*Herzhafte Quiche: 1 köstliches Rezept*

Ach, Quiche! Wenn ich an herzhaftes, wärmendes Essen denke, dann ist eine gute Quiche einfach unschlagbar, oder? Und wisst ihr was? Meine liebste Kreation ist diese einfache, aber verdammt leckere Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie. Es ist einfach die perfekte Mischung aus knusprigem Teig, würzig gebratenen Pilzen und einer herrlich cremigen Füllung. Ich erinnere mich noch genau, wie ich sie das erste Mal für einen Sonntagsbrunch gemacht habe – alle waren total begeistert und fragten nach dem Rezept! Egal ob als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Snack zwischendurch, sie geht einfach immer.

A slice of Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie, garnished with fresh parsley, on a white plate.

Warum Sie diese Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie lieben werden

Also, warum ist diese Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie ein absolutes Muss in Ihrer Küche? Nun, zuerst einmal ist sie unglaublich einfach zu machen – wirklich, selbst wenn Sie denken, Sie haben keinen grünen Daumen! Dann ist da natürlich der Geschmack: die erdigen Pilze, frische Petersilie und dieser cremige Guss, der einfach auf der Zunge zergeht. Außerdem ist sie total wandelbar! Sie können fast jedes Gemüse reintun, das Sie gerade im Kühlschrank haben. Einfach, lecker und vielfältig – was will man mehr?

A slice of Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie on a plate, with the full quiche in the background.

Zutaten für Ihre Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie

Okay, legen wir los! Damit Ihre Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie genauso umwerfend wird wie meine, brauchen Sie diese Dinge. Keine Sorge, das meiste haben Sie wahrscheinlich schon zu Hause. Das Wichtigste ist, dass die Zutaten frisch sind, dann schmeckt es gleich doppelt so gut!

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter, in Würfel geschnitten – das ist wichtig, damit der Teig schön knusprig wird!
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 EL kaltes Wasser – nur so viel, dass der Teig zusammenhält.

Für die Füllung:

  • 250 g frische Pilze, zum Beispiel Champignons, in Scheiben geschnitten – ich mag es, wenn sie ein bisschen Farbe bekommen.
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt – die gibt den kleinen Kick!
  • 2 EL Butter – zum Anbraten, klar.
  • 150 g Speckwürfel, optional, aber wenn Sie Speck mögen, unbedingt mit rein!
  • 3 Eier – das Herzstück der Füllung.
  • 200 ml Sahne – für die Cremigkeit!
  • 100 ml Milch – macht die Füllung schön luftig.
  • 50 g geriebener Käse, Gruyère oder Emmentaler passen super – schön würzig muss er sein!
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt – die macht alles frisch und grün!
  • Salz nach Geschmack
  • Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack – gibt dem Ganzen Pep!

Schritt-für-Schritt Zubereitung der Herzhaften Quiche mit Pilzen und Petersilie

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das kriegen wir mit dieser Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie locker hin. Es ist ein bisschen wie ein Tänzchen, Schritt für Schritt, bis die Quiche perfekt ist. Glauben Sie mir, die Mühe lohnt sich! Wenn Sie nach der genauen Anleitung suchen, schauen Sie hier: Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie.

Teig vorbereiten für die Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie

Fangen wir mit dem Boden an, der muss ja erst mal pennen. Mischen Sie das Mehl und das Salz in einer schönen großen Schüssel. Dann kommt die kalte Butter rein, die Sie in Würfel geschnitten haben. Mit den Fingern oder einem Teigschneider alles so lange verreiben, bis es Krümel gibt, die aussehen wie kleine goldene Sandkörner. Ganz wichtig: Jetzt nur noch ganz kurz das kalte Wasser dazugeben und alles flott zu einem Teig verkneten. Nicht zu lange, sonst wird er zäh! Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ab damit in den Kühlschrank. Mindestens 30 Minuten sollte er da wirklich ruhen, das macht ihn später schön mürbe.

Die herzhafte Füllung zubereiten

Während der Teig entspannt, machen wir die leckere Füllung. Nehmen Sie Ihre Pfanne, geben Sie die 2 EL Butter rein und lassen Sie sie schmelzen. Dann die geschnittenen Pilze und die fein gewürfelte Zwiebel dazu. Alles schön bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Pilze goldbraun sind und die Zwiebeln glasig sind – das gibt so einen tollen Geschmack! Wenn Sie Speck nehmen, kommt der auch jetzt mit rein und wird schön knusprig mitgebraten. Schon mal die Eier in einer anderen Schüssel verquirlen. Dann Sahne, Milch und den geriebenen Käse dazu. Ein guter Schwung Salz und frisch gemahlener Pfeffer, abschmecken nicht vergessen! Zum Schluss kommt die gehackte Petersilie rein.

A slice of Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie, garnished with fresh parsley, on a plate.

Zusammenfügen und Backen der Quiche

Ofen vorheizen nicht vergessen! 200 Grad Ober-/Unterhitze, das ist perfekt. Fetten Sie Ihre Quicheform gut ein und bestäuben Sie sie mit etwas Mehl – das verhindert, dass die Quiche anklebt. Holen Sie jetzt den Teig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche aus, am besten so, dass er gut in Ihre Form passt. Legen Sie den Teig rein, drücken Sie ihn gut an den Rändern fest und stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein. Das verhindert, dass sich der Boden beim Backen zu sehr aufbläht. Jetzt die gebratenen Pilze und den Speck gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und dann die Eiermischung vorsichtig darüber gießen. Ab in den Ofen für gute 35-40 Minuten. Sie wissen, dass sie fertig ist, wenn die Füllung gestockt ist und die Oberfläche goldbraun leuchtet.

Lassen Sie die gute Stück dann noch ein paar Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie anschneiden. Das macht das Servieren einfacher und verhindert, dass alles auseinanderfällt.

Tipps für eine perfekte Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie

Also, meine Lieben, damit Ihre Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie wirklich jedem schmeckt und alle nach dem Rezept fragen, hab ich noch ein paar Geheimtipps für Sie. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, wissen Sie! Wenn es doch mal schnell gehen muss, steche ich den Teigboden gerne nochmals mit einer Gabel ein, bevor die Füllung reinkommt. Das verhindert, dass sich der Boden im Ofen so aufbläht und wird schön gleichmäßig. Und ein kleiner Trick gegen einen matschigen Boden – wer mag, kann den Teigboden kurz blindbacken, bevor die Füllung rein kommt. Aber ehrlich gesagt, bei dieser Füllung ist das meist gar nicht nötig! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie genau das geht, schauen Sie einfach hier: Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie.

Häufig gestellte Fragen zur Herzhaften Quiche mit Pilzen und Petersilie

A slice of Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie on a plate, garnished with fresh parsley.

Manchmal hat man noch ein paar Fragen, bevor man loslegt, das kenn ich nur zu gut! Hier sind ein paar Dinge, die mir oft gestellt werden, wenn es um meine Lieblings-Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie geht:

Kann ich diese Quiche auch vegetarisch zubereiten?

Aber klar doch! Ganz einfach sogar. Lassen Sie einfach den Speck weg, das ist ja optional. Wenn Sie wollen, können Sie stattdessen noch ein paar zusätzliche Pilze nehmen oder vielleicht etwas Lauch mit anbraten. Das macht die Quiche genauso lecker!

Welche Pilze eignen sich am besten für die Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie?

Oh, da sind Sie ganz frei! Die klassischen Champignons sind super, aber ich liebe auch eine Mischung aus verschiedenen Pilzen wie Kräuterseitlinge oder Maronen. Hauptsache, sie sind frisch und Sie schneiden sie schön in Scheiben, damit sie gut Platz in der Füllung finden und schön anrösten. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen am besten schmeckt!

Wie lange muss die Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie abkühlen?

Also, am besten ist es, wenn sie so 10 bis 15 Minuten ruht, nachdem sie aus dem Ofen kommt. Das ist wichtig, damit sich die Füllung richtig schön setzt und nicht gleich auseinanderfällt, wenn Sie sie anschneiden. Sie schmeckt dann zwar nicht mehr brandheiß, ist aber immer noch wunderbar warm und viel einfacher zu portionieren. Ich finde, so ist sie perfekt!

Kann ich den Teig für die Quiche auch fertig kaufen?

Klar, wenn es mal schnell gehen muss, ist ein fertiger Mürbeteig aus dem Kühlregal eine super Alternative! Achten Sie nur darauf, dass er schön dünn ist und nicht zu süß schmeckt, damit er gut zur herzhaften Füllung passt. Ersetzt mir zwar nie den selbstgemachten Teig, aber er hilft enorm, wenn die Zeit mal drängt.

Aufbewahrung und Aufwärmen Ihrer Herzhaften Quiche

Wenn mal was von dieser leckeren Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie übrig bleibt, was ehrlich gesagt selten vorkommt, dann lagern Sie sie am besten gut abgedeckt im Kühlschrank. So hält sie sich locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen ist der Backofen meine erste Wahl – da wird der Boden wieder schön knusprig! Einfach bei etwa 160°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Wenn’s superschnell gehen muss, geht auch die Mikrowelle, aber dann ist der Boden nicht mehr so knusprig, das nur als Tipp!

Ergänzende Informationen zur Herzhaften Quiche mit Pilzen und Petersilie

Diese Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie ist ja schon ein Traum, aber Sie können sie noch ein bisschen verfeinern! Probieren Sie mal, statt der Petersilie einfach ein paar frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch mit in die Füllung zu geben. Oder wie wäre es mit etwas Lauch, der mit den Pilzen angebraten wird? Das gibt dem Ganzen nochmal eine ganz neue Note! Perfekt passt dazu natürlich ein einfacher grüner Salat mit einem leckeren Vinaigrette-Dressing. Mehr Infos und Ideen finden Sie auch hier: Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie.

Nährwertangaben (Schätzung)

So, wenn wir schon mal beim Thema sind: Eine genaue Kalorienzahl für diese leckere Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie ist schwer zu sagen, weil es ja doch auf die genauen Zutaten und Mengen ankommt. Aber grob geschätzt hat eine Portion so um die 450-550 Kalorien. Das ist aber nur ein Richtwert, verstehen Sie, je nachdem wie viel Speck Sie reinpacken oder welchen Käse Sie nehmen. Einfach genießen!

A slice of Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie, showcasing mushrooms and parsley on a white plate.

Herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie

Eine herzhafte Quiche mit Pilzen und Petersilie, die einfach zuzubereiten und sehr lecker ist.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 6 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Französisch

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter in Würfel geschnitten
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
  • 250 g frische Pilze z.B. Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück Zwiebel fein gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 150 g Speckwürfel optional
  • 3 Stück Eier
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 50 g geriebener Käse z.B. Gruyère oder Emmentaler
  • 2 EL frische Petersilie gehackt
  • Salz Salz nach Geschmack
  • Pfeffer Pfeffer frisch gemahlen, nach Geschmack

Equipment

  • Quiche- oder Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser)
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Nudelholz

Method
 

  1. Für den Teig: Mehl, Salz und kalte Butter in einer Schüssel vermischen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Quicheform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Quicheform damit auslegen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  4. Für die Füllung: Die Pilze und die Zwiebel in der Pfanne mit Butter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Falls verwendet, die Speckwürfel hinzufügen und mitbraten.
  5. Die Eier mit Sahne, Milch und geriebenem Käse in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Pilz-Zwiebel-Mischung auf dem Teigboden verteilen. Die Eiermischung darüber gießen und die gehackte Petersilie darüber streuen.
  7. Die Quiche im vorgeheizten Backofen für ca. 35-40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Notes

Sie können auch anderes Gemüse wie Lauch oder Paprika hinzufügen. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets.

Leave a Comment

Recipe Rating