Manchmal, wenn der Hunger zuschlägt und die Zeit knapp ist, brauche ich was Schnelles, aber trotzdem Gesundes und – seien wir ehrlich – ein bisschen was zum Angeben. Genau da kommt mein Schneller & Farbenfroher Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat ins Spiel! Ich erinnere mich noch genau, wie ich diesen Salat zufällig entdeckt habe, als ich eigentlich nur Reste aufbrauchen wollte. Aber oh Mann, das Ergebnis war so toll – diese leuchtenden Farben, die würzige Frische… ein echter Hingucker, der im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Einfach genial!
Warum Sie diesen Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat lieben werden
Kein Witz, dieser Salat ist ein absoluter Game-Changer! Hier sind ein paar Gründe, warum Sie ihn lieben werden:
- Blitzschnell: In weniger als 15 Minuten auf dem Tisch!
- Farbenexplosion: Sieht einfach fantastisch aus mit den leuchtenden Farben.
- Super gesund: Voller guter Sachen wie Kichererbsen und Rote Bete.
- Vielseitig: Perfekt als leichtes Mittagessen, Beilage oder sogar für ein Picknick.
- Einfach lecker: Die Kombi aus Feta, Rote Bete und dem Dressing ist einfach unschlagbar!
Zutaten für Ihren Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat
Okay, schnappt euch eure Schüsseln, Leute! Hier ist, was ihr für diesen Fix-und-fertig-Salat braucht. Kein Stress, das kriegen wir hin!
Für den eigentlichen Salat-Zauber brauchst du:
- Kichererbsen: Eine Dose (so ungefähr 400 g), aber bitte gut abspülen und abtropfen lassen. Die sind das Herzstück!
- Rote Bete: Rund 250 g, schon gekocht und in Würfel geschnitten. Das spart SO viel Zeit!
- Feta: So 150 g, auch gewürfelt. Der gibt dem Ganzen diesen tollen würzigen Kick.
- Rote Zwiebel: Nur eine halbe, ganz fein gehackt. Sie bringt so richtig Farbe und Geschmack rein.
- Petersilie: ¼ Bund, frisch gehackt. Für die Frische und diese grünen Kleckse!
Und fürs fix gemachte Dressing:
- Olivenöl: 4 Esslöffel, gutes Zeug, versteht sich.
- Zitronensaft: 2 Esslöffel, frisch gepresst ist am besten.
- Senf: Wenn du magst, 1 Teelöffel. Ich liebe es, macht das Dressing cremiger.
- Salz & Pfeffer: Nach Belieben, aber ehrlich, immer frisch gemahlenen Pfeffer nehmen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat
So, jetzt wird’s ernst – aber keine Sorge, das ist wirklich kinderleicht und dauert keine 15 Minuten! Schnapp dir einfach deine größte Schüssel, das riecht schon nach leckerem Essen!
-
Also, zuerst wirfst du die beiden Hauptdarsteller in die große Schüssel: die gut abgespülten Kichererbsen und diese tollen, schon gewürfelten Roten Bete. Dann kommt der Feta dazu, auch in Würfel geschnitten, und die fein gehackte rote Zwiebel – pass auf, die Zwiebel kann ein bisschen stärker riechen! Zum Schluss noch schnell die gehackte Petersilie drüber, und schon hast du die komplette Salat-Mannschaft beisammen. Sieht das nicht schon fantastisch aus?
-
Jetzt machen wir fix das Dressing. Nimm dir ein kleines Schüsselchen, da kommt das Olivenöl rein, der frische Zitronensaft und, wenn du magst, dieser kleine Klecks Senf. Ich nehme immer einen guten Teelöffel, das gibt dem Ganzen so eine zusätzliche Würze. Ein bisschen Salz und frisch gemahlener Pfeffer – da darfst du ruhig großzügig sein, macht den Unterschied! Einfach gut verrühren, am besten mit einer kleinen Gabel, bis alles schön vermischt ist.
-
Und jetzt kommt der beste Teil: Du kippst dieses superleckere Dressing einfach über deinenbunten Salat. Dann nimmst du dir deine zwei Schüsseln und vermischst alles ganz vorsichtig miteinander. Keine Hektik, wir wollen ja, dass der Feta schön in Würfeln bleibt. Einmal gut durchschwenken, sodass jeder Bissen die ganze Dressingerfahrung abbekommt.
-
Fertig! Ja, wirklich, der Salat ist bereit zum Servieren. Ich esse ihn am liebsten sofort, weil die Farben dann am intensivsten sind und alles noch so schön frisch schmeckt. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als bunte Beilage zum Grillen!
Tipps für den Perfekten Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat
damit dieser Salat richtig gut wird, hab ich ein paar kleine Geheimnisse für euch. Erstens: Nehmt wirklich *gute* Kichererbsen und Rote Bete. Das macht einen Unterschied! Wenn ihr etwas extra Crunch mögt, dann streut ruhig eine Handvoll Walnüsse oder Sonnenblumenkerne drüber, das passt super dazu. Und beim Dressing – traut euch ruhig, mehr Zitrone oder einen Hauch mehr Senf reinzumachen, je nach eurem Geschmack. So wird er perfekt für EUCH!
Häufig gestellte Fragen zum Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat
Kann ich vorgekochte Rote Bete für diesen Salat verwenden?
Oh ja, unbedingt! Das ist ja gerade das Schöne an diesem schnellen Salat. Vorgekochte und gewürfelte Rote Bete aus dem Supermarkt spart euch SO viel Zeit und Sauerei. Achtet nur darauf, dass sie nicht schon eingelegt ist, sonst schmeckt das Dressing vielleicht komisch. Einfach abspülen und rein damit!
Welche Alternativen gibt es zum Feta-Käse im Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat?
Kein Feta zur Hand oder mögt ihr ihn nicht? Kein Problem! Ihr könnt auch cremigen Ziegenkäse nehmen, der passt super. Für eine vegane Variante empfehle ich gewürfelten Tofu, den ihr vorher vielleicht kurz in etwas Olivenöl und Paprikapulver anbratet, oder einfach etwas veganen Feta-Ersatz. Der Geschmack wird dann ein bisschen anders, aber trotzdem lecker!
Wie lagere ich Reste meines Schnellen & Farbenfrohen Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salats?
Am besten bewahrt ihr Reste in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. So hält sich der Salat locker 1-2 Tage frisch. Das Dressing würde ich allerdings separat aufbewahren, falls ihr es erst kurz vor dem Servieren wieder dazugebt, dann bleibt alles schön knackig.
Aufbewahrung und Wiederaufwärmen
Reste von diesem tollen Salat könnt ihr super in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich locker ein bis zwei Tage und schmeckt oft sogar noch besser, weil die Aromen richtig schönDurchgezogen sind. Direkt aufwärmen würde ich persönlich nicht empfehlen, denn dann wird der Feta und das knackige Gemüse irgendwie matschig. Lieber einfach kalt oder bei Zimmertemperatur genießen, so wie er ist!
Ernährungsinformationen
Na, was steckt denn so in diesem tollen Salat? Pro Portion könnt ihr ungefähr mit 350-400 Kalorien rechnen. Dazu gibt’s gute 12-15g Protein, so um die 30g Kohlenhydrate und rund 20g Fett – aber hauptsächlich die guten aus dem Olivenöl und Feta. Denkt dran, das sind nur Schätzwerte, das kommt ja immer ein bisschen auf die genauen Zutaten an!
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, jetzt seid ihr dran! Hat euch der schnelle Kichererbsen-Rote-Bete-Salat auch so gut geschmeckt? Lasst mir unten in den Kommentaren unbedingt einen Kommentar da, wie er euch gelungen ist oder was ihr vielleicht anders gemacht habt. Und wenn ihr ihn auf Social Media teilt, vergesst nicht, mich zu markieren!

Schneller & Farbenfroher Kichererbsen-Rote-Bete-Feta-Salat
Ingredients
Equipment
Method
- Geben Sie Kichererbsen, gewürfelte Rote Bete, gewürfelten Feta, gehackte rote Zwiebel und gehackte Petersilie in eine große Schüssel.
- In einem kleinen Schüsselchen Olivenöl, Zitronensaft und Senf (falls verwendet) vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen.
- Der Salat kann sofort serviert werden.