{Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry: 40 Min. Genuss}

Wer kennt das nicht? Man hat den ganzen Tag gearbeitet, der Hunger meldet sich und eigentlich will man nur noch was Schnelles, aber Leckeres auf den Tisch bringen. Genau dafür liebe ich mein schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, das wirklich in maximal 40 Minuten auf dem Tisch steht – ein echter Genuss, versprochen! Vor ein paar Jahren habe ich dieses Rezept eher zufällig entdeckt, weil ich Reste verwerten musste und Lust auf was Exotisches hatte. Ein bisschen was von hier, ein bisschen was von da, und zack – war dieses wunderbare, cremige Curry geboren. Es ist mittlerweile unser absoluter Go-to an stressigen Tagen, weil es so unfassbar einfach ist und dabei so richtig gut schmeckt. Und das Beste? Es ist dazu auch noch komplett vegetarisch!

Bowl of Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, garnished with cilantro. Ready in 40 minutes!

Warum Sie dieses Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry lieben werden

Mal ehrlich, wer hat schon Lust, nach einem langen Tag stundenlang in der Küche zu stehen? Genau deswegen ist dieses Curry so genial! Hier sind ein paar Gründe, warum es so schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht wird:

  • Rasend schnell: In nur 40 Minuten ist das ganze Gericht fertig! Perfekt für den Feierabend.
  • Supereinfach: Kein kompliziertes Schnippeln oder spezielle Techniken. Wirklich jeder kann das hinkriegen.
  • Cremig und aromatisch: Die Kokosmilch macht es herrlich sämig, und die Gewürze geben ihm diesen tollen, warmen Pfiff.
  • Gesund und sättigend: Voller guter Sachen wie Auberginen und Kichererbsen, dazu noch vegetarisch – was will man mehr?
  • Vielseitig: Wenn Sie mal keine Auberginen da haben oder mehr Gemüse mögen, einfach was anderes rein!

Bowl of Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, garnished with fresh cilantro.

Zutaten für Ihr Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry

Okay, genug geredet, kommen wir zu den inneren Werten, denn die sind ja das Wichtigste, oder? Für unser Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry brauchen Sie gar nicht viel, aber auf die Qualität und Frische kommt es an. Keine Sorge, das bekomme ich auch hin, selbst wenn ich mal wiederTotal vergessen hatte, einkaufen zu gehen! Hier ist die Liste, damit bei Ihnen auch alles klappt:

Für das Herzstück – Das Curry selbst

Das Herzstück, wie gesagt: Auberginen und Kichererbsen, wunderbar umhüllt von Kokosmilch und Gewürzen. Das kriegen wir hin:

  • 2 EL Pflanzenöl – Fürs Anbraten, irgendein neutrales Öl tut’s hier.
  • 1 Zwiebel – Schön klein gehackt, das gibt die Basis.
  • 2 Knoblauchzehen – Wer liebt diesen Duft nicht? Auch fein hacken.
  • 1 Stück frischer Ingwer – So ein kleines Stück, frisch gerieben, das macht den Unterschied!
  • 1 TL Currypulver – Da nehme ich immer meins, das ist nicht zu scharf.
  • ½ TL Kreuzkümmel (gemahlen) – Gibt so eine tolle tiefere Note.
  • ¼ TL Kurkuma (gemahlen) – Für die schöne Farbe und weil es gesund ist.
  • 1 Aubergine – Am besten eine schöne feste, von der Größe her, und dann einfach schick gewürfelt. Keine Angst vor der Aubergine, die wird super weich!
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen – Bitte gut abspülen und abtropfen lassen, sonst wird’s zu wässrig. Übrigens, wenn Sie auf Kichererbsen-Rezepte stehen, sollten Sie unbedingt auch mal meine Kichererbsenpuffer probieren!
  • 400 ml Kokosmilch – Die macht’s so cremig und mild.
  • 200 ml gehackte Tomaten – Aus der Dose geht super, das gibt eine leichte Säure.
  • Salz nach Geschmack – IMMER ganz wichtig!
  • Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) – Macht alles ein bisschen pikanter.

Zum Servieren (optional, aber sehr zu empfehlen!)

Das macht das Gericht erst richtig rund, glauben Sie mir!

  • Frisches Koriandergrün, gehackt – Wenn Sie ihn mögen, gibt er einen tollen Frischekick.
  • Gekochter Reis – Basmatireis passt da am besten dazu. Man kann den auch total einfach vorbereiten, falls Sie mal wieder spät dran sind.

A bowl of Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, garnished with fresh cilantro.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry

So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Sorge, das kriegen wir hin. Dieses schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry ist wirklich kinderleicht gemacht. Ich erkläre Ihnen jetzt genau, wie ich das immer mache, damit es auch bei Ihnen perfekt wird. Denken Sie dran, der Schlüssel ist einfach, alles nacheinander reinzuwerfen und nicht zu viel drüber nachdenken, okay?

Vorbereitung der Aromaten für Ihr Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry

Wir fangen ganz klassisch an: Machen Sie Ihren Topf oder Wok warm bei mittlerer Hitze. Das Öl rein und dann als erstes die gehackte Zwiebel rein. Die darf ruhig so 5 Minuten vor sich hinbraten, bis sie weich und glasig wird. Das ist wichtig, damit die Zwiebel später nicht mehr so beißt. Dann kommen Knoblauch und Ingwer dazu – nur kurz mitbraten, vielleicht eine Minute, bis es duftet. Aber Achtung, der Knoblauch verbrennt superschnell, also bleiben Sie dabei!

Das Gemüse und die Gewürze im Schnellen Auberginen-Kichererbsen-Curry

Jetzt wird’s würzig! Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma rein in den Topf und kurz alles miteinander verrühren und mitrösten. So nur 30 Sekunden, das holt den ganzen Geschmack raus. Wenn Sie mal keine Lust haben, fertiges Currypulver zu nehmen, können Sie auch prima Ihre eigene Currypaste selbst machen – das ist nochmal ein ganz anderes Level! Und jetzt kommt die Aubergine! Geben Sie die gewürfelte Aubergine dazu und braten Sie sie so 5-7 Minuten an, bis sie ein bisschen Farbe kriegt. Das macht später nicht nur was fürs Auge, sondern gibt auch eine schöne Textur. Vergessen Sie nicht die einmal abgespülten Kichererbsen, die kommen jetzt auch rein.

Köcheln und Abschmecken des Auberginen-Kichererbsen-Currys

Jetzt geben wir die Kokosmilch und die gehackten Tomaten dazu. Kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Deckel drauf und das Ganze schön 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Aubergine weich ist. Sie können das dann mal vorsichtig mit einer Gabel testen. Wenn alles passt, schmecken Sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Probieren Sie ruhig mal – vielleicht brauchen Sie mehr Curry? Oder eine Prise Chili? Hier können Sie sich austoben!

Tipps für das perfekte Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry

Damit Ihr Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry auch wirklich so gut schmeckt, wie es riecht und sich anhört, hab ich noch ein paar Tricks auf Lager. Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die den Unterschied machen, oder? Und ganz ehrlich, das hier ist wirklich nicht kompliziert, aber ein paar Kleinigkeiten können das Ergebnis nochmal toppen. So wird aus einem guten Curry ein richtig, richtig tolles!

Auberginen-Auswahl und Zubereitung für Ihr Curry

Bei Auberginen ist die Auswahl gar nicht so schwer. Nehmen Sie feste, glänzende Exemplare, die sich nicht irgendwie matschig anfühlen. Und das mit dem Würzen? Früher hat man ja die Auberginen immer erst gesalzen, damit sie nicht bitter werden. Aber mal ehrlich, bei den modernen Sorten ist das kaum noch nötig, und wir haben ja nicht ewig Zeit, oder? Einfach schön würfeln, wie im Rezept beschrieben, das passt schon!

Würzung und Geschmacksvariationen im Schnellen Auberginen-Kichererbsen-Curry

Wenn Sie es gerne schärfer mögen, dann hauen Sie ruhig noch ein paar Chiliflocken oder eine frische Chilischote mit rein, wenn Sie die Zwiebeln anbraten. Oder Sie geben am Ende noch einen Spritzer Zitronensaft dazu – das macht alles nochmal richtig frisch und hebt die Aromen. Ein bisschen frischer Koriander, den wir ja optional aufs Curry geben, macht sich auch super, wenn Sie den mögen. Manchmal gebe ich auch noch eine Handvoll Spinat dazu, der fällt dann einfach in sich zusammen und macht das Curry noch gesünder.

Bowl of Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, featuring eggplant, chickpeas, and red peppers in a rich sauce.

Häufig gestellte Fragen zum Schnellen Auberginen-Kichererbsen-Curry

Okay, ich weiß, dass bei so einem leckeren Rezept schnell Fragen aufkommen. Das ist völlig normal! Ich hab hier mal ein paar Dinge gesammelt, die mir auch immer wieder einfallen, wenn ich das schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry zaubere.

Kann ich das Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry vegan zubereiten?

Aber klar doch! Das Rezept ist ja sowieso schon super pflanzenbasiert. Kokosmilch, Auberginen, Kichererbsen – das ist alles von Natur aus vegan. Also, keine Sorge, da müssen Sie gar nichts extra machen, einfach genießen! Perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Welches Gemüse passt noch gut in dieses Curry?

Oh, da sind wir wieder beim Thema Vielseitigkeit! Ich liebe es ja, ein bisschen zu experimentieren. Gut passen tun zum Beispiel Paprika – egal ob rot, gelb oder grün, die machen sich super. Auch Zucchini geht toll oder eine Handvoll frischer Spinat, der fällt einfach zusammen. Wer es ein bisschen süßer mag, kann auch mit Süßkartoffelwürfeln experimentieren, aber die brauchen dann vielleicht ein kleines bisschen länger zum Garen.

Wie lange ist das Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry haltbar?

Das ist eine super Frage, gerade wenn man mal zu viel gekocht hat, was mir natürlich NIEMALS passiert! 😉 Wenn Sie das Curry luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, hält es sich locker 2-3 Tage. Ich finde sogar, es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind. Einfach vor dem Servieren nochmal kurz erwärmen, fertig!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung Ihres Auberginen-Kichererbsen-Currys

So, was machen wir mit den leckeren Resten von unserem Schnellen Auberginen-Kichererbsen-Curry? Ganz einfach: Erstmal abkühlen lassen, klar! Dann kommt das Ganze in ein luftdichtes Gefäß, am besten eine gute Vorratsdose aus Glas oder Kunststoff, und ab damit in den Kühlschrank. So hält sich das Ganze locker 2-3 Tage. Ich finde ja, am nächsten Tag schmeckt es oft sogar noch besser, weil die Aromen dann richtig schön durchgezogen sind! Zum Wiederaufwärmen dann einfach zwei Möglichkeiten: Entweder Sie geben es in einen Topf, erwärmen es auf mittlerer Hitze und rühren ab und zu um – passt super! Oder Sie nehmen die Mikrowelle, da geht’s natürlich noch schneller. Einfach kurz durchhitzen lassen und genießen Sie Ihr schnelles Curry einfach nochmal.

Serviervorschläge für das Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry

Okay, jetzt haben wir dieses wunderbare Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry gezaubert, das duftet fantastisch und sieht auch noch toll aus. Aber womit servieren wir das Ganze am besten? Ich sage Ihnen, das richtige Drumherum macht oft den Unterschied! Mein absoluter Favorit ist natürlich frischer, duftender Basmatireis. Der ist schön locker und nimmt die cremige Soße vom Curry perfekt auf. Das ist für mich einfach die klassische Kombination, die immer geht. Wenn Sie es aber doch lieber etwas „brotiger“ mögen, dann passt auch Naan-Brot oder ein anderes Fladenbrot super dazu, damit lassen sich prima die letzten Soßenreste aufnehmen. Und ein kleiner, frischer grüner Salat auf der Seite rundet das Ganze toll ab. So haben Sie eine vollständige, ausgewogene Mahlzeit, die einfach glücklich macht!

Probieren Sie dieses Schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry aus!

So, jetzt sind Sie dran! Ich hoffe wirklich sehr, dass Sie dieses schnelle Auberginen-Kichererbsen-Curry auch mal ausprobieren. Es ist so einfach und schmeckt einfach himmlisch. Lassen Sie mich unbedingt in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Haben Sie vielleicht noch eigene Tipps oder Variationen? Ich bin gespannt! Und wenn Sie schöne Fotos gemacht haben, taggen Sie mich doch auf Social Media – das würde mich riesig freuen!

Bowl of Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry, garnished with fresh herbs. A delicious and quick meal.

Schnelles Auberginen-Kichererbsen-Curry

Ein schnelles und einfaches Curry mit Auberginen und Kichererbsen, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Indisch

Ingredients
  

Für das Curry
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 Stück Ingwer frisch, gerieben
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1/4 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 Stück Aubergine gewürfelt
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen abgespült und abgetropft
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gehackte Tomaten
  • Salz Salz nach Geschmack
  • Pfeffer Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen, nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
  • Frischer Koriander gehackt
  • Reis gekocht

Equipment

  • Großer Topf oder Wok
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich ist.
  3. Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie 1 Minute lang mit, bis sie duften.
  4. Gib Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rühre sie gut um. Brate die Gewürze etwa 30 Sekunden lang an.
  5. Gib die gewürfelte Aubergine hinzu und brate sie 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt ist.
  6. Füge die abgespülten Kichererbsen, die Kokosmilch und die gehackten Tomaten hinzu. Bringe alles zum Kochen.
  7. Reduziere die Hitze, decke den Topf ab und lasse das Curry 10-15 Minuten köcheln, bis die Aubergine weich ist.
  8. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Serviere das Curry heiß, optional garniert mit frischem Koriander und mit gekochtem Reis.

Notes

Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen.

Leave a Comment

Recipe Rating