Manchmal hat man einfach keine Lust, stundenlang am Herd zu stehen, oder? Aber trotzdem soll es was Leckeres, Gesundes und vor allem Vegetarisches sein. Genau da kommt mein absolutes Lieblingsgericht ins Spiel: das Einfache Auberginen-Curry mit Kichererbsen! Das ist so ein Retter für hektische Abende. Ich hab’s ehrlich gesagt zufällig entdeckt, als ich mal wieder unter Zeitdruck stand und einfach nur schnell was Gutes zaubern wollte. Herausgekommen ist ein super aromatisches Curry, das in unter einer Stunde auf dem Tisch steht – und ehrlich, es schmeckt jedes Mal aufs Neue fantastisch!
Warum Sie dieses Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen lieben werden
Mal ehrlich, wer wünscht sich nicht ein Gericht, das:
- Super schnell geht: Wirklich, in unter 40 Minuten steht das auf dem Tisch. Perfekt, wenn der Hunger kurzfristig zuschlägt!
- Total einfach ist: Keine komplizierten Techniken, kein Schnickschnack. Jeder kann das nachkochen, versprochen!
- Richtig lecker ist: Die cremige Kokosmilch, die würzige Note vom Curry und die weichen Auberginen mit den Kichererbsen – ein Traumteam!
- Gesund und nahrhaft: Voller guter Sachen wie Ballaststoffe und pflanzlichem Eiweiß. Fühlt sich einfach gut an.
- Vielseitig ist: Passt super zu Reis, aber auch Fladenbrot oder einfach so zum Löffeln.
Ich garantiere Ihnen, dieses Curry wird Ihr neuer Retter in der Not für die schnelle Feierabendküche!
Zutaten für Ihr Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen
Hier ist alles, was Sie brauchen, um dieses blitzschnelle und superleckere Curry zu zaubern:
Für das Curry
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (damit nichts anbrennt!)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt (macht die Basis so schön süß)
- 2 Zehen Knoblauch, gehackt (muss einfach rein, oder?)
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben (gibt den extra Kick!)
- 1 Esslöffel Currypulver (mein Favorit ist ein mittelscharfes, aber nehmen Sie Ihr Lieblings-Currypulver!)
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (für diese typische Wärme)
- 1/4 Teelöffel Kurkuma (für die schöne Farbe und die Extras)
- 1 Prise Chiliflocken (nur, wenn Sie es ein bisschen schärfer mögen!)
- 2 mittelgroße Auberginen, in ca. 2 cm große Würfel geschnitten (das Herzstück!)
- 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft (volle Protein-Power an!)
- 1 Dose (400ml) Kokosmilch (die macht das Ganze so herrlich cremig)
- 200 ml Gemüsebrühe (optional, wenn es etwas flüssiger sein darf)
- Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren, gibt den Frische-Booost!)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack (ganz wichtig zum Abschmecken!)
Wichtige Hinweise zu den Zutaten für das Auberginen-Curry
Ein paar Kleinigkeiten machen dieses Curry wirklich perfekt. Bei der Kokosmilch nehme ich am liebsten die Vollfett-Variante aus der Dose. Die macht das Curry richtig schön sämig und gibt ihm diese herrliche Cremigkeit, die man bei einem guten Curry einfach braucht. Light-Produkte sind zwar nett, aber für den Geschmack würde ich hier nicht sparen. Die Kichererbsen sollten Sie unbedingt gut abspülen und abtropfen lassen, sonst kann das Curry einen komischen Beigeschmack bekommen. Und beim Currypulver: Probieren Sie ruhig mal verschiedene Sorten aus! Manche sind milder, andere haben mehr Schärfe oder besondere Gewürzmischungen. Da findet jeder sein Liebstes. Und frisch geriebener Ingwer, statt aus dem Glas, bringt einfach nochmal so viel mehr Aroma mit, das lohnt sich wirklich!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen zubereiten
Okay, jetzt kommt der beste Teil – das Kochen! Glauben Sie mir, dieses Einfache Auberginen-Curry mit Kichererbsen ist wirklich kinderleicht. Hier ist mein bewährter Weg, wie Sie es schnell und unkompliziert auf den Tisch zaubern:
- Zuerst heizen wir mal den Topf vor. Geben Sie das Pflanzenöl in Ihren größten Topf oder Dutch Oven und lassen Sie es bei mittlerer Hitze warm werden. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
- Jetzt kommt die Zwiebel rein. Die hacken wir schön klein und braten sie im heißen Öl so etwa 5 Minuten an, bis sie richtig schön weich und glasig sind. So entwickelt sie eine tolle Süße!
- Danach folgt das Dufterlebnis: Knoblauch und Ingwer dazu! Nur eine Minute mitbraten, länger braucht’s nicht, sonst wird der Knoblauch bitter. Nur kurz, bis es herrlich duftet.
- Jetzt wird’s würzig! Geben Sie Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und die Chiliflocken (falls Sie etwas Schärfe mögen) mit in den Topf. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Gewürze für etwa 30 Sekunden im heißen Öl anrösten. Das holt das ganze Aroma raus, wirklich ein Unterschied! Aber Achtung: Nicht zu lange, sonst verbrennen die Gewürze!
- Nun sind die Hauptdarsteller dran: Die gewürfelten Auberginen und die abgespülten Kichererbsen kommen jetzt in den Topf. Alles gut umrühren, damit die Auberginen und Kichererbsen schön von den Gewürzen umhüllt werden.
- Zum Schluss das Flüssige: Kokosmilch und Gemüsebrühe rein! Bringen Sie das Ganze einmal kurz zum Kochen. Dann stellen Sie die Hitze runter, legen den Deckel drauf und lassen es schön köcheln. So für 15 bis 20 Minuten, oder bis die Auberginen wunderbar weich sind. Wenn Sie reingepiekst haben und sie leicht zerfallen, sind sie perfekt!
- Am Ende nur noch abschmecken. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, bis es genau nach Ihrem Geschmack ist.
- Fertig! Heiß servieren und am besten mit frischem Koriander bestreuen. Sie können das Curry gerne weiter auf meinem Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen Rezept verfeinern.
Die Gewürze richtig anbraten für maximales Aroma
Das ist wirklich ein entscheidender Schritt, der oft unterschätzt wird! Wenn Sie die Gewürze wie Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma kurz im heißen Öl anrösten, entfalten sie ihr volles Aroma und ihren Geschmack. Stellen Sie sich das vor wie bei einem guten Parfüm, das erst durch die Wärme seine Intensität zeigt. Das Öl ist hier der Träger. Machen Sie das bei mittlerer Hitze für etwa 30 Sekunden. Halten Sie Ausschau, dass sie nicht dunkel werden oder gar verbrennen. Wenn es anfängt zu duften, ist es genau richtig! Das gibt Ihrem Curry eine Tiefe, die Sie sonst nicht erreichen.
Auberginen und Kichererbsen richtig garen
Wenn die Auberginen im Topf sind, wollen wir, dass sie schön weich werden, aber nicht komplett zerfallen und matschig werden. Die Kombination aus Kokosmilch und Gemüsebrühe ist da ideal. Lassen Sie das Ganze bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, am besten mit Deckel. So kann die Hitze gut zirkulieren. Nach etwa 15-20 Minuten sollten die Auberginen wirklich zart sein. Probieren Sie einfach mit einer Gabel oder einem Messer hineinzustechen. Wenn das ganz leicht geht und die Aubergine fast von alleine zerfällt, ist sie perfekt gegart. Die Kichererbsen sind ja schon vorgekocht, die brauchen nur noch kurz, um sich mit den Aromen zu verbinden. So bekommen wir eine tolle Konsistenz, bei der noch alle Bissen etwas zum Kauen haben!
Tipps für das perfekte Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen
Damit Ihr Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen wirklich jedes Mal perfekt wird, habe ich ein paar persönliche Tricks auf Lager. Erstens: Trauen Sie sich ruhig, mit den Gewürzen zu spielen! Wenn Sie ein Fan von etwas mehr Wärme sind, erhöhen Sie ruhig die Menge an Kreuzkümmel oder geben Sie noch eine Prise gemahlener Koriander dazu. Ich liebe es auch, am Ende noch einen Spritzer Limettensaft oder ein paar Chiliflocken frisch darüber zu streuen, das gibt nochmal so einen frischen Kick! Und wenn die Auberginen mal etwas mehr Flüssigkeit ziehen, als Sie wollen, köcheln Sie es einfach noch 5 Minuten länger ohne Deckel. So verdunstet überschüssige Flüssigkeit und das Curry wird schön sämig.
Variationen für Ihr vegetarisches Curry
Dieses Grundrezept ist schon toll, aber das Schöne ist, man kann es so herrlich variieren! Wenn Sie noch ein paar Gemüsereste im Kühlschrank haben, werfen Sie die doch einfach mit rein! Eine Handvoll frischer Spinat, der zum Schluss kurz zusammenfällt, ist super. Oder wie wäre es mit etwas gewürfelter Paprika, die mit den Auberginen mitköchelt? Das gibt nochmal eine andere Süße und Farbe. Wer es noch cremiger mag, kann statt der Gemüsebrühe auch noch einen zusätzlichen Schuss Kokosmilch nehmen. Wenn Sie es schärfer mögen, einfach eine frische Chili mit anbraten oder mehr Chiliflocken verwenden. Ihrer Fantasie sind da wirklich keine Grenzen gesetzt!
Häufig gestellte Fragen zum Auberginen-Curry
Hier sind ein paar Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht zu meinem schnellen Auberginen-Curry mit Kichererbsen haben!
Kann ich statt Auberginen auch Zucchini verwenden?
Na klar! Wenn Sie gerade keine Auberginen zur Hand haben oder einfach mal was anderes ausprobieren wollen, ist Zucchini eine super Alternative. Schneiden Sie sie einfach in ähnliche Würfel und geben Sie sie zusammen mit den Kichererbsen in den Topf. Zucchinis brauchen oft ein kleines bisschen kürzer zum Garen, also halten Sie einfach mal nach 12-15 Minuten nach dem Rechten. Sie werden sehen, es schmeckt genauso lecker in diesem schnellen Curry!
Wie lange ist das Curry haltbar?
Dieses Einfache Auberginen-Curry mit Kichererbsen hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter locker 2 bis 3 Tage. Ich finde ja, dass es am nächsten Tag, wenn die Aromen noch besser durchgezogen sind, sogar noch besser schmeckt! Einfach kurz im Topf auf dem Herd oder vorsichtig in der Mikrowelle erwärmen, vielleicht noch ein Klecks Kokosmilch dazu, wenn es zu dick geworden ist, und fertig.
Ist dieses Curry vegan?
Ja, mein Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen ist komplett vegan! Wir verwenden pflanzliche Zutaten wie Auberginen, Kichererbsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe. Kein tierisches Produkt weit und breit. Da können Sie also ganz unbesorgt genießen, auch wenn Sie sich rein pflanzlich ernähren. Es ist ein tolles veganes Hauptgericht, das wirklich jedem schmeckt. Für mehr tolle vegane Ideen schauen Sie doch mal bei meinen vegetarischen Hauptgerichten vorbei!
Kann ich das Curry auch schärfer machen?
Auf jeden Fall! Wenn Sie es gerne etwas feuriger mögen, habe ich da ein paar Tipps für Sie. Sie können einfach mehr Chiliflocken mit in den Topf geben, vielleicht so eine halbe Teelöffel oder sogar mehr, je nach Geschmack. Oder wie wäre es, wenn Sie eine frische rote Chili, fein gehackt und ohne Kerne, zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer kurz mit anbraten? Das gibt dem Ganzen eine tolle Schärfe. Oder noch besser: nach dem Kochen ein paar frische Chilischeiben drüberstreuen. Dann haben Sie die Schärfe genau dort, wo Sie sie wollen!
Lagerung und Aufwärmen des Auberginen-Kichererbsen-Currys
Das Tolle an diesem Einfachen Auberginen-Curry mit Kichererbsen ist, dass es oft am nächsten Tag sogar noch besser schmeckt, wenn die Aromen schön durchgezogen sind! Wenn Sie Reste haben, füllen Sie das Curry am besten in einen luftdichten Behälter um und stellen es in den Kühlschrank. Dort hält es sich gut 2 bis 3 Tage frisch. Wenn Sie es dann wieder aufwärmen wollen, gibt es zwei einfache Möglichkeiten: Entweder erhitzen Sie es sanft in einem Topf auf dem Herd bei mittlerer Hitze, oder Sie geben es in eine mikrowellengeeignete Schüssel und erwärmen es dort. Wenn es Ihnen zu dick geworden ist, können Sie einfach einen kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz wiederherzustellen. Vorsichtig erwärmen, damit nichts anbrennt!
Ernährungs-Hinweis für Ihr schnelles vegetarisches Gericht
Also, was die Nährwerte angeht, so ist dieses Einfache Auberginen-Curry mit Kichererbsen echt eine gute Wahl für ein schnelles Abendessen! Rechnen Sie mal grob mit etwa 350-400 Kalorien pro Portion, wenn Sie es als Hauptgericht essen. Dazu gibt’s gute 8-10 Gramm Protein von den Kichererbsen und auch ein paar gesunde Fette aus der Kokosmilch. Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind auch gut vertreten. Aber denken Sie dran, das sind nur Schätzungen, das hängt ja auch stark davon ab, welche Kokosmilch Sie nehmen und wie viel Öl Sie benutzen.
Teilen Sie Ihre Kreation!
Ich liebe es ja, wenn Sie meine Rezepte ausprobieren! Haben Sie dieses Einfache Auberginen-Curry mit Kichererbsen nachgekocht? Teilen Sie doch Ihre Erfahrungen und was Sie vielleicht verändert haben in den Kommentaren unten! Geben Sie dem Rezept gerne auch eine Bewertung, damit andere schnell sehen, wie toll es ist. Und wenn Sie ein Foto von Ihrem Curry gemacht haben, posten Sie es doch auf Instagram und taggen Sie mich! Ich freue mich riesig, Ihre kulinarischen Meisterwerke zu sehen!

Einfaches Auberginen-Curry mit Kichererbsen
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Dutch Oven bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich ist.
- Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie eine weitere Minute, bis sie duften.
- Gib Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu und rühre sie gut um. Brate die Gewürze etwa 30 Sekunden lang an, bis sie duften.
- Gib die gewürfelten Auberginen und die abgespülten Kichererbsen in den Topf. Rühre alles gut um, damit die Auberginen und Kichererbsen mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Bringe das Curry zum Kochen, reduziere dann die Hitze, decke den Topf ab und lasse es etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Auberginen weich sind.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander.