Oh, wisst ihr, wenn die Tage kürzer werden und es draußen richtig ungemütlich ist, dann gibt es doch nichts Besseres als eine richtig herzhafte, wärmende Mahlzeit, oder? Genau deshalb liebe ich meine Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln – Einfach & Köstlich. Sie ist so wunderbar unkompliziert, aber geschmacklich ein echter Hit! Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie letztes Jahr im Oktober zum ersten Mal gemacht hab, als es draußen schon richtig stürmisch war. Mit einem Glas Wein und einem guten Buch – einfach perfekt. Sie ist jetzt schon ein fester Favorit bei mir, egal ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen.
Warum Sie diese Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln lieben werden
Ich verspreche euch, diese Quiche ist ein echter Traum! Hier sind nur ein paar Gründe, warum sie bald auch zu eurem Lieblingsgericht wird:
- Super einfach: Selbst wenn ihr kein Backprofi seid, gelingt diese Quiche garantiert. Kein Stress, kein Schnickschnack!
- Geschmacksexplosion: Süßer Kürbis trifft auf herzhafte Zwiebeln – das ist einfach eine umwerfende Kombination, die jeden Gaumen verwöhnt.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als leichtes Mittagessen, als tolle Beilage oder sogar kalt am nächsten Tag – sie passt einfach immer.
- Wärmt von innen: Gerade an kühleren Tagen gibt es doch nichts Besseres als eine warme Quiche, die den Bauch füllt und glücklich macht.
- Wenige Zutaten, viel Geschmack: Ihr braucht keine exotischen Dinge, nur ein paar einfache Zutaten, die ihr vielleicht sogar schon zu Hause habt.
Zutaten für Ihre Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Klar, das Wichtigste zuerst! Hier sind all die Schätze, die ihr braucht, um diese Quiche zu zaubern. Ich hab sie euch mal schön aufgeteilt, damit ihr auch genau wisst, was wohin gehört. Und falls ihr gerade mega Lust auf mehr Kürbis habt, schaut doch mal hier bei meinen anderen Kürbis-Rezepten vorbei!
Für den Teig
- 250 g Mehl – ganz normales Weizenmehl, das tut’s prima.
- 125 g kalte Butter – die muss wirklich kalt sein, wirklich! Am besten in kleinen Würfeln. Das macht den Teig später so schön mürbe.
- 1 Prise Salz – ein bisschen würze muss sein.
- 3-4 EL kaltes Wasser – nur so viel, wie der Teig gerade braucht, um schön zusammenzukommen.
Für die Füllung
- 400 g Kürbis – ich nehme am liebsten Hokkaido oder Butternut. Wichtig ist, dass er geschält und in kleine Würfel geschnitten ist.
- 2 Zwiebeln – die hacke ich immer schön fein.
- 2 EL Olivenöl – damit die Zwiebeln und der Kürbis auch schön weich werden.
- 3 Eier – das Herzstück der Füllung!
- 200 ml Sahne – für die Cremigkeit.
- 100 ml Milch – damit die Füllung nicht zu schwer wird.
- 50 g geriebener Käse – mein Favorit ist Gruyère, aber Emmentaler oder auch ein guter Cheddar gehen natürlich auch. Hauptsache, er schmilzt gut!
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer – frisch gemahlen schmeckt’s am besten!
- 1 Prise Muskatnuss – das rundet den Geschmack so wunderbar ab, ein echter Geheimtipp!
Schritt-für-Schritt Zubereitung der Herzhaften Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
So, jetzt wird’s praktisch! Schnappt euch eure Schürzen, wir legen los. Keine Sorge, ich führe euch da ganz entspannt durch. Wenn ihr bei meinen Backtipps auf dem Laufenden seid, wisst ihr ja schon, dass Kalte Hände beim Teig Gold wert sind!
Teig vorbereiten für die Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Also, als Erstes schnappen wir uns eine Schüssel. Da kommt das Mehl rein, eine Prise Salz und ganz wichtig: die kalte, gewürfelte Butter. Jetzt knetet ihr das mit den Fingern kurz durch, bis es so aussieht wie grobe Semmelbrösel. Am besten nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh. Dann gebt ihr nach und nach das eiskalte Wasser dazu, nur so viel, bis sich alles zu einem Teig verbindet. Nicht wild kneten, nur kurz zusammenfügen! Dann wickelt ihr den Teig in Frischhaltefolie und ab damit in den Kühlschrank – mindestens 30 Minuten soll er da entspannen.
Kürbis und Zwiebeln für die Füllung anbraten
Während der Teig ruht, kümmern wir uns um die Füllung. Ihr nehmt eine Pfanne, gebt das Olivenöl rein und erhitzt es bei mittlerer Hitze. Dann kommen die gehackten Zwiebeln und die Kürbiswürfel dazu. Das Ganze braten wir so etwa 10 Minuten an, bis sowohl die Zwiebeln glasig als auch der Kürbis schön weich sind. Nicht zu braun, nur weich. Dann nehmt ihr die Pfanne vom Herd und lasst die Mischung ein bisschen abkühlen.
Quiche-Form vorbereiten und Teig auslegen
Jetzt kommt der Ofen dran! Den heizen wir schon mal auf 180°C Ober-/Unterhitze vor, damit er schön warm ist, wenn die Quiche reinkommt. Holt euren Teig aus dem Kühlschrank, der sollte jetzt schön fest sein. Ruckzuck rollt ihr ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus, so dass er eure Quiche-Form gut auskleiden kann. Drückt ihn gut an den Boden und die Ränder, und dann ganz wichtig: Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein. Das verhindert, dass sich der Teig beim Backen wölbt.
Die Füllung für die Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln zusammensetzen
Super, der Boden ist bereit! Jetzt verteilt ihr die angebratenen Kürbis-Zwiebeln gleichmäßig darauf. Macht das ruhig schön ordentlich. Dann nehmt ihr eine andere Schüssel, das ist wichtig, damit die Füllung schön gleichmäßig wird. Da verquirlt ihr die drei Eier mit der Sahne und der Milch. Gebt den geriebenen Käse dazu, das Salz, den Pfeffer und die Prise Muskatnuss. Alles gut vermischen, aber nicht schaumig schlagen, nur eben gut verbunden. Diese Eiermischung gießt ihr dann vorsichtig über den Kürbis und die Zwiebeln in der Form. Schaut, dass alles gut verteilt ist.
Backen der Herzhaften Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Jetzt kommt der aufregendste Teil: Ab in den heißen Ofen damit! Stellt die Quiche auf die mittlere Schiene. Sie braucht so ungefähr 40 bis 45 Minuten. Wann ist sie fertig? Wenn die Füllung schön gestockt ist und die Oberfläche eine goldbraune Farbe angenommen hat. Ihr könnt auch mal mit einem Holzstäbchen reinpieksen; wenn da kein flüssiger Teig mehr dran klebt, ist sie perfekt. Holt sie dann raus und lasst sie unbedingt noch etwa 10 Minuten in der Form stehen, bevor ihr sie anschneidet. Das ist wichtig, damit sich alles gut setzt.
Tipps für die perfekte Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
So, meine Lieben, damit eure Quiche wirklich ein voller Erfolg wird und genauso schmeckt, wie ich sie euch beschrieben habe, hier noch ein paar kleine Kniffe aus meiner Küche. Ich hab das ja schon ein paar Mal gemacht und dabei festgestellt, worauf es wirklich ankommt!
Ein kühler Teig ist das A und O! Wenn ihr den Teig zubereitet, achtet darauf, dass wirklich alles – Butter und Wasser – so kalt wie möglich ist. Das sorgt später für einen wunderbar mürben und leicht blättrigen Boden. Wenn der Teig zu warm wird, wird er eher zäh und trocken. Also, lieber die Butter schnell würfeln und das Wasser aus dem Kühlschrank direkt nehmen. Das macht wirklich einen Unterschied!
Nicht zu nass die Füllung! Ein kleiner Tipp gegen einen matschigen Boden: Wenn ihr den Kürbis und die Zwiebeln angebraten habt, lasst die Mischung wirklich gut abtropfen, falls sich viel Flüssigkeit gebildet hat. Und bei der Eiermischung: Nicht zuuu viel Flüssigkeit, sonst weicht der Boden durch. Die 400g Kürbis sind, wenn sie angebraten sind, schon recht weich und geben Feuchtigkeit ab, das reicht völlig aus.
Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Fragen über Fragen! Klar, wenn man etwas Neues ausprobiert, tauchen da immer mal wieder welche auf. Ich kenn das nur zu gut! Deshalb hab ich hier mal die wichtigsten Dinge für euch zusammengetragen, die mir auch schon passiert sind oder die ihr euch vielleicht fragt:
Kann ich auch einen anderen Kürbis verwenden?
Ja, klar! Ich mag ja Hokkaido oder Butternut am liebsten, weil die so schön süßlich sind und man die Schale beim Hokkaido sogar mitessen kann (obwohl ich sie für die Quiche lieber wegnehme). Aber ihr könnt auch andere Kürbissorten probieren, wie Muskatkürbis oder den klassischen Hokkaido. Wichtig ist nur, dass ihr ihn gut schält und in kleine Würfel schneidet, damit er schnell weich wird.
Muss der Teig wirklich so lange im Kühlschrank bleiben?
Oh ja, das solltet ihr wirklich machen! Wenn der Teig kalt ist, arbeitet er sich besser aus. Er lässt sich dann viel einfacher händeln, reißt nicht so schnell und wird beim Backen richtig schön mürbe und knusprig. Wenn’s mal ganz schnell gehen muss, reichen auch 15 Minuten, aber 30 sind echt besser. Vertraut mir da einfach!
Was mache ich, wenn ich keine Quiche-Form habe?
Kein Problem! Ich hab am Anfang auch oft einfach eine normale Springform oder sogar eine kleine Auflaufform genommen. Wichtig ist nur, dass die Form nicht zu hoch ist und der Rand nicht zu dick ist, damit die Quiche auch schön durchbacken kann. Ihr müsst nur aufpassen, die Größe der Form dem Teig anzupassen. Eine kleine Pie-Schale geht für eine Person auch super!
Kann ich die Quiche auch vorbereiten?
Das ist eine super Frage! Den Teig könnt ihr locker einen Tag vorher machen und im Kühlschrank lagern. Oder ihr backt den Boden sogar schon vor und füllt ihn dann erst kurz vor dem Backen. Die angebratenen Kürbis-Zwiebeln halten sich auch gut einen Tag im Kühlschrank. Das Einzige, was ich nicht empfehlen würde, ist, die fertige, gefüllte Quiche kalt zu lagern, die Füllung wird dann doch meistens etwas matschig. Aber frisch zubereitet ist sie einfach am allerbesten!
Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Herzhaften Quiche
So, die Quiche ist super lecker, das stimmt. Aber manchmal schafft man ja nicht alles auf einmal, oder? Kein Problem! Ihr könnt die Reste ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren, am besten gut abgedeckt. So hält sie sich locker 2-3 Tage frisch. Wenn ihr sie wieder aufwärmen wollt, greift am besten zum Backofen! Gebt die Quiche einfach bei ca. 160 Grad für 10-15 Minuten in den Ofen. So wird sie wieder schön knusprig und die Füllung wird wunderbar cremig, fast wie frisch gemacht. In der Mikrowelle geht’s zwar schneller, aber da wird der Boden dann doch meistens etwas matschig.
Köstliche Beilagen zur Herzhaften Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Meine herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln ist natürlich schon für sich allein ein Genuss, das ist klar! Aber wisst ihr, was das Ganze noch besser macht? Ein paar richtig schöne Beilagen! Wie im Rezept schon gesagt, passt ein einfacher grüner Salat dazu wie die Faust aufs Auge. Aber ich hab da noch ein paar Ideen, die das Ganze zu einem richtigen Festessen machen. Schaut doch mal bei meinen Salat-Rezepten rein, da findet ihr bestimmt noch mehr Inspiration!
Ich liebe es ja, dazu einen knackigen Feldsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing zu servieren. Oder wie wär’s mit einem Rucolasalat mit Pinienkernen und einem Hauch Parmesan? Das gibt dem Ganzen eine schöne, leicht herbe Note, die super zum süßen Kürbis passt. Und wenn es mal etwas mehr sein darf, ein paar karamellisierte Walnüsse auf dem Salat sind auch ein Traum!
Nährwertangaben (geschätzt)
Ich geb’s ja zu, ich bin keine Ernährungsberaterin, aber so ungefähr kann man sagen, was in so einem Stück Quiche steckt. Denkt dran, das ist nur ein grobe Schätzung, weil man ja doch unterschiedlich viel Käse draufmacht oder die Butter mal mehr, mal weniger genau abmisst! Aber im Durchschnitt hat eine Portion wahrscheinlich so um die 450-500 Kalorien, circa 15-20g Eiweiß, viel Kohlenhydrate vom Teig und gute Fette aus Butter und Sahne.
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Ich bin schon so gespannt, wie eure Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln geworden ist. Habt ihr sie nachgebacken? Wie hat sie euch geschmeckt? Erzählt es mir doch unbedingt in den Kommentaren unten, ich freue mich riesig über eure Berichte und eure liebevollen Fotos! Teilt eure Meisterwerke gerne auch auf Social Media und vergesst nicht, mich zu markieren – das macht mir immer eine riesige Freude!

Herzhafte Quiche mit Kürbis und Zwiebeln
Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Salz und kalte Butter in einer Schüssel vermischen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- Den Kürbis und die Zwiebeln in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig ausrollen und die Quiche-Form damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Die Kürbis-Zwiebel-Mischung auf dem Teigboden verteilen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Sahne, Milch, geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Eiermischung über den Kürbis und die Zwiebeln gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
- Vor dem Servieren die Quiche etwa 10 Minuten abkühlen lassen.