Tagliatelle mit Lachs: 1 cremige Traum-Mahlzeit

Wisst ihr was? Manchmal hat man einfach nur Lust auf Pasta. Richtig gute Pasta, cremige Pasta, aber die Zeit rennt und man hat eh keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Genau für solche Momente ist mein Rezept für Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce einfach perfekt! Ich erinnere mich noch, wie ich das zum ersten Mal gemacht habe, eigentlich nur wegen der Zutaten, die ich noch da hatte. Aber wow, das Ergebnis war so schnell und so unglaublich lecker! Dieses Gericht ist ein echter Lebensretter für stressige Tage, aber auch so gut, dass man es sofort wieder kochen möchte. Es ist cremig, es hat diesen frischen Kick von der Zitrone und natürlich den tollen Lachs – einfach ein Traum!

Close-up of Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce, garnished with parsley and parmesan.

Warum Sie dieses Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce Rezept lieben werden

Also, warum müsst ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren?

  • Blitzschnell: Wirklich, das ist in unter 30 Minuten auf dem Tisch. Perfekt, wenn der Hunger ruft!
  • Super einfach: Kein Hexenwerk, keine komplizierten Techniken. Jeder schafft das!
  • Cremigkeit pur: Die Sauce ist so herrlich cremig und schmeckt durch die Zitrone trotzdem schön frisch.
  • Geschmacks-Explosion: Lachs, Zitrone, Knoblauch, Parmesan – eine Kombi, die einfach immer geht.
  • Flexibel: Habt ihr mal keine Tagliatelle? Egal, fast jede Pasta geht! Und statt Lachs geht auch mal Garnelen.

Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce, garnished with spinach and pepper.

Zutaten für Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce

So, jetzt kommt der wichtigste Teil – die Zutaten! Das Tolle ist, dass ihr dafür nichts Besonderes besorgen müsst, das hat man meistens eh zu Hause. Hier ist die Liste, was ihr braucht:

  • Für die Pasta und Sauce:
  • 400 g Tagliatelle – ich nehme gerne frische, aber getrocknete gehen genauso gut!
  • 400 g Lachsfilet – ganz wichtig: ohne Haut und Gräten, das macht’s einfacher!
  • 200 ml Sahne – die macht alles schön cremig, ihr wisst schon.
  • 1 Zitrone – da brauchen wir den Saft UND die Schale (also den Abrieb), das gibt den Frischekick!
  • 2 EL Olivenöl – für’s Anbraten.
  • 1 Zehe Knoblauch – wer mag, kann auch zwei nehmen, ich bin da flexibel! Fein gehackt, versteht sich.
  • 50 g Parmesan – frisch gerieben schmeckt’s am besten, da gebe ich euch Brief und Siegel drauf.
  • 2 EL frische Petersilie – zum Garnieren und für die frische Note am Ende.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer – natürlich nach Geschmack, da müsst ihr mal probieren.

Delicious Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce, garnished with fresh parsley.

Schritt-für-Schritt Zubereitung: Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce

Okay, jetzt kommt der Teil, der uns alle am meisten interessiert: Wie kriegen wir dieses Wundermittelchen jetzt auf den Teller? Ganz einfach, folgt mir Schritt für Schritt, dann klappt das garantiert!

Pasta vorkochen und Lachs vorbereiten

Als Erstes schmeißen wir die Tagliatelle in einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser. Denkt dran, wir wollen sie “al dente”, also mit ein bisschen Biss. Wer mag, kann hier auch gleich das Grundrezept für.Tagliatellenehmen, falls gerade keine zur Hand ist! Während die Pasta kocht, schnappen wir uns den Lachs. Den schneiden wir in mundgerechte Stücke, so ungefähr 2-3 cm groß. Das ist praktisch, weil sich das dann später besser mit der Pasta mischen lässt. Oh, und ganz wichtig: Hebt euch unbedingt eine Tasse vom Nudelwasser auf! Das ist Gold wert für die Sauce später.

Die cremige Zitronen-Sahne-Sauce zubereiten

Jetzt wird’s magisch! In einer Pfanne erhitzen wir das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann kommt der fein gehackte Knoblauch rein – Vorsicht, der verbrennt schnell, also nur kurz anschwitzen, bis er herrlich duftet. Sofort danach geben wir die Lachs-Stücke dazu. Die braten wir nur ganz kurz von allen Seiten an, bis sie gerade so gar sind. Wir wollen ja keinen trockenen Lachs, ne? Also raus mit dem Lachs aus der Pfanne und erstmal beiseite stellen.

Nun kommt quasi die Seele der Soße in die Pfanne: die Sahne. Lasst sie kurz aufkochen und dann ein bisschen eindicken. Jetzt ist der Zeitpunkt für den Zitronensaft und den Abrieb. Das gibt der ganzen Sache diesen tollen frischen Kick! Rührt dann ordentlich den Parmesan ein, bis alles schön cremig und geschmolzen ist. Schmeckt das Ganze noch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Wenn die Sauce zu dick ist? Genau dafür haben wir ja das Nudelwasser aufgehoben. Ein kleiner Schuss davon macht die Sauce perfekt!

Close-up of Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce with spinach and creamy sauce.

Alles zusammenfügen und servieren

Jetzt kommt der große Moment! Die abgegossenen Tagliatelle kommen zurück in die Pfanne zur zitronigen Sahnesauce. Dann geben wir den kurz angebratenen Lachs wieder dazu. Alles wird jetzt ganz vorsichtig, aber gründlich durchgemischt, damit sich die Sauce schön um die Pasta und den Lachs legt. Wenn es euch doch etwas zu dick vorkommt, jetzt ist die Zeit, noch ein kleines bisschen vom Nudelwasser reinzumachen, bis die Konsistenz genau richtig ist. Und dann? Ab auf den Teller damit! Oben drauf noch die frische Petersilie, und fertig ist euer Meisterwerk!

Tipps für das perfekte Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce

Wisst ihr, so ein Gericht wie dieses ist ja schnell gemacht, aber ein paar kleine Kniffe machen den Unterschied zwischen “lecker” und “unvergesslich”! Ich hab da über die Jahre ein paar Dinge gelernt, die ich euch unbedingt verraten muss.

Lachsqualität und Zubereitung

Beim Lachs ist wirklich die Qualität entscheidend. Nehmt einen schönen, frischen Lachs ohne Haut und ohne diese fiesen Gräten. Wenn ihr ihn anbraten, dann wirklich nur ganz kurz von beiden Seiten! Er soll innen noch saftig und leicht glasig sein. Überkocht ihn auf keinen Fall, sonst wird er trocken und das ist doch schade um den guten Fisch, oder?

Die Konsistenz der Zitronen-Sahne-Sauce

Das A und O bei der Sauce ist die richtige Konsistenz. Die Sahne sollte nur leicht köcheln, nicht sprudelnd kochen, sonst kann sie gerinnen. Und dann der Parmesan – lasst ihn schön langsam schmelzen, das macht die Sauce wunderbar cremig. Wenn sie euch zu dick wird, keine Panik! Genau dafür haben wir ja das Nudelwasser aufgehoben. Ein kleiner Schuss davon, und die Sauce wird wieder schön sämig und perfekt zum Umhüllen der Pasta.

Häufig gestellte Fragen zu Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce

Da kommen immer wieder die gleichen Fragen auf, wenn ich dieses Rezept vorstelle, und das ist auch gut so! Denn ein paar Dinge sind einfach wichtig zu wissen, damit der Genuss auch wirklich perfekt ist. Hier sind die Antworten auf eure häufigsten Fragen:

Ist dieses Rezept auch mit getrockneten Tagliatelle gut?

Absolut! Ich sage ja immer, das ist eine der tollen Seiten dieses Gerichts – es ist super flexibel. Ob ihr frische Tagliatelle nehmt oder die getrockneten aus der Packung, das Ergebnis wird trotzdem super. Die Garzeiten sind natürlich unterschiedlich, also haltet euch da einfach an die Packungsanleitung, aber das Wichtigste ist, dass sie schön “al dente” sind. Wenn ihr die getrocknete Variante nehmt, müsst ihr nur darauf achten, dass ihr wirklich genug Nudelwasser aufhebt, das wird dann vielleicht sogar ein bisschen mehr gebraucht, um die Sauce perfekt zu machen.

Kann ich statt Lachs auch etwas anderes nehmen?

Klaro! Lachs ist super, weil er so schnell gar wird und gut zur Zitrone passt, aber ihr könnt hier wirklich variieren. Ich hab das schon mit Garnelen gemacht – die sind ja noch schneller fertig! Einfach kurz in der Pfanne schwenken, rausnehmen und am Ende wieder dazu. Auch Kabeljau oder ein anderer fester weißer Fisch passt toll. Nur bei ganz zarten Fischen müsst ihr aufpassen, dass sie euch nicht zerfallen, wenn ihr sie in die Sauce gebt. Aber experimentiert ruhig mal!

Lässt sich die Pasta auch gut vorbereiten und später aufwärmen?

Ganz ehrlich? Frisch ist es am allerbesten! Die Sauce und die Pasta verbinden sich so toll, wenn sie gerade von der Platte kommen. Wenn ihr aber wirklich Reste habt, könnt ihr die natürlich aufbewahren. Am besten gebt ihr beides getrennt, also die Pasta und die Sauce mit dem Lachs, in luftdichte Behälter. Wenn ihr es aufwärmt, gebt unbedingt einen kleinen Schuss Milch oder eben wieder Nudelwasser dazu, damit die Sauce nicht zu dick wird oder gerinnt. Aber erwartet nicht, dass es noch ganz so cremig ist wie frisch. Es ist aber immer noch super lecker!

Wie kann ich die Sauce noch cremiger machen?

Wenn ihr es wirklich extra cremig mögt, könnt ihr natürlich statt der Sahne auch ein bisschen Kochsahne mit 30% Fett nehmen. Manchen Leuten schmeckt auch ein kleiner Klecks Schmand oder Crème fraîche am Ende, der gibt noch mal eine zusätzliche Cremigkeit und eine ganz feine Säure. Aber Achtung: Nicht zu lange köcheln lassen, sonst gerinnt das schnell. Der Parmesan hilft natürlich auch ordentlich bei der Cremigkeit, also haltet euch da an die Mengenangabe, oder gebt vielleicht noch einen Esslöffel extra dazu!

Lagerung und Aufwärmen von Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce

So, was tun, wenn doch mal was übrig bleibt vom leckeren Tagliatelle mit Lachs? Keine Sorge, das ist kein Untergang! Am besten füllt ihr die Reste, also die Pasta mit der Sauce und dem Lachs, in luftdichte Behälter. Ich packe die Pasta und die Sauce aber am liebsten getrennt, denn dann wird die Sauce beim Aufwärmen nicht so schnell trocken. Im Kühlschrank hält sich das Ganze so gut und gerne zwei, vielleicht sogar drei Tage. Wenn ihr es dann wieder aufwärmen wollt, gebt ihr wirklich einen kleinen Schuss Milch oder, wie wir ja gelernt haben, etwas Nudelwasser dazu. Das hilft, dass die Sauce wieder schön cremig wird und nicht gerinnt. Einfach bei moderater Hitze in der Pfanne aufwärmen, nicht in der Mikrowelle, dann bleibt es am besten.

Ernährungsinformationen (Schätzung)

Man muss ja wissen, was man da eigentlich isst, ne? Also für eine Portion von dieser leckeren Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce kommen wir so grob auf:

  • Kalorien: etwa 650-750 kcal
  • Eiweiß: ca. 30-40 g
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70 g
  • Fett: ca. 30-40 g

Das sind natürlich nur Schätzungen, je nachdem, welche Sahne ihr nehmt oder wie viel Parmesan reinkommt, kann das natürlich variieren. Aber so als Richtwert!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, jetzt seid ihr dran! Ich hoffe wirklich sehr, dass euch dieser Tipp gefällt und ihr es bald ausprobiert. Wenn ihr die Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce nachkocht, erzählt mir unbedingt davon! Lasst mir einen Kommentar da, wie es euch geschmeckt hat, oder gebt dem Rezept eine Bewertung. Und wenn ihr ein Foto macht, taggt mich unbedingt auf Insta – ich liebe es, eure leckeren Kreationen zu sehen!

Delicious Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce, garnished with fresh parsley and red pepper flakes.

Tagliatelle mit Lachs in Zitronen-Sahne-Sauce: Cremig & Schnell

Ein schnelles und cremiges Pastagericht mit Lachs und einer leichten Zitronen-Sahne-Sauce.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hauptgericht
Cuisine: Italienisch

Ingredients
  

Für die Pasta und Sauce
  • 400 g Tagliatelle
  • 400 g Lachsfilet ohne Haut und Gräten
  • 200 ml Sahne
  • 1 Stück Zitrone Saft und Abrieb
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 2 EL Petersilie frisch gehackt
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer frisch gemahlen, nach Geschmack

Equipment

  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Sieb

Method
 

  1. Kochen Sie die Tagliatelle in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie sie ab und stellen Sie etwas Nudelwasser beiseite.
  2. Schneiden Sie den Lachs in mundgerechte Stücke.
  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie den Knoblauch kurz an, bis er duftet.
  4. Geben Sie die Lachsstücke in die Pfanne und braten Sie sie von allen Seiten kurz an, bis sie gerade eben gar sind. Nehmen Sie den Lachs aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.
  5. Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und lassen Sie sie leicht köcheln. Fügen Sie den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzu.
  6. Rühren Sie den geriebenen Parmesan ein, bis die Sauce cremig ist. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
  7. Geben Sie die gekochten Tagliatelle und den gebratenen Lachs zurück in die Pfanne mit der Sauce. Mischen Sie alles gut durch. Falls die Sauce zu dick ist, geben Sie etwas vom beiseite gestellten Nudelwasser hinzu.
  8. Servieren Sie die Pasta sofort, garniert mit frischer Petersilie.

Notes

Sie können auch andere Fischsorten wie Kabeljau oder Garnelen verwenden. Für eine vegane Variante ersetzen Sie Lachs und Sahne durch pflanzliche Alternativen.

Leave a Comment

Recipe Rating