Cremiges Süßkartoffelcurry: 40 Min Genuss

Ach, dieses Cremige Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch – ein einfaches & schnelles Rezept ist wirklich so ein Herzensgericht von mir! Wissen Sie, es gibt einfach nichts Besseres, als sich nach einem langen Tag mit einer richtig wärmenden, cremigen Schüssel Curry zurückzulehnen, oder? Dieses hier ist mein absoluter Go-to, wenn ich Lust auf was richtig Gemütliches hab, das aber trotzdem super fix auf dem Tisch steht. Ich erinnere mich noch, wie ich damit experimentiert hab, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Süße von den Süßkartoffeln und der Herzhaftigkeit der Gewürze zu finden. Und diese Kokosmilch macht es einfach unwiderstehlich cremig. Ein echter Seelenwärmer, das kann ich Ihnen versichern!

Close-up of Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch in a pan with spinach and cilantro garnish.

Warum dieses Cremige Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch lieben?

Sie werden dieses Curry lieben!

  • Blitzschnell und einfach: In nur 40 Minuten auf dem Tisch, perfekt für vielbeschäftigte Abende.
  • Cremig & Verwöhnend: Die cremige Kokosmilch mit den süßen Süßkartoffeln ist einfach himmlisch.
  • Geschmacksintensiv: Eine tolle Mischung aus wärmenden Gewürzen, die einfach glücklich macht.
  • Vielseitig: Lässt sich super anpassen mit mehr oder weniger Schärfe und zusätzlichen Gemüsesorten.

Probieren Sie es unbedingt aus!

Zutaten für Ihr Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Okay, also für dieses geniale Curry brauchen wir nicht viel, aber die Zutaten, die wir nehmen, die machen einfach den Unterschied. Hier ist mal alles, was Sie so brauchen:

Für das Curry:

  • 2 EL Olivenöl – das ist unsere Basis, damit nix anbrennt.
  • 1 große Zwiebel, so richtig schön gehackt.
  • 2 Zehen Knoblauch, auch fein gehackt, für den extra Kick!
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben. Oh, das riecht schon so gut!
  • 2 TL Currypulver – hier können Sie Ihr Liebstes nehmen.
  • 1 TL Kreuzkümmel – gibt so eine schöne Tiefe.
  • 1/2 TL Kurkuma – für das tolle Aroma und die Farbe.
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten. Das ist ja das Herzstück!
  • 400 ml Kokosmilch – nehmen Sie am besten die fette Vollfett-Variante, das macht es so schön cremig.
  • 200 ml Gemüsebrühe – für die richtige Konsistenz.
  • 1 Dose (das sind so 400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft. Die sind super zum Satthalten.
  • 1 Bund frischer Spinat – das gibt noch mal ein bisschen Farbe und Frische.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer, natürlich nach Geschmack, das ist ja klar!

Zum Servieren (ganz optional, aber sehr zu empfehlen!):

  • Gekochter Reis – Basmati oder Jasmin passt perfekt.
  • Frischer Koriander, gehackt – wer mag, aber der Geschmack ist toll!
  • Ein paar Limettenspalten – für den frischen Spritzer Säure am Ende.

Close-up of Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, featuring sweet potatoes, spinach, and rice on a white plate.

Benötigte Küchenutensilien für Ihr Cremiges Süßkartoffelcurry

Um dieses köstliche Curry zu zaubern, brauchen Sie gar nicht viel. Ehrlich! Hauptsächlich halt einen schönen großen Topf oder einen Schmortopf, da passiert ja das ganze Wundervolle drin. Dazu ein gutes Messer und ein Schneidebrett, zum Schnippeln von Zwiebeln und Co. Das war’s im Grunde schon! Ganz unkompliziert, oder?

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

So, jetzt wird’s ernst, aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht! Dieses Curry zaubern wir zusammen in nicht mal einer Stunde, und der Duft, der dann durch Ihre Küche zieht… einfach herrlich! Stellen Sie sich vor, wie alles langsam blubbert und duftet – pure Gemütlichkeit!

Vorbereitung der Basis für Ihr Cremiges Süßkartoffelcurry

Als Erstes nehmen wir unseren großen Topf oder den Schmortopf. Machen Sie die Herdplatte an, mittlere Hitze, und geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl rein. Sobald das Öl warm ist, darf die gehackte Zwiebel rein. Die lassen wir so fünf Minuten sanft braten, bis sie weich und glasig wird. Dann kommt der kleingehackte Knoblauch und der frisch geriebene Ingwer dazu. Nur kurz, so ein bis zwei Minuten, bis es richtig gut riecht. Und dann – jetzt kommt der Clou – die Gewürze! Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma reinwerfen und alles gut umrühren. Die Gewürze sollen kurz mitrösten, so 30 Sekunden – das holt das ganze Aroma raus. Wirklich, das riecht schon sooooo gut!

Garen der Süßkartoffeln im Kokosmilch-Sud

Jetzt ist die Süßkartoffel-Party dran! Geben Sie die gewürfelten Süßkartoffeln in den Topf. Dann kommt die ganze Dose Kokosmilch rein – ja, die volle Dröhnung Cremigkeit! – und 200 ml Gemüsebrühe dazu. Einmal alles aufkochen lassen, dann die Hitze runter auf simmernd, und einen Deckel drauf. Das Ganze lassen wir jetzt 15 bis 20 Minuten gemütlich köcheln. Sie wollen, dass die Süßkartoffeln richtig weich sind, also versuchen Sie mal mit einer Gabel reinzustechen. Wenn sie fast von alleine zerfallen, sind sie perfekt.

Bowl of Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch served with rice and garnished with cilantro.

Fertigstellung des Cremigen Süßkartoffelcurrys

Fast geschafft! Jetzt dürfen die Kichererbsen rein – die, die Sie vorher abgespült und abgetropft haben. Man kann mit Kichererbsen ja so tolle Sachen machen, aber hier kommen sie einfach ins Curry! Die geben wir noch mal fünf Minuten dazu, damit sie schön warm werden und ein bisschen vom Geschmack aufnehmen. Und dann der frische Spinat! Einfach alles dazu und nur kurz unterrühren, bis er schön zusammenfällt. Glauben Sie mir, das sieht am Ende toll aus! Zum Schluss nur noch mal probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken, wie es Ihnen am besten schmeckt. Fertig ist ein Traum von einem Curry! Hier finden Sie übrigens noch mehr Ideen für leckere Kichererbsen-Rezepte, falls Sie mal Lust auf Abwechslung haben.

Tipps für das perfekte Cremige Süßkartoffelcurry

Damit Ihr Curry wirklich jedes Mal ein Hit wird, hab ich ein paar Tricks auf Lager. Erstens, die Qualität der Kokosmilch! Nehmen Sie unbedingt eine vollfette Kokosmilch aus der Dose, das macht den Unterschied zwischen cremig und nur wässrig. Und scheuen Sie sich nicht, mit den Gewürzen zu spielen – ein bisschen mehr oder weniger Currypulver oder Kreuzkümmel ist oft genau das Richtige, um den Geschmack abzurunden. Vertrauen Sie da ruhig Ihrem Bauchgefühl!

Variationen für Ihr Süßkartoffelcurry

Dieses Grundrezept ist fantastisch, aber es ist auch wie eine kleine Spielwiese für Ihre Kreativität! Sie können locker noch anderes Gemüse mit reinpacken – Brokkoliröschen, Blumenkohl oder Paprikawürfel sind super. Wenn Sie es schärfer mögen, hacken Sie einfach eine kleine Chilischote mit dem Knoblauch und Ingwer klein. Oder wer mag, kann auch noch ein paar gewürfelte Hähnchenbruststreifen oder Tofu mit den Süßkartoffeln garen. Da sind keine Grenzen gesetzt!

Haltbarkeit und Aufbewahrung des Cremigen Süßkartoffelcurrys

Das Tolle ist: Dieses Curry schmeckt oft am zweiten Tag noch besser! Wenn was übrig bleibt, lassen Sie es einfach komplett abkühlen und dann ab damit in einen luftdichten Behälter in den Kühlschrank. So hält es sich locker drei bis vier Tage. Wenn Sie es wieder aufwärmen wollen, am besten vorsichtig in einem Topf auf dem Herd bei niedriger Hitze – dann bleibt die cremige Konsistenz schön erhalten. Oder kurz in der Mikrowelle ist auch kein Problem!

Bowl of Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch with rice, sweet potatoes, spinach, and cilantro.

Häufig gestellte Fragen zum Cremigen Süßkartoffelcurry

Kann ich auch anderes Gemüse für dieses Cremige Süßkartoffelcurry verwenden?

Aber klar doch! Dieses Curry ist ein echter Freund von allem Möglichen an Gemüse. Brokkoli, Blumenkohl, Paprika oder Zucchini schmecken hier ganz fantastisch. Einfach mit den Süßkartoffeln dazugeben und mitgaren. Passen Sie nur die Garzeit ein bisschen an, je nachdem, wie weich das Gemüse sein soll.

Ist das Rezept für ein wahres veganes Süßkartoffelcurry?

Absolut! Dieses Rezept ist von Haus aus vegan, solange Sie darauf achten, dass Ihre Gemüsebrühe auch wirklich rein pflanzlich ist. Da ist keine tierische Komponente drin, also können sich alle Veganer und Vegetarier dieses geniale Cremige Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch schmecken lassen!

Wie mache ich das Curry schärfer?

Ganz einfach! Wenn Sie es gerne feurig mögen, können Sie entweder eine kleine Chilischote oder etwas Chilipulver mit dem Knoblauch und Ingwer kurz mitanbraten. Starten Sie lieber mit wenig und geben Sie nach Geschmack noch etwas Chili dazu, sonst wird es vielleicht zu scharf!

Was, wenn ich keine Kichererbsen mag oder da habe?

Kein Problem! Kichererbsen sind toll, aber kein Muss. Sie können stattdessen auch rote Linsen nehmen – aber dann müssen Sie die vielleicht etwas früher dazugeben, damit sie weich werden. Oder Sie lassen sie einfach weg, das Curry ist auch ohne super!

Kann ich statt Kokosmilch auch eine andere Milch verwenden?

Ehrlich gesagt, die Kokosmilch ist es, die dem Curry seine Fülle und diesen ganz besonderen Geschmack gibt. Andere Milchsorten, wie zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch, machen es nicht annähernd so cremig und geschmacksintensiv. Ich würde Ihnen wirklich empfehlen, bei der Kokosmilch zu bleiben, das ist das Geheimnis!

Probieren Sie dieses einfache Cremige Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

So, da haben wir es! Ein wirklich wunderbar einfaches und super leckeres Curry, das im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Probieren Sie es unbedingt aus und lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Ihre Meinung ist mir wichtig!

Bowl of Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch, garnished with cilantro and served with rice.

Cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch

Ein einfaches und schnelles Rezept für ein cremiges Süßkartoffelcurry mit Kokosmilch. Perfekt für ein schnelles Abendessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Asiatisch

Ingredients
  

Für das Curry
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 groß Zwiebel gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 EL Ingwer frisch gerieben
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 2 mittelgroß Süßkartoffeln geschält und gewürfelt
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose (ca. 400g) Kichererbsen abgespült und abgetropft
  • 1 Bund Spinat frisch
  • Salz Salz nach Geschmack
  • Pfeffer Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
  • Reis gekocht
  • Koriander frisch gehackt
  • Limettenspalten

Equipment

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich ist.
  2. Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten, bis sie duften.
  3. Füge Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rühre alles gut um. Brate die Gewürze für etwa 30 Sekunden an, um ihre Aromen freizusetzen.
  4. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Süßkartoffeln weich sind.
  5. Füge die abgespülten Kichererbsen hinzu und lasse sie für weitere 5 Minuten mitköcheln.
  6. Gib den frischen Spinat hinzu und rühre ihn unter, bis er zusammenfällt.
  7. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Serviere das Curry heiß, optional mit gekochtem Reis, frischem Koriander und Limettenspalten.

Notes

Du kannst auch anderes Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika hinzufügen. Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder eine gehackte Chilischote mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.

Leave a Comment

Recipe Rating