Fusilli mit Garnelen: Blitzschneller Genuss

Manchmal habe ich nach einem langen Tag einfach keine Lust mehr groß zu kochen, kennt ihr das? Aber trotzdem will ich was Leckeres und – ganz wichtig – halbwegs Gesundes auf den Tisch. Genau für solche Momente ist unser Fusilli mit Garnelen: Cremiger 25-Minuten-Traum mit Knoblauch-Sahne-Sauce Rezept wie gemacht! Ehrlich, das ist so ein Gericht, bei dem ich oft denke: “Wow, das hab ich in unter einer halben Stunde gezaubert?!” Es ist super cremig, voller Geschmack und macht einfach glücklich. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte geworden, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem was Besonderes sein soll. Ich liebe es, wie simpel es ist, aber trotzdem so nach Restaurant schmeckt!

Close-up of Fusilli mit Garnelen, a creamy pasta dish with shrimp and garlic-cream sauce, garnished with parsley.

Warum Sie dieses Fusilli mit Garnelen lieben werden

Warum ist dieses Rezept ein absoluter Knaller? Ganz einfach:

  • Blitzschnell: In nur 25 Minuten steht ein fantastisches Essen auf dem Tisch. Perfekt für Feierabend!
  • Super einfach: Kein kompliziertes Schnickschnack, wirklich jeder kann das nachkochen.
  • Cremig & lecker: Die Knoblauch-Sahne-Sauce ist einfach nur ein Traum und passt perfekt zu den Garnelen.
  • Sättigend & zufriedenstellend: Die Kombination aus Fusilli und saftigen Garnelen ist einfach unwiderstehlich.

Die Zutaten für Ihren Fusilli mit Garnelen Traum

Also, das Tolle an diesem Rezept ist ja, dass man gar nicht viele ausgefallene Sachen braucht. Die meisten Dinge hat man eh schon zu Hause, oder? Für unsere köstlichen Fusilli mit Garnelen brauchen wir erstmal:

Für die Pasta und die Garnelen:

  • 200 g Fusilli – meine Lieblingsnudeln hierfür, aber jede kurze Pasta geht super
  • 200 g Garnelen, die sollten am besten schon geschält und entdarmt sein, das spart Zeit!
  • 1 EL Olivenöl – gutes Olivenöl macht schon einen Unterschied, finde ich

Bowl of Fusilli mit Garnelen, featuring creamy garlic-cream sauce and fresh herbs.

Und dann kommen wir zur Magie, der Sauce:

  • 2 Zehen Knoblauch, die schnipple ich immer super fein, damit sich der Geschmack gut verteilt
  • 200 ml Sahne – klar, für die Cremigkeit! Ich nehme da gerne Schlagsahne, die wird schön sämig.
  • 50 ml Gemüsebrühe – das gibt der Sauce noch ein bisschen mehr Tiefe
  • 2 EL Parmesan, frisch gerieben natürlich, der bringt das salzig-nussige Aroma
  • 1 EL frische Petersilie, einfach nur fein gehackt am Ende drüber – das macht das Ganze frisch und hübsch
  • Salz und Pfeffer, ganz nach eurem Geschmack – da müsst ihr einfach mal probieren!

Ihr seht schon, das ist wirklich kein Hexenwerk. Und glaubt mir, die Qualität der Garnelen macht hier wirklich einen Unterschied, also greift da ruhig zu den guten. Frischer Knoblauch ist natürlich auch ein Muss!

Schritt-für-Schritt Zubereitung: Fusilli mit Garnelen

Okay, jetzt wird’s ernst – und superschnell! Hier ist wirklich kein Hexenwerk, sondern einfach nur ein paar Handgriffe, und schon habt ihr dieses wunderbare Gericht auf dem Tisch. Schnappt euch eure Töpfe und Pfannen! Wenn ihr übrigens noch ein paar Tricks für die perfekte Pasta sucht, schaut mal hier: perfekte Pasta.

Close-up of Fusilli mit Garnelen: Cremiger 25-Minuten-Traum mit Knoblauch-Sahne-Sauce, garnished with fresh herbs.

Pasta kochen für Ihr Fusilli mit Garnelen Gericht

Als Erstes schnappen wir uns einen großen Topf. Da kommt kräftig gesalzenes Wasser rein und das lassen wir richtig schön sprudelnd kochen. Dann rein mit den Fusilli! Ich richte mich da immer nach der Packungsanleitung, aber meistens brauchen die so um die 10-12 Minuten. Ganz wichtig: bevor ihr das Wasser abgießt, schöpft unbedingt eine Tasse von dem stärkehaltigen Kochwasser ab! Das ist später Gold wert für die Sauce. Dann die Nudeln abgießen und erstmal kurz beiseite stellen.

Die cremige Knoblauch-Sahne-Sauce zubereiten

Jetzt kommt die Pfanne dran! Ein guter Schuss Olivenöl rein und ein bisschen auf mittlerer Stufe erwärmen. Dann gebt ihr den fein gehackten Knoblauch dazu. Der soll nur ganz kurz mitbraten, so eine Minute vielleicht, bis er herrlich duftet. Aber Vorsicht, er darf auf keinen Fall braun werden, sonst schmeckt’s bitter! Dann dürfen die Garnelen rein. Die brate ich auf jeder Seite so 2-3 Minuten, bis sie schön rosa und gar sind. Nicht zu lange, sonst werden sie zäh! Dann kommt die Sahne und die Gemüsebrühe dazu. Das Ganze lasst ihr dann kurz aufköcheln und so 2-3 Minuten eindicken, bis es so eine schöne sämige Konsistenz hat.

Alles zusammenfügen: Ihr Fusilli mit Garnelen

So, jetzt kommt der beste Teil! Die abgegossenen Fusilli schmeißen wir jetzt direkt in die Pfanne zur Sahnesauce und den Garnelen. Da drauf kommt dann der geriebene Parmesan und die frische Petersilie. Alles gut vermischen, damit sich die Sauce schön um die Nudeln und Garnelen legt. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – da könnt ihr ruhig ein bisschen mutig sein! Und zack, fertig ist euer Traum-Gericht. Am besten schmeckt’s direkt aus der Pfanne auf den Tisch.

Tipps für das perfekte Fusilli mit Garnelen

Okay, Leute, damit euer Fusilli mit Garnelen Gericht wirklich SOOO gut wird, wie ich es hier beschrieben habe, hab ich noch ein paar Kleinigkeiten, die mir immer helfen. Manchmal sind es ja die kleinen Tricks, die den Unterschied machen, oder?

Garnelen richtig braten für Fusilli mit Garnelen

Das Allerwichtigste bei Garnelen ist: NICHT überkochen! Wirklich nicht. Die sind ruckzuck gar. Wenn ihr sie zu lange in der Pfanne lasst, werden sie gummiartig und das ist echt schade. Ich geb sie meistens erst rein, wenn die Sauce schon fast fertig ist, und brate sie wirklich nur so lange, bis sie gerade eben nicht mehr durchsichtig sind und eine schöne rosa Farbe bekommen. Wenn eure Pfanne nicht riesig ist, ruhig die Garnelen lieber in zwei Portionen anbraten, damit sie auch wirklich braten und nicht nur im eigenen Saft kochen. Vertraut mir, das macht einen Unterschied!

Variationen für Ihre Fusilli mit Garnelen

Was ich an diesem Gericht auch so liebe, ist, wie wandelbar es ist. Ich packe total gerne noch ein paar extra Sachen rein, wenn ich Lust drauf hab. Eine Handvoll frischen Spinat, der fällt in der heißen Sauce zusammen, das ist super gesund und macht das Ganze nochmal bunter und frischer. Oder ein paar halbierte Kirschtomaten, die geben so ein bisschen Süße und Säure ab. Manchmal werf ich auch noch ein paar Kapern rein, für den extra Kick. Oder statt Petersilie nehme ich mal Basilikum, das passt auch fantastisch! Experimentiert einfach ein bisschen rum, es schmeckt fast immer genial.

Close-up of Fusilli mit Garnelen: Cremiger 25-Minuten-Traum mit Knoblauch-Sahne-Sauce in a white bowl, garnished with herbs.

Häufig gestellte Fragen zu Fusilli mit Garnelen

Ich weiß doch, ihr habt bestimmt Fragen zu unserem leckeren Fusilli mit Garnelen, oder? Das ist ja das Schöne, wenn ein Rezept so unkompliziert ist! Hier ein paar Sachen, die mir öfter mal begegnen:

Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?

Absolut! Das ist super praktisch, wenn man mal nichts Frisches da hat. Holt die gefrorenen Garnelen einfach am Abend vorher aus der Packung und lasst sie langsam im Kühlschrank auftauen. Oder, wenn es ganz schnell gehen muss, könnt ihr sie auch in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser auftauen. Aber Achtung: Sobald sie aufgetaut sind, solltet ihr sie auch bald verbrauchen und nicht wieder einfrieren. Und denkt dran, sie sind oft schon ein bisschen vorpräpariert, das spart nochmal Arbeit!

Welche Nudelsorte passt am besten zu Fusilli mit Garnelen?

Klar, Fusilli ist mein Favorit, weil sich die Sauce da so schön in den Rillen sammelt. Aber ganz ehrlich, ihr könnt da wirklich fast alles nehmen, was euch schmeckt! Penne, Farfalle, Spaghetti – die funktionieren alle super. Hauptsache, es ist eine Pasta, die gut Sauce aufnehmen kann und nicht zu fein ist, damit sie zum kräftigen Geschmack passt. Probiert einfach mal aus, was ihr gerade da habt!

Kann ich die Sauce für Fusilli mit Garnelen vorbereiten?

Ja, das geht schon, aber mit Einschränkungen. Die Knoblauch-Sahne-Sauce könnt ihr gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn ihr sie dann aber erwärmt, müsst ihr vielleicht nochmal einen kleinen Schuss Sahne oder Brühe dazugeben, damit sie wieder schön flüssig wird. Die Garnelen würde ich persönlich aber erst kurz vor dem Servieren dazu tun und mitbraten. Die mögen es lieber frisch und werden sonst manchmal ein bisschen gummiartig, wenn man sie zu lange warmhält. Aber für die Sauce unter der Woche abends ist das eine super Zeitersparnis, wenn ihr die schon griffbereit habt.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Falls ihr wider Erwarten mal Fusilli mit Garnelen übrig haben solltet (was bei diesem Gericht eher selten vorkommt, sage ich euch!), dann ist die Aufbewahrung ganz einfach. Kalt wird das Ganze im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter für etwa 1-2 Tage aufbewahrt. Wenn ihr es dann wieder warm machen wollt, greift am besten zur Pfanne! Gebt alles rein, vielleicht mit einem kleinen Schuss Sahne oder Brühe, damit die Sauce wieder schön cremig wird. In der Mikrowelle geht’s natürlich auch, aber die Pfanne ist besser für die Konsistenz, damit die Garnelen nicht zu gummiartig werden. Stellt euch das wie ein kleines Mini-Comeback vor, nur dass es fast genauso gut schmeckt wie frisch!

Nährwertangaben (Schätzung)

Ich weiß, viele von euch wollen auch wissen, was eigentlich so ungefähr in unserem schnellen Fusilli mit Garnelen drinsteckt. Aber ich muss euch gleich sagen: Das sind nur Schätzungen, klar? Je nachdem, welche Sahne ihr nehmt, wie viel Parmesan ihr drüberstreut oder welche Garnelen es genau sind, kann das natürlich immer ein bisschen variieren. Aber ungefähr kann man sagen, dass eine Portion von diesem cremigen Traum so um die 500-600 Kalorien hat. Darin steckt meistens richtig gutes Protein von den Garnelen, ordentlich Fett von der Sahne (aber hey, das muss ja sein für die Cremigkeit!) und natürlich auch Kohlenhydrate von der Pasta.)

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben Pasta-Liebhaber! Jetzt seid ihr dran! Ich bin schon sooo gespannt, was ihr aus unserem Fusilli mit Garnelen zaubert. Habt ihr es ausprobiert? Wie fandet ihr’s? Teilt unbedingt eure Erfahrungen, am besten mit einem kleinen Foto von euren Meisterwerken in den Kommentaren oder auf Instagram. Markiert mich ruhig, ich freue mich riesig, wenn ich eure Kreationen sehe!

Close-up of Fusilli mit Garnelen: Cremiger 25-Minuten-Traum mit Knoblauch-Sahne-Sauce, garnished with fresh herbs.

Fusilli mit Garnelen: Cremiger 25-Minuten-Traum mit Knoblauch-Sahne-Sauce

Ein schnelles und einfaches Nudelgericht mit Garnelen in einer cremigen Knoblauch-Sahne-Sauce. Perfekt für ein Abendessen unter der Woche.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Italienisch

Ingredients
  

Für die Pasta und Garnelen
  • 200 g Fusilli
  • 200 g Garnelen geschält und entdarmt
  • 1 EL Olivenöl
Für die Sauce
  • 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Parmesan gerieben
  • 1 EL Petersilie frisch gehackt
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • Großer Topf
  • Pfanne

Method
 

  1. Kochen Sie die Fusilli in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser gemäß den Anweisungen auf der Packung. Gießen Sie das Wasser ab und stellen Sie die Pasta beiseite.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn etwa 1 Minute lang an, bis er duftet.
  3. Fügen Sie die Garnelen zur Pfanne hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und durchgegart sind.
  4. Gießen Sie die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln und lassen Sie sie 2-3 Minuten eindicken.
  5. Rühren Sie den geriebenen Parmesan und die gehackte Petersilie ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Geben Sie die gekochten Fusilli zu der Sauce in die Pfanne und vermischen Sie alles gut. Servieren Sie das Gericht sofort.

Notes

Sie können auch andere Gemüsesorten wie Spinat oder Kirschtomaten hinzufügen, um das Gericht zu variieren.

Leave a Comment

Recipe Rating