Ich liebe ja Curry! Und wenn es dann noch schnell gehen muss, richtig gesund ist und obendrein auch noch fantastisch schmeckt – dann bin ich im Curry-Himmel! Genau das ist bei diesem Einfachen Tomaten-Linsen-Curry der Fall: Schnell, gesund & lecker! Ich hab das Rezept über die Jahre immer mal wieder angepasst, weil ich einfach nicht genug davon bekommen kann. Es ist mein absoluter go-to an stressigen Tagen, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp, aber ich trotzdem was richtig Gutes auf den Tisch bringen will. Glaubt mir, das ist ein echter Gamechanger in der Küche!
Warum Sie dieses Einfache Tomaten-Linsen-Curry lieben werden
Dieses Curry ist ein echter Volltreffer, und das aus richtig guten Gründen:
- Blitzschnell: Mit nur 35 Minuten Gesamtzeit (10 Minuten Vorbereitung, 25 Minuten Kochzeit) steht es ruckzuck auf dem Tisch.
- Super gesund: Voller guter Sachen wie Gemüse und proteinreichen roten Linsen – da macht der Genuss auch dem Körper Freude.
- Geschmacksexplosion: Die Mischung aus Tomaten, cremiger Kokosmilch und wärmenden Gewürzen ist einfach unwiderstehlich.
- Kinderleicht: Kein Hexenwerk! Selbst wenn man keine Küchenfee ist, gelingt dieses Curry garantiert.
Zutaten für Ihr Einfaches Tomaten-Linsen-Curry
Okay, schnappt euch eure Schürzen, denn hier kommt die Einkaufsliste für unser schnelles, gesundes und leckeres Curry! Ihr braucht nicht viel, aber diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack.
Für das Curry (dauert ca. 10 Minuten Vorbereitung und 25 Minuten Kochzeit):
- 1 EL Olivenöl – das ist die Basis für alles!
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt – die gibt uns die süße Grundlage.
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt – weil Knoblauch einfach dazugehört.
- 1 TL frisch geriebener Ingwer – gibt dem Ganzen einen kleinen Kick!
- 1 EL Currypulver – mein Liebling, aber ihr könnt auch mehr oder weniger nehmen.
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel – für diese erdige Tiefe.
- 1/4 TL Kurkuma – für die Farbe und die Gesundheit.
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose) – die machen das Curry schön saftig.
- 200 g rote Linsen, abgespült – die machen uns richtig satt!
- 500 ml Gemüsebrühe – damit nichts anbrennt und alles schön köchelt.
- 100 ml Kokosmilch – für die cremige Note am Ende.
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer – zum Abschmecken, das ist super wichtig!
Zum Servieren (optional, macht es aber noch besser!):
- Frischer Koriander, gehackt – wer mag, wer nicht, lässt ihn weg.
- Gekochter Reis – damit das Curry auch wirklich eine vollständige Mahlzeit ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einfache Tomaten-Linsen-Curry
So, jetzt wird’s konkret! Hier ist genau, wie wir dieses wunderbare Curry zaubern. Es ist wirklich nicht kompliziert, versprochen! Folge einfach diesen Schritten und bald riecht deine Küche fantastisch.
Vorbereitung der Basis
Zuerst schnapp dir deinen Lieblings-Topf. Da kommt ein guter Löffel Olivenöl rein und wird bei mittlerer Hitze warm gemacht. Dann die Zwiebeln rein und sachte andünsten, bis sie so richtig schön glasig sind – das dauert nur ein paar Minuten. Danach kommen Knoblauch und Ingwer dazu. Kurz mitbraten, wirklich nur so 30 Sekunden oder eine Minute, bis es herrlich duftet. Aber Achtung, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst schmeckt’s bitter! Wenn du mehr über Gewürze lernen willst, schau mal hier: richtig lagern.
Kochen des Currys
Jetzt wird’s würzig! Gib das Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma in den Topf und rühre alles gut unter die Zwiebel-Knoblauch-Mischung. Das ist super wichtig, denn so können die Gewürze ihr volles Aroma entfalten! Dann kommen die gehackten Tomaten, die abgespülten roten Linsen und die Gemüsebrühe dazu. Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze runterstellen. Deckel drauf und für circa 15 bis 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen schön weich sind. Zwischendurch immer mal wieder umrühren, damit nichts am Boden anbrennt. Das ist echt das Einzige, worauf du achten musst!
Fertigstellung und Abschmecken
Wenn die Linsen weich sind und das Curry sich schön eingedickt hat, kommt die Kokosmilch rein. Das macht alles so schön cremig und mild. Kurz erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen, sonst mag die Kokosmilch das nicht. Und jetzt der wichtigste Schritt: Probieren! Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer schön abschmecken. Das ist das Geheimnis, damit es wirklich jedem schmeckt!
Tipps für das perfekte Einfache Tomaten-Linsen-Curry
Damit euer Tomaten-Linsen-Curry wirklich zum Hit wird, hab ich hier ein paar Tricks auf Lager, die ich übers Kochen selbst gelernt habe. Kleine Dinge, die aber einen riesen Unterschied machen!
Qualität zählt: Nennt mich pingelig, aber ich finde, dass die Qualität der Zutaten echt wichtig ist. Nehmt gute rote Linsen, die zerfallen schön cremig. Und die Gewürze! Wenn die frisch sind, schmeckt eh alles besser. Wenn du wissen willst, wie man Gewürze richtig aufpowert, schau mal hier: Gewürze richtig anwenden. Achtet auch auf die Kokosmilch – die aus der Dose ist meist fetter und cremiger als die aus dem Tetrapack.
Saucenkonsistenz: Wenn ihr das Curry cremiger möchtet, gebt einfach ein bisschen mehr Kokosmilch oder einen Schuss Wasser dazu. Ist es euch zu dick geraten? Kein Problem, einfach noch ein bisschen Brühe anrühren. Ich mag es, wenn es nicht zu flüssig ist, aber auch nicht wie ein fester Block vom Löffel fällt.
Würze, würze, würze: Schmeckt wirklich immer am Ende ab! Manchmal braucht es einfach noch eine Prise Salz oder eine Drehung Pfeffer mehr. Wenn ihr es schärfer mögt, könnt ihr gern noch etwas Chili oder Cayennepfeffer dazu geben. Hab keine Angst vorm Abschmecken!
Variationen und Anpassungen für Ihr Curry
Das Tolle an diesem Curry ist, dass man es super leicht variieren kann! Wenn ihr zum Beispiel noch ein paar Möhren oder Süßkartoffeln rumliegen habt, schneidet sie klein und gebt sie einfach mit den Linsen in den Topf. Spinat ist auch fantastisch – den könnt ihr die letzten Minuten einfach mit reinwerfen, der fällt dann schön zusammen. Oder wie wär’s mit ein paar frischen Kichererbsen aus der Dose? Passt auch super! Wer es schärfer mag, gibt einfach mehr Chili oder einen Hauch Cayennepfeffer dazu. Und statt roten Linsen könnt ihr auch mal braune oder grüne probieren, die brauchen dann nur etwas länger, bis sie weich sind.
Häufig gestellte Fragen zum Einfachen Tomaten-Linsen-Curry
Klar, bei so einem einfachen Rezept tauchen oft ein paar Fragen auf. Hier sind die Antworten auf die, die mir am häufigsten gestellt werden:
Kann ich auch andere Linsen nehmen?
Ja klar! Rote Linsen sind super, weil die so schnell weich werden und dem Curry eine tolle cremige Konsistenz geben. Wenn du aber lieber braune oder grüne Linsen hast, geht das auch. Denk nur dran, die brauchen ein bisschen länger zum Kochen, also gib ihnen ruhig 10-15 Minuten extra. Und vielleicht brauchst du auch ein bisschen mehr Flüssigkeit.
Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Das ist das Schöne, dieses Curry hält sich super! Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter locker 3-4 Tage. Ich finde ja, am nächsten Tag schmeckt es oft sogar noch besser, weil die Aromen dann noch mal richtig durchgezogen sind. Perfekt für Meal Prep!
Ist das Curry vegan?
Aber hallo! Dieses Einfache Tomaten-Linsen-Curry ist von Natur aus komplett vegan. Wir verwenden ja nur pflanzliche Zutaten wie Olivenöl, Gemüsebrühe und Kokosmilch. Also, perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten!
Kann ich noch mehr Gemüse dazu tun?
Na klar! Du kannst das Curry locker mit anderem Gemüse aufpeppen. Spinat ist super, den wirfst du einfach die letzten paar Minuten dazu, der fällt schön zusammen. Oder wie wär’s mit gewürfelten Süßkartoffeln oder Kürbis? Die geben wir einfach schon mit den Linsen in den Topf, damit sie weich werden. Blumenkohlröschen gehen auch prima! Sei ruhig kreativ!
Aufbewahrung und Wiedererwärmen
Was gibt es Besseres, als ein paar Reste von diesem leckeren Einfachen Tomaten-Linsen-Curry zu haben? Man kann es prima aufheben! Einfach in eine luftdichte Dose packen und ab in den Kühlschrank. Da hält sich das locker 3 bis 4 Tage. Am nächsten Tag schmeckt es oft sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig durchgezogen sind. Zum Aufwärmen: Einfach in einem Topf bei niedriger Hitze langsam erwärmen oder kurz in der Mikrowelle – bloß nicht zu heiß machen lassen, sonst wird’s matschig. Falls es mal zu dick geworden ist, einfach einen kleinen Schluck Wasser oder Brühe dazugeben.
Nährwertangaben (Schätzung)
So, und weil wir ja auch ein bisschen auf die Gesundheit achten wollen, hier mal eine grobe Schätzung, was in einer Portion unseres Einfachen Tomaten-Linsen-Currys steckt. Denkt dran, das sind nur Schätzungen, je nachdem, was genau ihr reinkippt, kann das natürlich variieren! Aber damit ihr eine Idee habt:
- Kalorien: So ungefähr 350-400 kcal pro Portion.
- Protein: Durch die Linsen haben wir da ordentlich was drin, vielleicht 15-20g.
- Fett: Hängt vom Öl und der Kokosmilch ab, schätzungsweise 10-15g.
- Kohlenhydrate: Hauptsächlich aus den Linsen und dem Reis (wenn ihr den dazu esst!), so um die 50-60g.
Ist auf jeden Fall ein super ausgewogenes, sättigendes Gericht, finde ich!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Habt ihr mein Einfaches Tomaten-Linsen-Curry nachgekocht? Ich bin so gespannt, wie es euch geschmeckt hat! Lasst mir doch einen Kommentar da, erzählt mir von euren Erfahrungen oder gebt dem Rezept eine Bewertung. Wenn ihr tolle Fotos gemacht habt, teilt sie doch auf Social Media und verlinkt mich – ich liebe es, eure Kunstwerke zu sehen! Das hilft auch anderen, sich ans Kochen zu trauen!

Einfaches Tomaten-Linsen-Curry
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig an.
- Gib den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für eine weitere Minute mit, bis sie duften.
- Füge das Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rühre alles gut um. Brate die Gewürze für etwa 30 Sekunden an.
- Gib die gehackten Tomaten, die abgespülten roten Linsen und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringe alles zum Kochen.
- Reduziere die Hitze, decke den Topf zu und lasse das Curry für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Rühre gelegentlich um.
- Füge die Kokosmilch hinzu und erwärme das Curry für weitere 2-3 Minuten. Nicht mehr kochen lassen.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Curry heiß, optional garniert mit frischem Koriander und mit gekochtem Reis.