Manchmal, ihr Lieben, da steht man vor dem Kühlschrank und denkt sich: „Was zum Teufel soll ich jetzt machen, und zwar schnell?“ Kennen Sie das? Ich liebe es, lange in der Küche zu stehen und zu experimentieren, aber manchmal muss es eben fix gehen. Und genau dafür ist dieses Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme: Blitzschnell & Cremig Rezept einfach perfekt! Es rettet mich gefühlt jede Woche irgendwann, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp ist. Die Kombination aus dem Pasta-Wasser, den Tomaten und der Sahne macht die Soße so herrlich cremig, ohne dass man stundenlang rühren muss. Einfach unwiderstehlich!
Warum Sie dieses Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme Rezept lieben werden
Also, warum ist dieses Rezept so ein Hit? Ganz einfach:
- Unglaublich schnell: Wirklich, wir reden hier von weniger als 30 Minuten von Anfang bis Ende! Perfekt, wenn der Magen knurrt und keine Zeit ist.
- Super einfach: Keine komplizierten Schritte, keine zig verschiedenen Töpfe. Selbst wenn Sie Kochanfänger sind, gelingt das hier locker.
- Cremig und lecker: Wer liebt es nicht? Diese sämige Tomaten-Basilikum-Soße ist einfach ein Traum und passt perfekt zu den Fusilli.
- Vielseitig: Sie können mit Kräutern oder Gewürzen spielen, wie Sie möchten. Es ist ein tolles Grundrezept, das sich Ihrem Geschmack anpasst.
Kurz gesagt, es ist die Rettung für späte Abende oder wenn es einfach schnell gehen muss, ohne Kompromisse beim Geschmack!
Die Zutaten für Ihr Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Also, was brauchen wir für unser blitzschnelles Pasta-Glück? Das ist wirklich keine Hexerei. Die meiste Zeit geht fürs Wasser kochen drauf, aber die Saucenzutaten sind ruckzuck vorbereitet. Total gut, oder?
Für die Pasta
- 400 g Fusilli: Klar, das Herzstück! Nehmen Sie die normale Trockennudeln, die sind super.
- 1 EL Salz: Unbedingt fürs Kochwasser, sonst schmeckt die Pasta nach nichts!
Für die Tomaten-Basilikum-Creme
- 1 EL Olivenöl: Ein gutes Olivenöl macht echt einen Unterschied.
- 2 Zehen Knoblauch: Fein gehackt, damit er seinen ganzen Geschmack entfaltet. Aber Vorsicht, nicht verbrennen lassen!
- 400 g stückige Tomaten: Aus der Dose, ja. Das ist perfekt, weil sie schon zerkleinert sind.
- 100 ml Sahne: Das sorgt für diese wunderbare Cremigkeit. Volle Dröhnung!
- 50 g frischer Basilikum: Nicht sparen! Grob gehackt, das reicht.
- 2 EL Parmesan: Gerieben, für die nötige Würze und den italienischen Touch.
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, versteht sich.
Und das war’s schon! Die ganze Zubereitung dauert nur etwa 25 Minuten – 10 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Kochzeit. Wahnsinn, oder?
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Okay, jetzt wird’s ernst – und das ist das Schöne daran, es ist wirklich nicht schwer! Man muss nur ein paar kleine Dinge beachten, dann steht dem perfekten Pasta-Glück nichts mehr im Wege. Vertrauen Sie mir, das kriegen wir gemeinsam hin!
Pasta kochen und vorbereiten
Also als Erstes, packen Sie einen schönen großen Topf mit Wasser auf den Herd und tunken Sie ordentlich Salz rein. Das ist echt wichtig für den Geschmack der Pasta selbst! Wenn das Wasser dann sprudelt, kommen die Fusilli rein und werden nach Packungsanweisung gekocht. Und jetzt kommt der Clou: Bevor Sie alles abgießen, fangen Sie UNBEDINGT eine Tasse vom Nudelwasser auf. Dieses stärkehaltige Wasser ist Gold wert für die Sauce, das macht sie so wunderbar sämig und hilft, alles schön zu binden!
Die cremige Tomaten-Basilikum-Sauce zubereiten
Während die Pasta ihr Bad nimmt, machen wir uns fix an die Sauce. Nehmen Sie sich eine Pfanne, hauen Sie einen guten Schuss Olivenöl rein und lassen Sie es bei mittlerer Hitze warm werden. Dann kommt der Knoblauch dazu – ganz fein gehackt, damit er nicht so große Stücke bildet. Den lassen wir nur so eine gute Minute sanft andünsten, bis er duftet. Aber Achtung, er darf auf keinen Fall braun werden, sonst schmeckt er bitter! Danach einfach die stückigen Tomaten aus der Dose und die Sahne dazu. Das ganze lassen wir kurz aufkochen und dann bei kleiner Hitze so 5 Minuten sanft köcheln, damit sich alles vermischt und die leichte Süße von den Tomaten rauskommt. Am Ende rühren wir den frischen Basilikum und den geriebenen Parmesan unter. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!
Alles zusammenfügen für Ihr Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Jetzt kommt der Moment der Wahrheit! Gießen Sie die Fusilli ab (denken Sie dran – Wasser aufheben!) und geben Sie sie direkt in die Pfanne zu unserer leckeren Tomaten-Basilikum-Creme. Alles schön vermischen, damit wirklich jede Nudel von der cremigen Soße ummantelt wird. Wenn Ihnen die Soße doch ein bisschen zu dick vorkommt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um esslöffelweise von dem aufgefangenen Nudelwasser dazuzugeben. So bekommen Sie kinderleicht die perfekte, sämige Konsistenz hin, genau wie wir es wollen! Wenn Sie noch mehr Inspiration brauchen, schauen Sie sich doch mal mein Rezept für Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme an, da gibt’s noch mehr Tipps!
Tipps für das perfekte Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Damit euer Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme wirklich jedes Mal perfekt gelingt, hab ich hier noch ein paar goldene Regeln oder besser gesagt, kleine Tricks, die ich selbst immer befolge. Vertraut mir, die machen einen Unterschied!
Erstens, beim Knoblauch: Wir wollen, dass er nur sanft duftet und nicht verbrennt. Wenn er zu dunkel wird, schmeckt die ganze Soße schnell bitter, und das will ja keiner, oder? Also wirklich nur kurz andünsten, bis er anfängt zu duften, dann schon die Tomaten rein!
Zweitens, die Konsistenz der Soße. Das Nudelwasser ist euer bester Freund! Wenn die Soße zu dick wird, immer wieder einen Löffel davon dazu geben. Das bindet super und macht alles schön cremig, fast wie Zauberei. Und ganz wichtig: Immer nach Geschmack abschmecken! Mal braucht es mehr Salz, mal mehr Pfeffer, manchmal sogar eine Prise Zucker, wenn die Tomaten nicht süß genug sind. Einfach probieren, bis es für euch passt.
Häufig gestellte Fragen zum Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Klar, bei diesem schnellen Gericht tauchen immer mal wieder die gleichen Fragen auf. Hier versuche ich mal, die wichtigsten zu beantworten, damit bei Ihnen zu Hause auch alles klappt!
Kann ich auch gefrorene Tomaten verwenden?
Oh ja, das geht super! Wenn Sie keine stückigen Dosentomaten zur Hand haben, können Sie ruhig auch gefrorene gewürfelte Tomaten nehmen. Lassen Sie diese einfach kurz auftauen oder geben Sie sie direkt gefroren in die Pfanne, nur dann brauchen sie vielleicht einen Moment länger, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Denken Sie dran, sie werden dann etwas mehr Wasser abgeben, also lieber erst mal wenig Nudelwasser zugeben, wenn’s zu flüssig wird. Geht also, kein Problem!
Welche Art von Sahne ist am besten geeignet?
Ich schwöre ja auf normale Schlagsahne, so um die 30 Prozent Fettgehalt. Die macht die Sauce schön sämig und cremig, ohne dass sie zu schwer wird. Man kann auch Kochsahne nehmen, aber die wird nicht ganz so luxuriös und vollmundig, finde ich. Aber wenn es schnell gehen muss und das die einzige Option ist, dann geht das natürlich auch. Weniger Fett geht auch, aber dann wird’s halt nicht ganz so cremig, was ja bei diesem Rezept eigentlich das Salz in der Suppe ist, oder?
Wie mache ich die Sauce vegan?
Na klar, das kriegen wir auch hin! Statt Kuhmilch-Sahne nehmen Sie einfach eine leckere vegane Kochcreme auf Soja- oder Haferbasis. Da gibt es mittlerweile echt tolle Produkte, die super cremig werden. Und statt Parmesan kommt ein guter Schuss Hefeflocken rein, das gibt so einen leicht käsigen, würzigen Geschmack. Achten Sie darauf, dass Ihr Parmesan-Ersatz wirklich gut zu den Tomaten passt. Der Rest vom Rezept bleibt gleich, Basilikum und Knoblauch sind ja zum Glück schon vegan!
Aufbewahrung und Aufwärmen Ihres Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Wenn mal was übrig bleibt – was bei diesem Gericht selten vorkommt, geb ich’s zu! – dann hält sich das im Kühlschrank schon so 2-3 Tage super. Am besten packen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter, damit nichts austrocknet. Wenn Sie es dann wieder aufwärmen wollen, ist der Herd die beste Wahl. Einfach kurz in einem Topf bei niedrig-mittlerer Hitze erwärmen, vielleicht einen kleinen Schuss Wasser oder Sahne dazu, und schon ist es wieder cremig und lecker. In der Mikrowelle geht’s auch, aber da muss man gut aufpassen, dass es nicht zu trocken wird oder spritzt!
So servieren Sie Ihr Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme
Also, dieses Gericht ist ja schon für sich allein ein echter Hammer, aber ein paar kleine Extras machen es erst perfekt, finden Sie nicht auch? Ich liebe es ja, dazu einen richtig schönen, knackigen grünen Salat zu servieren. Einfach nur Blattsalat mit einem leichten Essig-Öl-Dressing, das erfrischt und bringt einen schönen Kontrast zur cremigen Pasta. Oder ein Stück knuspriges Baguette zum Dippen in die restliche Soße – hach, einfach himmlisch! Und natürlich darf auch nie der frisch geriebene Parmesan fehlen, wer mag, kriegt noch nen extra Berg davon obendrauf!
Nährwertangaben (Schätzung)
Also, liebe Leute, hier noch mal eine kleine Schätzung, was so in einer Portion von unserem schnellen Nudelglück drinsteckt. Bitter daran denken, das sind nur Richtwerte, je nachdem, welche Sahne oder welchen Parmesan Sie nehmen, kann das natürlich variieren, ja? Aber so ungefähr haben wir da:
- Kalorien: Ca. 550-600 kcal
- Protein: Ca. 15-20 g
- Kohlenhydrate: Ca. 70-80 g
- Fett: Ca. 20-25 g
Ist doch für ein schnelles, leckeres Gericht echt solide, oder?
Teilen Sie Ihre Kreation!
Oh Leute, ich bin so gespannt, was Sie daraus zaubern! Wenn Sie dieses blitzschnelle Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme nachgemacht haben, erzählen Sie doch mal! Wie ist es geworden? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar, geben Sie eine Bewertung ab oder teilen Sie ein Foto auf Insta mit #MeineBlitzpasta – ich freue mich riesig, Ihre Ergebnisse zu sehen, wirklich!

Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme: Blitzschnell & Cremig
Ingredients
Equipment
Method
- Kochen Sie die Fusilli in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung. Gießen Sie die Pasta ab und fangen Sie dabei etwas Kochwasser auf.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet.
- Fügen Sie die stückigen Tomaten und die Sahne hinzu. Lassen Sie die Sauce aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln.
- Rühren Sie den gehackten Basilikum und den geriebenen Parmesan in die Sauce ein. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Geben Sie die abgetropften Fusilli in die Pfanne zur Sauce. Vermischen Sie alles gut. Falls die Sauce zu dick ist, geben Sie etwas vom aufgefangenen Kochwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Servieren Sie die Fusilli mit Tomaten-Basilikum-Creme sofort.