Ganz ehrlich, wer hat nach einem langen Tag schon Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Ich liebe es ja, selbst zu kochen, aber manchmal muss es einfach schnell gehen, ohne dass der Geschmack auf der Strecke bleibt. Genau dafür ist meine Einfache Tomaten-Quiche: Schnelles & Herzhaftes Rezept für jeden Tag die Rettung! Diese Quiche ist mein absoluter Go-to, wenn ich wenig Zeit habe, aber trotzdem was Richtiges auf den Tisch bringen will. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein gemütliches Sonntagsbrunch – sie passt einfach immer. Ich erinnere mich noch gut, wie sie mir letztens den Abend gerettet hat, als unerwartet Freunde vorbeikamen. Schneller gemacht, besser geschmeckt – perfekt!
**Warum Sie dieses Einfache Tomaten-Quiche Rezept lieben werden**
Ganz ehrlich, diese Quiche ist einfach genial, weil…
- Sie ist superschnell gemacht: Ehrlich, das meiste geht fast von alleine.
- Kinderleicht zuzubereiten: Kein Hexenwerk, wirklich jeder kann das schaffen!
- Unglaublich lecker und herzhaft: Ein voller Geschmack, der einfach glücklich macht.
- Perfekt für jeden Tag: Ob Mittag oder Abend, diese Quiche schmeckt einfach immer.
Die Zutaten für Ihre Einfache Tomaten-Quiche
So, jetzt wird’s lecker! Bei dieser Quiche ist es wirklich wie bei Omas alten Rezepten: Gute Zutaten machen den halben Weg. Und glaubt mir, hier ist nichts Kompliziertes dabei, was man nicht im Supermarkt um die Ecke findet. Achten Sie ruhig auf die Qualität, das macht wirklich einen Unterschied, gerade bei den Tomaten und dem Käse!
Zutaten für den Teig
Für den Boden brauchen wir gar nicht viel. Ganz wichtig: Die Butter muss richtig schön kalt sein, das ist das Geheimnis für einen richtig mürben, blättrigen Teig. Einfach feststecken, damit er schön wird!
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt, in Stücken)
- 1 Ei
- 2-3 EL kaltes Wasser
Zutaten für die herzhafte Füllung
Und hier kommt das Herzstück! Schön saftige Tomaten, salziger Schinken und dann diese göttliche Guss-Mischung mit Käse, Sahne und Eiern. Das ist die perfekte Kombination für den herzhaften Geschmack, der einfach jeden glücklich macht.
- 400 g frische Tomaten (gewürfelt)
- 200 g gewürfelter Schinken
- 150 g Sahne
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse (ich nehme gern Gruyère oder Emmentaler, das gibt so ein tolles Aroma!)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Schritt-für-Schritt Zubereitung der Einfachen Tomaten-Quiche
Jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das hier ist wirklich machbar. Schnappen Sie sich Ihre Schüssel und legen wir los. Glauben Sie mir, das Ergebnis ist jede Minute wert, und es ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt. Wenn Sie tiefer eintauchen wollen, finden Sie hier nochmal alle Details zu unserem einfachen Tomaten-Quiche Rezept.
Den Teig vorbereiten und kühlen
Also, als Erstes kommt das Mehl, die eiskalte Butter und das Ei in eine Schüssel. Dann nicht lange fackeln, mit den Händen schnell alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. So ein bis zwei Esslöffel kaltes Wasser dazu, bis sich alles gerade so zu einer Kugel formen lässt. Nicht zu viel kneten, sonst wird’s zäh! Dann die Kugel in Frischhaltefolie packen und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist super wichtig für den perfekten Boden!
Die Quiche-Form vorbereiten und Teig auslegen
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, damit er schön heiß ist, wenn der Teig soweit ist. Nehmen Sie Ihre Springform – so eine 26er ist perfekt – und fetten Sie die gut ein. Dann den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen oder direkt in der Form mit den Fingern schön gleichmäßig verteilen. Achten Sie darauf, dass der Boden bedeckt ist und auch ein kleiner Rand hochgezogen wird, damit die Füllung schön drin bleibt. Drücken Sie den Teig gut an die Ränder, damit er nicht runterrutscht.
Die herzhafte Füllung schichten
Jetzt kommt das Beste! Die gewürfelten Tomaten und der würzige Schinken werden gleichmäßig auf dem Teigboden verteilt. Verteilen Sie das schön gleichmäßig, damit später in jedem Stück davon was dabei ist. Sieht doch schon toll aus, oder?
Die cremige Ei-Sahne-Mischung zubereiten
In einer extra Schüssel die Sahne mit den Eiern verquirlen. Dann kommt der geriebene Käse dazu, Salz, Pfeffer und eine gute Prise frisch geriebene Muskatnuss. Das Ganze gut verrühren, bis alles schön cremig ist und keine Klümpchen mehr da sind. Das ist später die leckere Basis für unsere Quiche. Abschmecken nicht vergessen – vielleicht braucht’s noch ein bisschen Pfeffer?
Backen der Einfachen Tomaten-Quiche
Jetzt wird’s heiß! Gießen Sie die Ei-Sahne-Mischung vorsichtig über die Tomaten und den Schinken. Dann kommt die ganze Pracht in den vorgeheizten Ofen und backt dort für etwa 40 Minuten. Sie wissen, dass sie fertig ist, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung schön gestockt ist. Sie sollte sich fest anfühlen, wenn man leicht draufdrückt. Nehmen Sie sie dann raus und lassen Sie sie noch kurz in der Form abkühlen, das erleichtert das Anschneiden ungemein!
Tipps für die perfekte Einfache Tomaten-Quiche
Okay, jetzt wird’s richtig spannend! Damit Ihre Quiche nicht nur gut aussieht, sondern auch so richtig schmeckt, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Manchmal ist es ja das Kleine, das den Unterschied macht, oder? Denken Sie dran: Wenn der Boden mal extra knusprig sein soll, können Sie ihn kurz blind vorbacken, bevor die Füllung draufkommt. Das ist keine Pflicht, aber es verhindert, dass er am Boden matschig wird, falls die Tomaten mal super saftig sind. Aber keine Panik, auch so wird die Quiche super!
Zutaten-Variationen für Ihre Tomaten-Quiche
Mal ehrlich, Langeweile ist doch was für Leute, die nicht kochen! Mit dieser Quiche können Sie so viel spielen. Statt dem guten alten Gruyère können Sie auch mal Cheddar nehmen, das gibt einen ganz anderen Pfiff. Oder wie wär’s mit Zwiebeln oder Paprika, die Sie kurz mit den Tomaten andünsten? Das macht die Füllung noch üppiger. Und frische Kräuter sind ja sowieso ein Muss – Basilikum passt perfekt zu Tomaten, aber auch Schnittlauch oder Petersilie sind super. Probieren geht über Studieren, sagen Sie sich einfach: Was schmeckt mir heute?
Häufig gestellte Fragen zur Einfachen Tomaten-Quiche
Damit beim Kochen nichts schiefgeht und Sie die beste Quiche ever zaubern, beantworte ich hier mal die wichtigsten Fragen, die mir so einfallen, wenn ich an meine Einfache Tomaten-Quiche denke.
Kann ich Fertigteig für diese Tomaten-Quiche verwenden?
Klar, das geht! Wenn es mal wieder super fix gehen muss, ist Fertigteig eine echte Erleichterung. Achten Sie einfach darauf, dass es ein Mürbeteig ist, damit das Ergebnis auch gut wird. Der schmeckt vielleicht nicht ganz so fantastisch wie selbstgemacht, aber für schnelle Tage ist das eine super Alternative, wirklich!
Wie lagere ich Reste der Einfachen Tomaten-Quiche?
Reste sind sowieso was Feines, am nächsten Tag schmeckt sie oft noch besser! Einfach auskühlen lassen und dann gut in Frischhaltefolie oder einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen lege ich sie am liebsten kurz in den Ofen, bei so 150 Grad, das macht sie wieder schön knusprig, aber warm geht natürlich auch.
Nährwertangaben (Schätzung)
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben hier wirklich nur Schätzungen sind. Je nachdem, welche Marke Sie nehmen oder ob Sie vielleicht noch Zwiebeln dazu tun, kann das natürlich variieren. Aber eine grobe Idee geben sie schon!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, das war’s! Ich hoffe, Ihre Einfache Tomaten-Quiche ist genauso köstlich geworden wie meine. Haben Sie einen kleinen Dreh hinzugefügt? Hinterlassen Sie mir doch einen Kommentar und erzählen Sie mir, wie sie Ihnen geschmeckt hat oder geben Sie ihr eine Bewertung. Zeigen Sie mir Ihre Kunstwerke auf Social Media, ich bin schon gespannt!

Einfache Tomaten-Quiche
Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Butter und Ei in einer Schüssel vermischen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten und den Teig darin ausrollen, sodass der Boden und der Rand bedeckt sind.
- Die gewürfelten Tomaten und den gewürfelten Schinken auf dem Teigboden verteilen.
- Für die Füllung Sahne, Eier, geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen.
- Die Sahne-Ei-Mischung über die Tomaten und den Schinken gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.