17 Minuten Gegrillte Tomaten mit Burrata: Sommer-Glück

Oh, Sommer! Diese Jahreszeit schreit doch förmlich nach leichten, schnellen Gerichten, die man am liebsten draußen genießt, oder? Wenn ich an warme Abende denke, träume ich von diesem Gericht: Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola: 17-Minuten Sommer-Genuss. Ernsthaft, das ist meine absolute Rettung, wenn ich nach einem langen Tag keine Lust auf komplizierte Kochaktionen habe, aber trotzdem was richtig Leckeres auf den Tisch zaubern will. Dieses Gericht ist so einfach, aber dermaßen geschmacksintensiv – die süßen, leicht rauchigen Tomaten, die cremige Burrata, die fast explodiert, wenn man sie ansticht, und dieser leicht pfeffrige Rucola… ein Traum! Bei uns gibt’s das ständig, wenn die Tage länger und wärmer werden, am liebsten mit einem Glas kühlen Weißwein dazu.

Close-up of Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola, drizzled with balsamic glaze on a bed of arugula.

Warum Sie Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola lieben werden

Warum, fragt ihr euch? Na, weil dieses Gericht einfach ALLES hat! Es ist:

  • Blitzschnell: Wirklich in unter 20 Minuten auf dem Tisch – perfekt auch unter der Woche!
  • Super einfach: Wenige Handgriffe, fast keine Kochkenntnisse nötig.
  • Gesund & Frisch: Frische Tomaten, knackiger Rucola, cremige Burrata – schmeckt nach Sommer pur!
  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süß, cremig, würzig und leicht rauchig vom Grill ist einfach unschlagbar.

Close-up of Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola, drizzled with balsamic glaze on a bed of arugula.

Die Zutaten für Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola

Also, für dieses kleine Sommerwunder braucht ihr wirklich nicht viel, und das ist ja das Schöne dran! Hier ist eure Einkaufsliste, damit ihr auch ja nichts vergesst:

Für die Tomaten:

  • Tomaten: So etwa 400 Gramm mittelgroße Tomaten. Das sind ungefähr so 4-6 Stück, je nach Größe. Wichtig ist, dass sie schön reif sind! Teilt sie einfach in der Mitte, das ist schon alles.
  • Olivenöl: Zwei Esslöffel gutes Olivenöl. Das gibt den Tomaten diesen schönen Glanz und hilft beim Grillen.
  • Salz und Pfeffer: Eine gute Prise Salz und vielleicht frisch gemahlener Pfeffer. Das ist wichtig, damit jeder Biss die Tomaten so richtig zum Leben erweckt.

Zum Servieren:

  • Burrata: Eine Kugel Burrata, so um die 125 Gramm herum. Die ist das Herzstück, diese cremige, göttliche Füllung!
  • Rucola: So 50 Gramm Rucola. Der gibt dem Ganzen so eine leicht würzige, pfeffrige Note, die super zum süßen von Tomaten und Burrata passt.
  • Balsamico-Glasur: Einen Esslöffel von dieser dickflüssigen Balsamico-Glasur. Die ist wie das i-Tüpfelchen, so ein Hauch Süße und Säure.

Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola, drizzled with balsamic glaze, served on a bed of fresh arugula.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola

So, ran an den Grill, Leute! Das hier ist wirklich das Herzstück, wo die Magie passiert. Aber keine Sorge, das ist wirklich denkbar einfach. Man muss nur ein paar Kleinigkeiten beachten, dann wird’s perfekt. Meine liebsten Grill-Tipps gibt’s auch hier, falls ihr noch ein bisschen extra Sicherheit braucht!

Vorbereitung der Tomaten für den Grill

Okay, zuerst schmeißen wir mal den Grill an! Stellt ihn ruhig auf mittlere bis hohe Stufe ein, damit er auch schön heiß wird. Dann nehmt ihr eure halbierten Tomaten. Die träufelt ihr einfach mit dem Olivenöl ein und würzt sie mit Salz und diesem frisch gemahlenen Pfeffer. Das ist wichtig, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern auch geschmacklich aufdrehen. Manchmal wende ich sie auch noch kurz, damit sie wirklich von allen Seiten was vom Öl abbekommen.

Grillen der Tomaten: Der Schlüssel zum Geschmack

Jetzt kommt der beste Teil! Legt die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf den heißen Grill. Das gibt diesen tollen Grillstreifen, wisst ihr? Lasst sie so für ungefähr 3 bis 5 Minuten liegen. Ihr merkt, dass sie perfekt sind, wenn sie richtig schön weich werden und diese typischen Grillspuren bekommen. Aber Achtung, sie sollen nicht zerfallen, nur weich und saftig werden. Hört auf euer Bauchgefühl, das ist oft der beste Kochlehrer!

Close-up of Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola, drizzled with balsamic glaze on a plate.

Anrichten und Servieren des Sommer-Genusses

Wenn die Tomaten fertig sind, holt ihr sie runter vom Grill und richtet sie auf euren Tellern an. Das geht ruckzuck! Dann kommt das Highlight: die Burrata! Die legt ihr vorsichtig in die Mitte auf die warmen Tomaten. Mit einem Messer könnt ihr sie dann leicht aufreißen, damit die cremige Füllung wie so ein kleiner See herausläuft. Ein bisschen Rucola drüber streuen, das gibt dem Ganzen diesen frischen, würzigen Pfiff. Und zu guter Letzt noch ein kleiner Klecks Balsamico-Glasur drüber – das ist wirklich das i-Tüpfelchen. Sofort servieren, solange alles noch warm und frisch ist!

Tipps für die Zubereitung von Gegrillten Tomaten mit Burrata & Rucola

Wisst ihr, das Schönste an diesem Gericht ist, dass es fast von selbst gelingt. Aber ein paar kleine Kniffe hab ich über die Jahre gelernt, die es noch besser machen! Also, als Erstes: Nehmt wirklich die besten, reifsten Tomaten, die ihr finden könnt. Das macht einen RIESEN Unterschied im Geschmack! Wenn ihr keine super Tomaten habt, könnt ihr auch Cherrytomaten nehmen und sie einfach im Ganzen grillen, die sind oft auch wunderbar süß. Und wegen der Burrata – habt ein bisschen Geduld, wenn ihr sie aufreißt. Nicht zu doll drücken, sonst quillt die ganze leckere Sahne sofort raus. Ich mag es, wenn sie sich langsam entfaltet. Wenn ihr keine fertige Balsamico-Glasur zur Hand habt, einfach etwas Balsamico-Essig mit einem Teelöffel Honig oder Zucker in einer kleinen Pfanne kurz einkochen lassen, bis er leicht sirupartig wird. Das klappt genauso gut!

Häufig gestellte Fragen zu Gegrillten Tomaten mit Burrata & Rucola

Klar, manchmal kommen beim Kochen Fragen auf, das kenne ich nur zu gut! Hier sind ein paar Sachen, die ihr euch vielleicht fragt:

Kann ich statt Burrata auch Mozzarella verwenden?

Ja, klar, das geht! Wenn ihr gerade keine Burrata zur Hand habt oder es mal schneller gehen soll, ist gutes Fior di Latte oder ein Büffelmozzarella eine tolle Alternative. Er ist vielleicht nicht ganz so cremig wie Burrata, aber immer noch super lecker zu den gegrillten Tomaten. Einfach in Scheiben schneiden oder aufreißen und dazwischen legen, funktioniert super.

Welche Tomaten eignen sich am besten?

Meine Favoriten sind wirklich gut reife, mittelgroße Tomaten, weil die so schön süß werden und sich gut grillen lassen, ohne gleich zu zerfallen. Aber ehrlich gesagt, fast jede Tomate funktioniert. Cherrytomaten oder Datteltomaten sind auch toll, die könnt ihr einfach im Ganzen grillen. Hauptsache, sie haben Geschmack!

Kann ich das Gericht auch ohne Grill zubereiten?

Auf jeden Fall! Wenn der Grill mal kalt bleibt oder ihr keinen habt, ist das gar kein Problem. Ihr könnt die Tomaten auch super in einer heißen Pfanne mit ein bisschen Olivenöl anbraten. Einfach die halbierten Tomaten reinlegen, gut würzen und von beiden Seiten braten lassen, bis sie weich sind und leichte Röststellen haben. Oder noch einfacher: ab damit in den Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 10-15 Minuten! Das schmeckt fast genauso gut.

Variationen und Ergänzungen für Ihre Gegrillten Tomaten

Dieses Rezept ist ja schon genial, aber wisst ihr was? Es lässt sich noch toppen! Wenn ihr mal Lust auf was Neues habt, probiert doch mal frische Basilikumblätter aus, die mag ich am liebsten dazwischen. Oder wie wär’s mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Manche geben auch noch ein bisschen Feta oder Ziegenkäse dazu. Und wenn ihr es gerne ein bisschen schärfer mögt, dann streut einfach ein paar Chiliflocken über die gegrillten Tomaten, bevor die Burrata draufkommt. Das gibt dem Ganzen so einen richtig schönen Kick!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung von Gegrillten Tomaten mit Burrata & Rucola

Tja, meistens ist dieses Gericht ja so schnell weg, dass gar nichts übrig bleibt! Aber falls ihr doch mal Reste habt, lagert die Tomaten und den Rucola am besten getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank. Die Burrata sollte auch separat und gut gekühlt aufbewahrt werden. Zum Wiedererwärmen die Tomaten ganz kurz in der Mikrowelle oder einer heißen Pfanne erwärmen. Aber ehrlich gesagt, am allerbesten schmeckt es, wenn man die Tomaten kalt lässt und die Burrata erst frisch drauflegt. Der Rucola sollte auch frisch bleiben, also den erst kurz vor dem erneuten Servieren dazugeben.

Nährwertangaben für Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola

Also, wegen der Kalorien mache ich mir bei diesem Gericht wirklich keine Gedanken, aber ich schätze mal, so zwischen 300 und 400 Kalorien pro Portion. Das ist aber wirklich nur geschätzt und hängt total von der Größe der Tomaten und der Burrata ab!

Teilen Sie Ihre Kreation!

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert? Ich bin SOoo gespannt, wie es euch geschmeckt hat! Lasst mir doch gerne unten einen Kommentar da, erzählt mir von euren Ideen oder wie es euch geschmeckt hat! Teilt auch gerne Fotos davon – ich liebe es, eure Kunstwerke zu sehen!

Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola, drizzled with balsamic glaze, served on a bed of arugula.

Gegrillte Tomaten mit Burrata & Rucola

Ein schnelles und einfaches Gericht für den Sommer, das gegrillte Tomaten mit cremiger Burrata und würzigem Rucola kombiniert.
Prep Time 5 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Salat, Vorspeise
Cuisine: Italienisch

Ingredients
  

Für die Tomaten
  • 400 g Tomaten mittelgroß, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Zum Servieren
  • 1 Kugel Burrata ca. 125g
  • 50 g Rucola
  • 1 EL Balsamico-Glasur

Equipment

  • Grill
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Heize deinen Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor.
  2. Die halbierten Tomaten mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf den heißen Grill legen. Etwa 3-5 Minuten grillen, bis sie weich sind und Grillspuren haben.
  4. Die gegrillten Tomaten auf Tellern anrichten.
  5. Die Burrata vorsichtig in die Mitte der Tomaten legen und aufreißen, sodass sie leicht zerläuft.
  6. Den Rucola über die Tomaten und Burrata verteilen.
  7. Mit Balsamico-Glasur beträufeln und sofort servieren.

Notes

Du kannst auch frische Basilikumblätter hinzufügen, um das Aroma zu verstärken.

Leave a Comment

Recipe Rating