Manchmal brauche ich einfach etwas Schnelles, Gesundes und unglaublich Leckeres, das mich nicht Stunden in der Küche kostet, wisst ihr? Gerade unter der Woche, wenn die Zeit rennt und der Hunger groß ist. Da kommt mein Schnelles Grünkohl-Kokos-Curry: Cremiger Genuss in 10 Minuten wie gerufen! Ernsthaft, dieses cremige, würzige Curry ist ein absoluter Game-Changer. Es ist dieses Gericht, bei dem man denkt: ‘Das kann doch nicht sein, dass das so gut schmeckt und so fix geht!’ Aber glaubt mir, es ist wahr. Es ist mein absoluter Retter für diese hektischen Abende, und der Geschmack ist einfach himmlisch.
Warum Sie dieses Schnelle Grünkohl-Kokos-Curry lieben werden
Fragt ihr euch, warum dieses Curry so ein Hit ist? Ich sag’s euch! Es ist einfach der Wahnsinn, wie schnell das geht:
- Blitzschnell: Wirklich nur 10 Minuten Zubereitungszeit. Perfekt für hungrige Mägen!
- Super einfach: Ihr braucht keine Kochkünstler-Skills. Ehrlich, das kriegen alle hin!
- Cremig & Würzig: Die Kokosmilch macht’s herrlich cremig, die Currypaste gibt den Kick.
- Gesund & Nährreich: Grünkohl ist vollgepackt mit Vitaminen, und Kokosmilch ist eine tolle Basis.
- Vielseitig: Passt super zu Reis, Naan oder einfach so.
Zutaten für Ihr Schnelles Grünkohl-Kokos-Curry
Okay, Leute, das ist das Herzstück, oder? Die magischen Zutaten, die euch dieses schnelle Grünkohl-Kokos-Curry zaubern. Ich schwöre ja auf frische Sachen, das macht einfach einen riesen Unterschied! Glaubt mir, mit diesen paar Sachen habt ihr im Handumdrehen was Leckeres auf dem Tisch.
Für das Curry so richtig schön cremig:
- 1 EL Kokosöl (für diesen tollen asiatischen Touch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt (damit sie sich schön verteilt)
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt (geht über die frischen, versteht sich!)
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben (das gibt die extra Würze!)
- 2 EL Currypaste (nehmt ruhig eure Lieblingssorte, rot oder gelb ist egal)
- 400 ml vollfette Kokosmilch (ganz wichtig für die Cremigkeit, keine Light-Variante!)
- 200 g Grünkohl, kleingeschnitten, also die Blätter vom Strunk gelöst und grob gehackt (frischer Grünkohl ist KING!)
- 1 EL Sojasauce (für die salzige Tiefe)
- 1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer (zum finalen Abschmecken)
Zum Servieren, das ist optional, aber sooooooo gut:
- Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt (wenn ihr ihn mögt, ich liebe ihn!)
- 1 Limette, in Spalten geschnitten (der Frischekick am Ende!)
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schnelle Grünkohl-Kokos-Curry
So, jetzt wird’s ernst! Wenn ihr diesen schnellen Schritten folgt, zaubert ihr dieses Traum-Curry fast im Schlaf. Vertraut mir, es ist wirklich kein Hexenwerk. Einfach den Anweisungen folgen, und schon habt ihr was Leckeres gezaubert. Und hey, wenn ihr es schärfer mögt, nehmt nur ruhig ein bisschen mehr von der Currypaste – klingt doch logisch, oder? Dieses Gericht, das ich euch hier zeige, ist das Schnelle Grünkohl-Kokos-Curry: Cremiger Genuss in 10 Minuten, also haltet euch ran!
Vorbereitung der Aromen
Als Erstes macht ihr den Topf warm. Gebt das Kokosöl rein und lasst es heiß werden. Dann kommt die gehackte Zwiebel rein und die brutzeln wir so 2 Minuten an, bis sie schön glasig ist. Achtet drauf, dass die Zwiebeln nicht braun werden, sonst schmeckt’s bitter! Danach kommen Knoblauch und Ingwer dazu. Nur kurz mitbraten, so 30 Sekunden reichen, damit sie ihren Duft entfalten, aber bloß nicht anbrennen lassen!
Das Curry anrühren und köcheln
Jetzt kommt die Currypaste rein. Rührt die gut unter, damit sich die Aromen richtig schön vermischen können. Das ist wichtig für den Geschmack! Dann gießt ihr die Kokosmilch auf. Das ist der cremige Teil! Bringt das Ganze einmal zum Köcheln. Sobald es köchelt, gebt ihr den gehackten Grünkohl dazu. Und jetzt heißt es: einfach 5 bis 7 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist. Lasst ihn nicht zu lange drin, sonst ist er matschig!
Abschmecken und Servieren
Fast geschafft! Jetzt schmeckt ihr das Curry ab. Gebt die Sojasauce rein, eine Prise Salz und Pfeffer. Probiert’s ruhig mal zwischendurch, ob es für euch passt. Jeder mag’s ja anders würzig! Wenn alles stimmt, schöpft ihr das fertige Curry in Schüsseln. Macht es euch schön und garniert es mit frischem Koriander und ein paar Limettenspalten. Das gibt den Frischekick!
Tipps für das perfekte Schnelle Grünkohl-Kokos-Curry
Damit euer Schnelles Grünkohl-Kokos-Curry auch wirklich absolut perfekt wird – also so, wie ich es liebe, wenn es schnell gehen muss und trotzdem super schmeckt – hab ich ein paar Tricks auf Lager. Vertraut mir da ruhig, ich hab das schon ein paar Mal gemacht! Es geht darum, ein paar Kleinigkeiten richtig zu machen, die den Unterschied ausmachen von nur “gut” zu “wow, das muss ich wieder machen!”.
- Currypaste ist Key: Welchen? Ich nehm am liebsten eine gute rote oder gelbe Currypaste, die nicht zu scharf ist, damit ich die Kontrolle hab. Wenn ihr es feuriger mögt, schaut nach “Thai Red Curry Paste” oder so was. Einfach mal durchprobieren, was euch schmeckt!
- Grünkohl – Nicht verkochen!: Grünkohl soll noch Biss haben, wisst ihr? Nicht so matschig. Die 5-7 Minuten im köchelnden Kokosmilchbad sind meistens genau richtig, damit er weich wird, aber noch ein bisschen Struktur behält. Lieber mal kurz probieren, ob er schon passt.
- Cremigkeit muss sein: Spart nicht bei der Kokosmilch! Eine vollfette Dose macht das Curry erst richtig schön cremig und rund im Geschmack. Light-Varianten sind da einfach nicht dasselbe, da fehlt mir persönlich was.
- Würze, würze, würze!: Das Abschmecken ganz am Schluss ist super wichtig. Habt keine Angst, mal einen Löffel Sojasauce mehr reinzugeben oder mehr Salz, bis es für euch passt. Ein bisschen Limette am Ende, das macht nochmal alles frisch und rund.
Häufig gestellte Fragen zum Schnellen Grünkohl-Kokos-Curry
Klar, bei so einem schnellen Gericht kommen natürlich immer Fragen auf. Ich beantworte euch mal die wichtigsten:
Kann ich gefrorenen Grünkohl verwenden?
Absolut! Manchmal hab ich auch grad keinen frischen Grünkohl zur Hand. Gefrorener Grünkohl geht super. Einfach den aufgetauten und abgetropften Grünkohl nach der Kokosmilch dazu geben und dann vielleicht 5-7 Minuten köcheln lassen, wie im Rezept beschrieben. Funktioniert genauso gut!
Welche Art von Kokosmilch ist am besten?
Ganz wichtig: Nehmt vollfette Kokosmilch aus der Dose! Die ist herrlich cremig und gibt dem Curry erst diesen Luxus-Geschmack. Die Light-Varianten aus dem Tetrapack erinnern mich eher an eine wässrige Suppe, und das wollen wir ja nicht, wenn wir uns so ein schnelles Vergnügen gönnen, oder?
Wie kann ich das Curry proteinreicher machen?
Wenn ihr noch mehr Protein möchtet, ist das auch kein Problem! Ihr könntet zum Beispiel noch ein paar Tofuwürfel mit anbraten und dann mit reinwerfen, oder eine Handvoll roten Linsen mit der Kokosmilch aufgießen. Die brauchen dann vielleicht ein paar Minuten länger, bis sie weich sind, aber das macht das Ganze noch sättigender.
Aufbewahrung und Wiedererwärmen
Wenn mal was übrig bleibt von meinem schnellen Grünkohl-Kokos-Curry – was selten vorkommt, aber doch mal passiert – hebe ich es auf jeden Fall auf! Am besten füllt ihr es in einen luftdichten Behälter und stellt es direkt in den Kühlschrank. So hält es sich locker 2-3 Tage. Wenn ihr es dann wieder essen wollt, einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, vielleicht mit einem kleinen Schuss Wasser oder Kokosmilch, falls es zu dick wird. Oder ab in die Mikrowelle, das geht auch super schnell! Vorsicht, heiß!
Ergänzende Informationen
Oh, was passt denn noch so zum Curry? Mir schmeckt es ja am besten mit Reis, aber ein gutes Naan-Brot, das man schön rein dippen kann, ist auch der Hammer! Wenn ihr mal keinen Grünkohl habt, probiert ruhig mal Spinat oder Mangold, das geht auch!
Ihre Meinung zählt!
Habt ihr dieses Blitz-Curry auch schon ausprobiert? Erzählt mir doch mal in den Kommentaren, wie es euch geschmeckt hat! Habt ihr vielleicht noch eigene Tipps oder euer Foto auf Instagram geteilt? Ich freue mich riesig, von euch zu hören und eure Kreationen zu sehen!

Schnelles Grünkohl-Kokos-Curry
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Kokosöl in einem Topf bei mittlerer Hitze.
- Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie glasig ist.
- Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 30 Sekunden mit, bis sie duften.
- Gib die Currypaste hinzu und rühre sie gut unter, sodass sie sich mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Ingwer vermischt.
- Gieße die Kokosmilch ein und bringe die Mischung zum Köcheln.
- Gib den gehackten Grünkohl hinzu und lasse ihn für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis er weich ist.
- Schmecke das Curry mit Sojasauce, Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander und Limettenspalten, falls gewünscht.