Manchmal muss es einfach schnell gehen, oder? Gerade wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp, greife ich super gerne zu diesem Rezept für Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat. Es ist eines dieser Gerichte, die ich entwickelt habe, als ich versucht habe, mehr Gemüse in meine Ernährung zu mogeln – und siehe da, es hat auf Anhieb funktioniert! Es ist nicht nur wahnsinnig gesund, sondern schmeckt auch so richtig toll.
Warum Sie diesen Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat lieben werden
Warum ist dieses Gericht mein Retter in der Not? Ganz einfach:
- Blitzschnell: Unter 30 Minuten auf dem Tisch!
- Super Gesund: Voller Gemüse, Ballaststoffe und Proteine.
- Unglaublich Lecker: Die Gewürze und die Kombination sind einfach perfekt.
- Kinderleicht: Wenig Aufwand für maximalen Geschmack.
Zutaten für Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat
Okay, damit das Ganze auch wirklich klappt, brauchen wir ein paar feine Sachen. Hier ist alles, was ihr euch schnappen solltet:
Für den Blumenkohlreis:
- 1 Kopf Blumenkohl, den ihr entweder frisch zu Reiskörnchen verarbeitet (das geht super mit einer Reibe oder im Mixer!) oder ihr kauft ihn schon fertig.
- 1 Esslöffel gutes Olivenöl – das ist irgendwie die Basis für alles Leckere.
- 1 kleine Zwiebel, die wir fein hacken.
- 2 Zehen Knoblauch, auch die schön klein schneiden, damit sie ihren Geschmack ordentlich entfalten können.
Für die Kichererbsen & Spinat:
- 1 Dose Kichererbsen (so 400g), die wir kurz abspülen und gut abtropfen lassen.
- 200g frischer Spinat – der fällt zwar zusammen, aber am Anfang sieht es nach viel aus!
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel, der gibt so eine tolle würzige Note.
- Ein halber Teelöffel Paprikapulver, edelsüß ist hier super.
- Und natürlich Salz und Pfeffer, damit wir am Ende alles schön abschmecken können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat
Okay, jetzt wird’s ernst! Das ist wirklich die einfachste Art, ein superleckeres und gleichzeitig extrem gesundes Essen auf den Tisch zu zaubern. Folgt einfach diesen Schritten, und ihr werdet sehen, wie schnell und unkompliziert das geht. Kein Hexenwerk, versprochen! Das Rezept für den Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat ist mein absoluter Go-to.
Vorbereitung des Blumenkohlreis
Zuerst packen wir das gute Olivenöl in eine richtig schöne große Pfanne und lassen es so bei mittlerer Hitze warm werden. Dann kommt die gehackte Zwiebel rein – die darf ruhig ein paar Minuten brutzeln, bis sie so richtig schön glasig und weich ist, so etwa 3-4 Minuten. Danach folgt der Knoblauch. Der darf nur ganz kurz mitbrutzeln, sonst wird er bitter. Maximal 30 Sekunden, bis es herrlich duftet.
Hinzufügen von Kichererbsen und Spinat
Jetzt geben wir unseren vorbereiteten Blumenkohlreis in die Pfanne. Aber nicht einfach so! Wir rühren ihn unter und lassen ihn so 5-7 Minuten mitbraten, bis er ein bisschen weicher wird. Danach schmeißen wir die abgespülten Kichererbsen, den Kreuzkümmel und das Paprikapulver dazu. Alles gut vermischen! Und dann – zack! – kommt der frische Spinat rein. Keine Sorge, der fällt sofort zusammen, das dauert nur ein paar Minuten.
Abschmecken und Servieren
Am Ende ist das Wichtigste: Abschmecken! Gebt ordentlich Salz und Pfeffer dazu, bis es für euch perfekt schmeckt. Dieses Gericht schmeckt einfach toll, wenn es frisch aus der Pfanne kommt. Ein Klecks Joghurt oder etwas Zitronensaft obendrauf schadet auch nie!
Tipps für perfekten Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat
Damit euer Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat jedes Mal aufs Neue schmeckt wie vom Profi, hab ich hier noch meine absoluten Lieblings-Tricks für euch: Erstens, nehmt wirklich frischen Blumenkohl und verarbeitet ihn selbst zu Reis – das gibt die beste Textur! Wenn ihr ihn kauft, achtet darauf, dass er fest und weiß ist. Zweitens: Seid nicht schüchtern mit den Gewürzen! Kreuzkümmel und Paprika sind hier wirklich wichtig, um den vollen Geschmack rauszuholen. Probieren geht über Studieren!
Häufig gestellte Fragen zu Blumenkohlreis
Klar, bei so einem tollen Gericht wie dem Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat tauchen immer mal wieder Fragen auf. Hier hab ich mal die häufigsten für euch gesammelt, falls ihr mal nach gesunden Abendessen-Ideen sucht!
Wie mache ich Blumenkohlreis?
Das ist echt kinderleicht! Ihr könnt den Blumenkohl entweder mit einer groben Reibe raspeln oder ihn in einem Food Processor bzw. Mixer zu reiskorngroßen Stücken verarbeiten. Passt auf, dass ihr ihn nicht zu Brei mixt! Das dauert nur ein paar Sekunden.
Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, das geht super! Nehmt einfach die gefrorenen Spinatpakete und lasst sie vorher gut auftauen. Drückt dann unbedingt überschüssiges Wasser raus, sonst wird euer Blumenkohlreis zu matschig. Frischer Spinat ist natürlich immer toll, aber gefrorener tut’s auch!
Was, wenn ich keine Kichererbsen mag?
Kein Problem! Ihr könnt die Kichererbsen auch durch Linsen ersetzen, oder vielleicht ein paar geröstete Mandeln oder Cashewkerne für den Crunch dazugeben. Auch schwarze Bohnen oder Kidneybohnen würden gut passen.
Haltbarkeit und Aufbewahrung des Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat
Hat man einmal diese Köstlichkeit gezaubert, fragt man sich oft, wie man die Reste am besten aufbewahrt. Für unseren Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat gilt: Gut abkühlen lassen und dann luftdicht in einen Behälter packen. So hält er sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. Zum Aufwärmen könnt ihr ihn entweder kurz in der Mikrowelle oder schonend in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Wasser oder Öl wieder auf Temperatur bringen. So schmeckt er fast wie frisch gemacht!
Variationen für Ihren Blumenkohlreis
Ich liebe ja das Grundrezept für den Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat, aber manchmal will man ja auch ein bisschen Abwechslung, oder? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Gericht ganz einfach aufpeppen könnt:
- Mit etwas Crunch: Gebt einfach eine Handvoll gerösteter Mandeln, Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne kurz vor dem Servieren drüber. Das gibt einen super netten Kontrast zum weichen Reis.
- Noch mehr Gemüse-Power: Warum nicht noch eine kleine gehackte Paprika oder ein paar Erbsen mit in die Pfanne werfen? Das passt perfekt zu den Kichererbsen und dem Spinat!
- Protein-Boost: Wenn ihr das Ganze noch sättigender machen wollt, könnt ihr ein paar gewürfelte Hähnchenbruststreifen, Garnelen oder auch Tofu mit den Kichererbsen mitbraten. So wird aus dem schnellen Gericht eine vollwertige Mahlzeit.
Nährwertangaben (Schätzung)
Für alle, die es genau wissen wollen: Unser Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat ist nicht nur lecker und schnell gemacht, sondern auch richtig gut für euch! Pro Portion könnt ihr ungefähr mit folgenden Werten rechnen: Rund 250-300 Kalorien, 10-12g Protein, etwa 35g Kohlenhydrate und nur 8-10g Fett. Aber denkt dran, das ist nur eine Schätzung, das variiert natürlich je nach genauen Zutaten und Mengen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Habt ihr den Schnellen Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat ausprobiert? Ich bin so gespannt, wie er euch geschmeckt hat! Lasst mir doch gern einen Kommentar da, erzählt mir von euren Erfahrungen oder sogar, wie ihr ihn abgewandelt habt! Bilder auf Social Media sind natürlich auch herzlich willkommen!

Schneller Blumenkohlreis mit Kichererbsen & Spinat
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie glasig, etwa 3-4 Minuten.
- Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
- Gib den Blumenkohlreis in die Pfanne und brate ihn unter Rühren für etwa 5-7 Minuten, bis er leicht weich wird.
- Füge die Kichererbsen, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzu und vermische alles gut.
- Gib den frischen Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen, was nur wenige Minuten dauert.
- Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere den Blumenkohlreis sofort.