Wisst ihr, manchmal hat man einfach so richtig Lust auf was Herzhaftes, was aber trotzdem schnell gemacht ist, oder? Mir geht’s jedenfalls oft so, und da bin ich wirklich durch Zufall auf diese **Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch – Einfach & Lecker** gestoßen. Ich hab sie tatsächlich zum ersten Mal für einen spontanen Mädelsabend gemacht und sie war der absolute Renner! Das Tolle daran ist, dass sie wirklich fast von selbst geht. So eine Quiche ist einfach perfekt, egal ob zum gemütlichen Sonntagsbrunch, als leichtes Mittagessen oder sogar als Abendbrot. Glaubt mir, wenn ich sage, dass diese Quiche euer neuer Favorit wird, dann meine ich das ernst!
Warum diese Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch ein Muss ist
Also, warum solltet ihr unbedingt diese Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch machen? Ganz einfach! Erstens ist sie super einfach, wie der Name schon sagt. Man braucht keine Meisterköchin zu sein, um dieses Schmuckstück auf den Tisch zu zaubern. Zweitens schmeckt sie einfach himmlisch – die Kombination aus würzigem Lachs und dem leicht süßlichen Lauch ist einfach unschlagbar. Und das Beste? Sie ist total vielseitig! Egal ob zum späten Frühstück, zum Mittagessen mit einem frischen Salat oder abends auf dem Sofa – diese Quiche passt immer. Sie ist wirklich ein Alleskönner!
Zutaten für Ihre Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch
Hier ist alles, was ihr braucht, um diese leckere Quiche zu zaubern!
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt, in Würfel geschnitten)
- 1 Prise Salz
- 3-4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
- 200 g Räucherlachs (gewürfelt)
- 2 Stangen Lauch (in Ringe geschnitten)
- 1 EL Butter
- 3 Stück Eier
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 100 g Emmentaler (gerieben)
- Salz
- frisch gemahlenen Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch zubereiten
So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, diese Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch ist wirklich kein Hexenwerk. Ich zeig euch Schritt für Schritt, wie ihr diese Leckerei zaubert. Schnappt euch eure Schüsseln und ran an den Teig!
Teig vorbereiten und kühlen
Als Erstes machen wir den Teig für unsere Quiche. Gebt das Mehl, eine Prise Salz und die kalten Butterwürfel in eine Schüssel. Jetzt knetet ihr das Ganze kurz durch, am besten mit euren Fingern, bis es wie grobe Streusel aussieht. Dann kommt nach und nach das kalte Wasser dazu – wirklich nur so viel, dass sich alles zu einem schönen Teig verbindet. Vorsicht, nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh! Formt ihn zur einer Kugel, wickelt ihn in Frischhaltefolie und ab damit für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit der Teig schön geschmeidig wird und sich hinterher besser ausrollen lässt. Das ist so ein kleiner Trick, der wirklich einen Unterschied macht, glaubt mir!
Lauch andünsten
Während der Teig kühl wird, kümmern wir uns um den Lauch. Zuerst natürlich gut waschen und dann in schöne Ringe schneiden. In einer Pfanne gebt ihr einen Esslöffel Butter und lasst sie auf mittlerer Hitze schmelzen. Dann kommt der Lauch dazu und wird für so ungefähr 5 Minuten angedünstet. Er soll nur weich werden, bloß nicht braun werden lassen! Nehm die Pfanne dann vom Herd und lasst den Lauch ein bisschen abkühlen.
Quicheform vorbereiten und Teig auslegen
Jetzt holen wir den Teig aus dem Kühlschrank. Heizt schon mal euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Nehmt eure Quiche- oder Tarteform und fettet sie gut ein, damit nichts kleben bleibt. Den Teig rollt ihr jetzt ungefähr auf die Größe der Form aus, mit einem kleinen Rand drumherum. Legt ihn vorsichtig in die Form und drückt den Rand gut an den Seiten fest. Damit der Boden beim Backen keine Blasen wirft, stecht ihr ihn am besten mehrmals mit einer Gabel ein. Das ist ein kleiner Schritt, aber der verhindert, dass sich der Boden so komisch aufbläht!
Füllung schichten
Jetzt wird’s bunt! Verteilt den angedünsteten Lauch und den gewürfelten Räucherlachs gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden in der Quicheform. Schaut, dass alles schön verteilt ist, damit man in jedem Stück was davon hat.
Die cremige Eiermischung herstellen
Für die Füllung schlagt ihr in einer separaten Schüssel die drei Eier richtig schön schaumig. Dann gebt ihr die Sahne und die Milch dazu und verrührt alles gut. Jetzt kommt der geriebene Emmentaler rein und das Ganze schmeckt ihr dann mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss ab. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, probiert ruhig ein kleines bisschen von der Mischung – schmeckt sie gut? Dann passt sie perfekt! Wenn ihr wissen wollt, wie man eine richtig gute Quiche macht, schaut mal hier: unsere Quiche-Anleitung.
Gießen und Backen der Herzhaften Quiche mit Lachs & Lauch
So, die Quiche duftet fantastisch! Lasst sie aber bitte noch ein paar Minuten abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Das macht es leichter und die Aromen können sich noch richtig schön entfalten. Sie schmeckt warm super, aber auch kalt ist sie echt ein Genuss!
Tipps für die perfekte Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch
Also, damit eure Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch auch wirklich jedes Mal ein voller Erfolg wird, hab ich hier noch ein paar goldene Regeln für euch, die ich über die Jahre gelernt hab. Das ist alles so ein bisschen learning by doing, wisst ihr?
Fangen wir beim Teig an: Wirklich wichtig ist, dass die Butter eiskalt ist, wenn ihr sie in den Teig gebt. Das sorgt für diese herrlich blättrige Textur. Und dann nicht zu viel rühren! Sobald sich alles gerade so verbunden hat, ist gut. Wenn ihr den Teig zu lang knetet, wird er hart, und das wollen wir ja nicht. Eine andere Sache: Wenn ihr den Lauch wascht, achtet drauf, dass er gut abtrocknet, bevor er in die Pfanne kommt. Zuviel Wasser macht den Teig später matschig. Manche Leute backen den Boden ja sogar blind vor, aber ehrlich gesagt, bei dieser Quiche braucht man das meistens nicht, solange der Teig schön gekühlt war und ihr ihn gut angedrückt habt. Aber wenn ihr ganz sicher gehen wollt, ist das eine Option!
Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Quiche mit Lachs & Lauch
Kann ich statt Räucherlachs auch frischen Lachs verwenden?
Oh ja, das geht super! Wenn ihr frischen Lachs nehmt, bratet ihn einfach kurz in der Pfanne an, bis er gerade so gar ist, und würfelt ihn dann. Das gibt der Quiche einen etwas anderen, aber genauso leckeren Geschmack. Nur drauf achten, dass euer frischer Lachs gut gewürzt ist, bevor er in die Füllung kommt!
Welche anderen Käsesorten eignen sich noch?
Emmentaler ist toll, aber ihr könnt auch variieren! Eine Mischung aus Gouda und Gruyère ist fantastisch, oder wie wär’s mit etwas Ziegenkäse für eine cremigere Note? Cheddar geht auch immer, klar. Hauptsache, der Käse schmilzt gut und gibt der Quiche diese herrliche, würzige Komponente. Experimentiert ruhig mal!
Wie lange ist die Quiche haltbar?
Wenn was übrigbleibt – was selten vorkommt, geb ich zu! – hält sich die Quiche gut abgedeckt im Kühlschrank für so 2 bis 3 Tage. Sie schmeckt auch kalt noch super, aber zum Aufwärmen empfehle ich den Ofen, vielleicht bei 160 Grad kurz, damit der Boden wieder schön knusprig wird. Die Mikrowelle geht auch, aber da wird der Boden manchmal ein bisschen weicher.
Kann ich die Quiche auch vegetarisch zubereiten?
Klar, das ist gar kein Problem! Lasst einfach den Lachs weg und konzentriert euch auf den Lauch. Ihr könnt aber auch super gut anderes Gemüse reinmachen, wie zum Beispiel Brokkoliröschen, Spinat (gut ausgedrückt!) oder kleine gewürfelte Champignons. Oder wie wär’s mit getrockneten Tomaten für eine mediterrane Note? Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Herzhaften Quiche
Ich hoffe, ihr habt die herrliche Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch genossen! Wenn doch mal was übrig geblieben ist (ganz ehrlich, bei mir passiert das selten!), dann bewahrt sie am besten gut verpackt im Kühlschrank auf. So hält sie sich locker 2 bis 3 Tage. Wenn ihr sie wieder aufwärmen wollt, empfehle ich euch, sie kurz in den Backofen zu schieben, so bei 160 Grad für ein paar Minuten. Dann wird der Boden wieder schön knusprig. Die Mikrowelle geht auch, klar, aber da kann der Boden schon mal etwas weicher werden. Aber selbst kalt schmeckt sie noch richtig gut!
Nährwertangaben (Schätzung)
Okay, Leute, jetzt mal Butter bei die Fische – oder besser gesagt, Nährwerte bei die Quiche! Diese Angaben sind natürlich nur eine Schätzung, denn je nachdem, was für Lachs ihr nehmt oder wie viel Käse ihr reinmatscht, kann das natürlich variieren. Aber so Pi mal Daumen habt ihr pro Portion ungefähr:
- Kalorien: ca. 450-550 kcal
- Protein: ca. 18-22 g
- Fett: ca. 30-40 g
- Kohlenhydrate: ca. 25-35 g
- Ballaststoffe: ca. 3-5 g
Ist also eine ordentliche Mahlzeit, aber super lecker und sättigend! Genießt es!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, ihr Lieben! Wie ist sie denn geworden, eure Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch? Habt ihr sie genauso gemacht wie ich, oder vielleicht ein paar eigene, geniale Ideen eingebracht? Erzählt mal! Ich liebe es, wenn ihr mir in den Kommentaren schreibt, was ihr Neues ausprobiert habt. Lasst mir gern eine Bewertung da, wenn sie euch geschmeckt hat – ich freu mich riesig über jedes Feedback und eure Fotos von euren Quiche-Meisterwerken!

Herzhafte Quiche mit Lachs & Lauch
Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Salz und kalte Butter in einer Schüssel vermischen. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten andünsten, bis er weich ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Quicheform einfetten und den Teig ausrollen. Den Teig in die Form legen und einen Rand hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Den gedünsteten Lauch und den gewürfelten Räucherlachs auf dem Teigboden verteilen.
- Für die Füllung Eier, Sahne und Milch in einer Schüssel verquirlen. Den geriebenen Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Eiermischung über den Lachs und Lauch in der Quicheform gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.