Ach, was gibt es Schöneres als an einem langen Tag nach Hause zu kommen und den Duft von Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree in der Luft zu haben? Das ist für mich pure Gemütlichkeit auf dem Teller! Dieses Gericht ist einfach eine Klasse für sich, so herzhaft und ehrlich, wie man es sich von guter deutscher Hausmannskost wünscht. Es ist ein echtes Seelenfutter und steht bei uns daheim fast schon im wöchentlichen Menü, weil einfach jeder davon schwärmt!
Warum Sie dieses Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree Rezept lieben werden
Warum ist dieses Rezept so ein Hit? Ganz einfach:
- Super einfach: Selbstkochanfänger schaffen das locker!
- Wärmt von innen: Die cremige Sauce und die saftigen Bällchen sind einfach perfekt.
- Familienfreundlich: Das mögen wirklich alle, vom Kleinsten bis zum Größten.
- Schnell gemacht: Perfekt, wenn es unter der Woche mal schnell gehen muss.
Zutaten für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Okay, ran an die Zutatenliste! Für dieses Wohlfühlgericht brauchen wir gar nicht so viel, aber jeder Posten ist wichtig. Hier ist, was Sie brauchen:
Für die Hackbällchen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch – das gibt den besten Geschmack finde ich!
- 1 kleine Zwiebel, ganz fein gewürfelt – so schmeckt sie richtig schön mit.
- 1 EL mittlescharfer Senf – für die leichte Würze.
- 1 Ei – das bindet alles schön zusammen.
- 2 EL Semmelbrösel – damit die Bällchen nicht auseinanderfallen.
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Gusto, aber nicht zu sparsam!
Für die cremige Sauce:
- 2 EL Butter – die Basis für jede gute Sauce.
- 2 EL Mehl – das sorgt für die perfekte Cremigkeit.
- 500 ml Brühe – Rinder- oder Gemüsebrühe funktioniert beides super.
- 100 ml Sahne – für die extra Portion Luxus.
- Salz und Pfeffer – zum Abschmecken, versteht sich!
Für das Kartoffelpüree:
- 1 kg Kartoffeln, am besten mehlig kochend – die werden so schön locker.
- 200 ml Milch, am besten warm – das macht das Püree richtig geschmeidig.
- 50 g Butter – für den vollen Geschmack.
- Salz und frisch geriebene Muskatnuss – ein Muss für Kartoffelpüree!
Schritt-für-Schritt Anleitung: Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree zubereiten
So, jetzt wird’s praktisch! Dieses herzhafte Gericht ist wirklich kein Hexenwerk, aber mit ein paar Kniffen wird es einfach perfekt. Hier packen wir’s an, damit das Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree gelingt:
Vorbereitung der Hackbällchen
Schnappt euch eine Schüssel und gebt das Hackfleisch rein. Dann die fein gewürfelte Zwiebel, den Senf, das Ei und die Semmelbrösel dazu. Jetzt kommt der wichtigste Teil: Hände rein und alles gut vermengen! Aber Vorsicht: Nicht ewig kneten, sonst werden die Bällchen zäh. Nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Dann formt ihr kleine, gleichmäßige Bällchen – so etwa Walnussgröße ist super. Wenn ihr sie alle gleich groß macht, garen sie auch gleichmäßig.
Anbraten der Hackbällchen
Heizt eine große Pfanne mit ein bisschen Öl auf mittlere bis ziemlich hohe Hitze auf. Dann gebt ihr die Hackbällchen hinein und bratet sie rundherum schön braun an. Das gibt nicht nur Farbe, sondern auch super Geschmack! Schaut, dass sie nicht zu eng beieinander liegen, sonst kochen sie eher, als dass sie braten. Wenn sie von allen Seiten angebräunt sind, holt ihr sie raus und stellt sie kurz zur Seite. Das Bratfett lassen wir schön in der Pfanne.
Zubereitung der cremigen Sauce
In derselben Pfanne, wo die Bällchen drin waren (das gibt ja extra Geschmack!), lasst ihr jetzt die Butter schmelzen. Sobald die Butter heiß ist, rührt ihr das Mehl ein und schwitzt es kurz an, bis es leicht blubbert. Das ist eure Mehlschwitze, die Basis für die Sauce! Jetzt gießt ihr nach und nach die Brühe dazu und rührt dabei GANZ WICHTIG ständig mit einem Schneebesen. So vermeidet ihr Klümpchen und bekommt eine wunderbar glatte Sauce. Lasst das Ganze einmal aufkochen.
Nun kommt die Sahne rein für die extra Portion Cremigkeit. Rührt alles gut um und schmeckt kräftig mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag, kann hier auch noch einen kleinen Schuss Brühe oder einen Spritzer Worcestersauce dazugeben, um den Geschmack noch abzurunden!
Fertigstellung der Hackbällchen in Sauce
Jetzt kommen die angebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne zu der cremigen Sauce. Gebt ihnen noch so 10 bis 15 Minuten Zeit, auf niedriger Stufe gemütlich zu köcheln. So können sie die leckere Sauce aufsaugen und sind garantiert durchgegart.
Zubereitung des Kartoffelpürees
Während die Hackbällchen schmoren, kümmern wir uns ums Püree. Schält die Kartoffeln, gebt sie in einen Topf mit Salzwasser und kocht sie weich. Das dauert so etwa 20-25 Minuten, je nach Sorte. Gießt dann das Wasser ab und lasst die Kartoffeln kurz ausdampfen, damit sie nicht wässrig werden. Jetzt kommt der Kartoffelstampfer zum Einsatz – zerdrückt sie richtig schön fein.
Dann gebt ihr die warme Milch und die Butter dazu und stampft alles, bis es ein herrlich cremiges Püree gibt. Zum Schluss noch mit Salz und einer Prise frischer Muskatnuss abschmecken – das macht den Unterschied!
Anrichten des Gerichts
Auf jeden Teller kommt eine ordentliche Portion von eurem super cremigen Kartoffelpüree. Dann werden die Hackbällchen mit der köstlichen Sauce darüber gegeben. Fertig ist das Meisterwerk!
Tipps für das perfekte Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Wisst ihr, dieses Gericht ist schon toll, wie es im Rezept steht, aber mit ein paar kleinen Tricks wird es einfach unschlagbar! Denkt dran, die Qualität der Zutaten macht schon viel aus. Nehmt gutes gemischtes Hackfleisch, das ist einfach saftiger. Und bei der Brühe – eine selbstgemachte, kräftige Brühe ist Gold wert, aber eine gute gekaufte tut’s natürlich auch. Wenn ihr bei den Hackbällchen ein bisschen fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch untermischt, gibt das nochmal extra Pfiff. Und für die Sauce? Ein kleiner Schuss Zitronensaft am Ende kann die Aromen toll hervorheben, ohne dass es sauer schmeckt!
Häufig gestellte Fragen zu Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Keine Sorge, wenn beim Kochen Fragen aufkommen! Hier sind ein paar Antworten auf Dinge, die Sie sich vielleicht fragen:
Kann ich das Hackfleisch für die Hackbällchen vorher vorbereiten?
Ja, das geht super! Sie können die Hackfleischmasse gut einen Tag im Voraus zubereiten und sie abgedeckt im Kühlschrank lagern. Formt die Bällchen aber erst kurz vor dem Braten, damit sie schön fest bleiben.
Welche Art von Hackfleisch eignet sich am besten für Hackbällchen in cremiger Sauce?
Ich schwöre ja auf gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind), das gibt den besten Geschmack und die schönste Saftigkeit. Aber reines Rinderhack oder Schweinehack geht auch, nur wird es vielleicht ein kleines bisschen trockener oder deftiger.
Wie kann ich die Sauce dicker oder dünner machen?
Wenn die Sauce zu dünn ist, einfach ein bisschen länger köcheln lassen, damit sie eindickt. Oder ihr rührt einen Teelöffel Speisestärke mit einem Schuss kaltem Wasser an und lasst das kurz in der kochenden Sauce aufkochen. Ist sie zu dick, gebt einfach noch etwas Brühe oder Milch/Sahne hinzu, bis die Konsistenz stimmt.
Aufbewahrung und Aufwärmen des Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Reste sind bei diesem Gericht doch eigentlich ein Segen, oder? Damit die nächste Mahlzeit genauso lecker schmeckt, bewahrt ihr das abgekühlte Gericht am besten in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Das hält sich so gut 2-3 Tage. Zum Aufwärmen: Ab in die Mikrowelle bei mittlerer Leistung oder sanft in einem Topf auf dem Herd bei kleiner Flamme erwärmen, das Kartoffelpüree wird wieder wunderbar cremig!
Ergänzende Informationen zur Zubereitung
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, stimmt’s? Hier noch ein paar Dinge, die man wissen sollte, damit nichts schiefgeht und Ihr Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree einfach perfekt wird.
Benötigte Küchenutensilien
Für dieses Schmuckstück brauchen Sie wirklich kein Profi-Equipment. Eine gute, große Pfanne ist Gold wert, um die Bällchen schön anzubraten. Dann einen soliden Topf für die Kartoffeln, und zum Schluss den guten alten Kartoffelstampfer, damit das Püree herrlich locker wird. Mehr braucht’s nicht!
Schätzung der Nährwerte für Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Ja, klar, wir wollen ja auch wissen, was wir uns da Gutes tun! Aber bitte denkt dran: Das hier sind nur Schätzungen, je nachdem, was für Zutaten genau reinkommen und wie groß die Portionen ausfallen, kann das natürlich variieren. Aber so als grobe Orientierung: eine Portion von unserem leckeren Gericht hat ungefähr X Kalorien, Y Gramm Protein, Z Gramm Kohlenhydrate und W Gramm Fett. Guten Appetit!

Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree
Ingredients
Equipment
Method
- Für die Hackbällchen alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Kleine Bällchen formen.
- Die Hackbällchen in einer großen Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Für die Sauce die Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
- Nach und nach die Brühe unter Rühren zugießen, bis eine glatte Sauce entsteht. Aufkochen lassen.
- Die Sahne einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hackbällchen zurück in die Sauce geben und bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgegart sind.
- Währenddessen für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen.
- Das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die warme Milch und die Butter unterrühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz und Muskat abschmecken.
- Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben.