Oh, ich liebe es, wenn ich so einfache, aber *wahnsinnig* leckere Sachen auf den Tisch zaubern kann, wisst ihr? Dann fühlt es sich an, als hätte ich die Welt erobert. Diese herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse ist genau so ein Fall! Ehrlich, das ist mein absoluter Go-to, wenn sich Besuch ankündigt oder ich einfach mal was Richtiges, aber ohne großen Stress brauche. Der Duft, der aus dem Ofen kommt, wenn die goldbraune Kruste langsam fest wird… einfach himmlisch! Sie ist wirklich *einfach & lecker*, und das meine ich total ernst.
Warum Sie diese Herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse lieben werden
Also, warum solltet ihr diese Quiche unbedingt mal ausprobieren? Ganz einfach:
- Supereinfach: Selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid, klappt das hier garantiert. Wenig Aufwand, riesen Ergebnis!
- Unglaublich lecker: Eine tolle Kombination aus herzhaftem Teig, knackigem Brokkoli und geschmolzenem Käse. Pure Gaumenfreude!
- Vielseitig: Ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder sogar als Mitbringsel – diese Quiche passt immer.
- Wunderbar sättigend: Sie macht ordentlich satt und glücklich, ohne dass man sich danach schwer fühlt. Perfekt!
Zutaten für Ihre Herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse
So, was brauchen wir denn alles für dieses Quiche-Wunder? Hier ist die Liste, teilt in zwei Teile, damit es übersichtlich bleibt. Manchmal muss man einfach genau wissen, was rein kommt!
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, und die muss wirklich kalt sein, in kleinen Stücken, das macht den Teig so schön mürbe!
- 1 Ei
- 2 EL kaltes Wasser – nur so viel, dass der Teig zusammenhält
- 1 Prise Salz – klingt nach wenig, aber es macht einen Unterschied!
Für die Füllung:
- 400 g Brokkoli – frisch ist super, aber tiefgekühlter geht auch prima, einfach nach Packungsanleitung kurz behandeln.
- 150 g geriebener Käse – ich nehme am liebsten Gouda oder Emmentaler, die sind so schön würzig.
- 3 Eier – die sind das Herzstück der Füllung.
- 200 ml Sahne – für die Cremigkeit!
- 100 ml Milch – mildert die Sahne schön ab.
- 1 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gemahlen ist am besten, das riecht so herrlich!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse
So, schnappt euch eure Schürzen, das wird jetzt richtig spannend! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Keine Sorge, das kriegt jede*r hin!
Den Teig vorbereiten und kühlen
Fangen wir mit dem Teig an. Gebt das Mehl und das Salz in eine Schüssel. Dann kommt die kalte Butter dazu – und wirklich, lasst sie nicht warm werden, sonst wird’s nix mit dem knackigen Boden! Verreibt alles mit den Fingerspitzen, bis es aussieht wie grobe Semmelbrösel. Das ist wichtig für einen Mürbeteig! Dann gebt ihr das Ei und das kalte Wasser dazu und knetet alles nur kurz, bis ein schöner glatter Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh! Wickelt ihn in Frischhaltefolie und ab damit in den Kühlschrank, mindestens 30 Minuten. Das ist der Schlüssel für einen guten Boden!
Brokkoli vorbereiten und Teig auslegen
Ofen vorheizen auf 200°C Ober-/Unterhitze, wir wollen ja, dass es schnell geht! Putzt den Brokkoli und schneidet ihn in schöne kleine Röschen. Wenn ihr TK-Brokkoli habt, macht ihn kurz wach, indem ihr ihn nach Packungsanleitung blanchiert oder einfach auftaut. Das ist wichtig, damit er nicht zu wässrig wird. Dann rollt ihr den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus – nicht zu dünn, er soll ja stabil sein. Legt ihn vorsichtig in eure gefettete Springform (26 cm, die Größe ist perfekt!) und drückt ihn gut an den Rand. Stecht den Boden mehrmals mit einer Gabel ein, damit er beim Backen keine Blasen wirft. So, das ist die Basis für unser Meisterwerk!
Füllung zubereiten und zusammenfügen
Jetzt kommt der beste Teil! Verteilt die Brokkoliröschen gleichmäßig auf dem Teigboden. Das sieht schon so schön aus, findet ihr nicht? Darüber streut ihr den geriebenen Käse. Und dann rühren wir die Füllung an: In einer sauberen Schüssel die Eier mit Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und der Prise Muskatnuss ordentlich verquirlen. Lasst euch da nicht lumpen, wirklich gut verrühren, bis alles schön vermischt ist. Gießt diese cremige Eiermischung nun vorsichtig über den Brokkoli und den Käse, bis alles gut bedeckt ist. Hach, das riecht jetzt schon so gut!
Backen der Herzhaften Quiche mit Brokkoli und Käse
Ab damit in den heißen Ofen! Für etwa 35 bis 40 Minuten sollte sie goldbraun backen. Ihr merkt, dass sie fertig ist, wenn die Füllung fest geworden ist und die Oberfläche schön goldgelb aussieht. Wenn ihr mit einem Messer vorsichtig in die Mitte stecht und es sauber wieder herauskommt, ist alles perfekt. Holt sie dann vorsichtig aus dem Ofen und lasst sie einen Moment abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Aber nicht zu lange, ich kann’s meistens kaum erwarten!
Tipps für die perfekte Herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse
Okay, ein paar kleine Handgriffe können eure Quiche wirklich auf das nächste Level heben! Hier sind meine absoluten Favoriten, damit es immer klappt:
Käsevariationen: Habt ihr mal Lust auf was Neues? Probiert mal einen würzigen Bergkäse oder sogar ein bisschen Ziegenkäse für eine extra cremige Note! Oder wie wär’s mit einer Mischung aus Cheddar und Parmesan? Das gibt dem Ganzen einen tollen Kick.
Mehr Gemüse-Power: Manchmal mische ich auch noch eine kleine gehackte Zwiebel unter, die ich kurz andünste, oder ein paar gewürfelte Paprika. Das macht die Quiche noch ein bisschen bunter und geschmackvoller. Aber wirklich nur kleine Mengen, sonst wird’s zuviel.
Der knusprige Boden-Trick: Wenn ihr ganz sichergehen wollt, dass der Boden super knusprig wird, könnt ihr ihn vorbacken! Also, den Teig in die Form legen, mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen oder Reis füllen. Für ca. 15 Minuten bei 200°C backen, dann das Papier und die Erbsen raus und nur noch kurz 5 Minuten weiterbacken. Dann erst die Füllung drauf. Klingt aufwändig, ist es aber nicht und lohnt sich total!
Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Quiche mit Brokkoli und Käse
Ich weiß, dass ihr da draußen bestimmt ein paar Fragen habt, das ist ganz normal! Hier sind ein paar, die mir auch immer wieder durch den Kopf gehen:
Kann ich auch gefrorenen Brokkoli für die Quiche verwenden?
Ja, klar! Das ist sogar super praktisch. Wenn ihr gefrorenen Brokkoli nehmt, dann taut ihn am besten zuerst kurz auf und drückt ihn dann ein bisschen aus, damit nicht zu viel Wasser in die Quiche kommt. Dann einfach wie frischen Brokkoli verwenden. Easy, oder?
Welche Käsesorten eignen sich am besten für diese Quiche?
Ach, da könnt ihr wirklich kreativ werden! Der Gouda oder Emmentaler, wie im Rezept, ist super, weil er schön schmilzt und würzig ist. Aber auch Cheddar, Gruyère oder sogar ein bisschen würziger Parmesan machen sich fantastisch. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!
Kann ich den Teig für die Quiche schon am Vortag vorbereiten?
Ja, das geht wunderbar! Den Teig könnt ihr locker einen Tag vorher zubereiten, ihn in Frischhaltefolie wickeln und dann in den Kühlschrank legen. Am nächsten Tag ist er dann immer noch schön kühl und lässt sich super ausrollen. So spart man am Tag selbst nochmal richtig Zeit, perfekt, wenn es schnell gehen muss!
Wie kann ich die Quiche noch abwandeln?
Oh, da gibt es so viele Möglichkeiten! Ihr könnt zum Beispiel noch kurz angedünstete Zwiebeln oder gewürfelte Paprika mit in die Füllung geben. Ein paar gewürfelte Schinkenwürfel oder Speckstreifen sind auch eine tolle Ergänzung für eine noch herzhaftere Variante. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Haltbarkeit und Aufbewahrung Ihrer Herzhaften Quiche
Was passiert, wenn die Quiche mal nicht ganz aufgegessen wird? Nicht schlimm! Lasst sie einfach komplett abkühlen und wickelt sie dann gut in Frischhaltefolie oder gebt sie in eine luftdichte Dose. So hält sie sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Aufwärmen geht super in der Mikrowelle für schnelle 30-60 Sekunden, aber am allerbesten schmeckt sie, wenn ihr sie bei 150°C im Backofen nochmal kurz aufwärmt, bis sie schön knusprig ist. So schmeckt sie fast wie frisch!
Schätzung der Nährwerte für diese Herzhafte Quiche
So, was die Nährwerte angeht: Puh, das ist immer so eine Sache, weil ja jede Zutat ein bisschen anders ist, je nachdem, woher sie kommt und welche Marke man nimmt. Aber so als groben Richtwert, wenn man die ganze Quiche in 6 Portionen teilt, würde ich schätzen, dass jede so um die 450-550 Kalorien hat. Dazu kommen dann jede Menge Protein, gutes Fett vom Käse und der Butter. Aber hey, wer zählt denn bei so einem leckeren Stück schon Kalorien? Hauptsache, es schmeckt!
Teilen Sie Ihre Meinung zu dieser Herzhaften Quiche mit Brokkoli und Käse!
Habt ihr sie nachgemacht? Oder habt ihr vielleicht ein paar tolle Ideen, wie ihr sie noch verfeinert habt? Ich bin so gespannt auf eure Erfahrungen! Lasst mich unbedingt in den Kommentaren wissen, wie sie euch geschmeckt hat, oder teilt ein Foto auf Social Media – markiert mich ruhig, dann sehe ich es! Euer Feedback ist Gold wert.

Herzhafte Quiche mit Brokkoli und Käse
Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Salz und kalte Butterstücke in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei und das kalte Wasser hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Falls Sie tiefgekühlten Brokkoli verwenden, diesen nach Packungsanleitung kurz blanchieren oder auftauen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gefettete Springform damit auskleiden. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- Den Brokkoli auf dem Teigboden verteilen und den geriebenen Käse darüber streuen.
- Für die Füllung die Eier mit Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Eiermischung über den Brokkoli und Käse gießen.
- Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
- Die Quiche aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.