es ehrlich gesagt nicht so gerne, die cremige Konsistenz leidet da manchmal ein bisschen. Aber im Kühlschrank hält es sich locker 2-3 Tage!

Zutaten-Notizen und Variationen für Ihr Curry

Manchmal sind es die kleinen Details, die ein Gericht von super zu *wow* machen, oder? Bei diesem Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Curry finde ich die Kokosmilch ganz wichtig. Nehmt ruhig die vollfette aus der Dose, die macht das Ganze schön cremig und gibt diesen tollen, leicht süßlichen Geschmack. Beim Currypulver könnt ihr experimentieren – ein milderes für weniger Schärfe oder doch lieber eine scharfe Gewürzmischung, je nachdem, was ihr mögt. Und wenn ihr noch mehr Gemüse übrig habt, schnippelt einfach Paprika, Zucchini oder ein paar Brokkoliröschen mit rein. So wird jede Curry-Portion zu eurem ganz persönlichen Meisterwerk!

Aufbewahrung und Aufwärmen des Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Currys

Reste von diesem leckeren Blitzschnellen Blumenkohl-Erbsen-Curry sind echt Gold wert! Wenn was übrig bleibt, packt es einfach in einen luftdichten Behälter und ab in den Kühlschrank damit. So hält es sich locker 2-3 Tage frisch. Aufwärmen geht am besten in der Mikrowelle oder nochmal kurz in einem Topf bei niedriger Hitze. Passt auf, dass es nicht zu heiß wird, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt!

Ernährungsinformationen (Schätzung)

Ich habe das mal grob durchgerechnet, damit ihr eine Idee von dem habt, was in diesem schnellen Curry steckt. Aber denkt dran, das sind Schätzwerte, je nachdem, welche Kokosmilch ihr nehmt oder ob noch extra Gemüse dazu kommt, kann das natürlich variieren. Pro Portion (bei 4 Portionen) hat das Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry ungefähr so um die 350-400 Kalorien, wir haben eine gute Menge an Kohlenhydraten vom Gemüse und ein bisschen Protein und Fett vom Kokos, das ist doch ein super Mix für ein schnelles Abendessen!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Habt ihr dieses Blitzschnelle Blumenkohl-Erbsen-Curry nachgekocht? Ich bin so gespannt, wie es euch geschmeckt hat! Lasst mir gern eure Gedanken, Sternebewertungen oder vielleicht sogar eure eigenen kleinen Variationen in den Kommentaren da. Ich freue mich riesig, von euch zu hören!

Close-up of Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry with cauliflower, peas, and herbs in a creamy sauce.

Blitzschnelles Blumenkohl-Erbsen-Curry

Ein cremiges und würziges Curry mit Blumenkohl und Erbsen, das in nur 15 Minuten zubereitet ist.
Prep Time 5 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Indisch

Ingredients
  

Für das Curry
  • 1 EL Öl z.B. Kokosöl oder Rapsöl
  • 1 Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 1 TL Ingwer frisch gerieben
  • 2 EL Currypulver mittelscharf
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chiliflocken optional
  • 1 kleiner Blumenkohl in Röschen geteilt
  • 200 g Erbsen frisch oder tiefgekühlt
  • 400 ml Kokosmilch vollfett
  • 100 ml Gemüsebrühe
Zum Servieren
  • Frischer Koriander gehackt
  • Reis oder Naan-Brot

Equipment

  • Großer Topf oder Wok
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Das Öl in einem großen Topf oder Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten, etwa 3-4 Minuten.
  2. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitbraten, bis sie duften.
  3. Currypulver, Kurkuma und Chiliflocken (falls verwendet) einrühren und kurz mitrösten, bis die Gewürze duften.
  4. Die Blumenkohlröschen, Erbsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren.
  5. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl gar, aber noch bissfest ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Curry mit frischem Koriander bestreut servieren, dazu Reis oder Naan-Brot reichen.

Notes

Sie können auch anderes Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen. Passen Sie die Menge der Gewürze nach Ihrem Geschmack an.

Leave a Comment

Recipe Rating