Überbackene Partyschnitzel: 12x köstlich

Meine Lieben, Hand aufs Herz: Gibt es etwas Besseres als das perfekte Fingerfood, das alle auf jeder Party lieben? Genau das dachte ich mir auch! Wenn es darum geht, Gäste kulinarisch zu verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen, dann sind meine Überbackenen Partyschnitzel der absolute Renner. Ich erinnere mich noch gut an Geburtstage, bei denen dieser Duft durchs Haus zog und die erste Schüssel ruckzuck leer war. Dieses Gericht ist einfach, unwiderstehlich lecker und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht, egal ob jung oder alt. Es ist dieses kleine bisschen Extra, das aus einem einfachen Schnitzel ein echtes Partyhighlight macht – und das Beste ist, es gelingt wirklich jedem!

Close-up of Überbackene Partyschnitzel with pineapple, ham, and melted cheese topping.

Die besten Zutaten für Überbackene Partyschnitzel

Okay, meine Lieben, das Geheimnis hinter diesen umwerfenden Partyschnitzeln liegt wirklich in den Zutaten, die wir verwenden. Es ist gar nicht viel Schnickschnack, aber jede Kleinigkeit zählt! Wenn wir das gut machen, ist der Rest ein Klacks. Hier ist, was wir brauchen:

Für die Schnitzel:

  • 12 kleine Schweineschnitzel – ich nehme am liebsten die dünnen, die sind schneller gar und perfekt für Partys.
  • 100 g Mehl – ganz normales Weizenmehl, tut seinen Dienst bestens.
  • 2 Eier – die kurz verquirlt, damit sie schön schaumig sind.
  • 150 g Semmelbrösel – am besten die feinen, die machen eine tolle Kruste!
  • 5 EL Öl zum Braten – ein neutrales Öl wie Sonnenblumenöl ist super.

Für den Belag:

  • 200 g Schinkenwürfel – die machen alles schön würzig.
  • 1 Dose (ca. 230g Abtropfgewicht) Ananasstücke – gut abtropfen lassen und vielleicht noch ein bisschen kleiner schneiden, wenn die Stücke zu groß sind. Das gibt die süßsaure Note!
  • 150 g geriebener Käse – ich mag ja Gouda oder Emmentaler dafür, die schmelzen so schön. Nehmt, was ihr am liebsten mögt!
  • 200 ml Sahne – für die Cremigkeit.
  • 1 TL Senf – das gibt dem Ganzen einen kleinen Kick!
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – einfach nach Geschmack, aber nicht zu sparsam damit sein!

Close-up of golden brown Überbackene Partyschnitzel in a baking dish, ready to serve.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Überbackene Partyschnitzel zubereiten

So, jetzt legen wir richtig los und machen diese Schnitzel zum Star jeder Party! Das ist wirklich keine Hexerei, versprochen. Wir gehen das Schritt für Schritt durch, damit am Ende jeder ein Lächeln im Gesicht hat.

Vorbereitung der Schnitzel

Als Allererstes schnappen wir uns unsere kleinen Schweineschnitzelchen. Wenn sie nicht schon ganz dünn sind, könnt ihr sie ruhig noch ein bisschen plattieren, das geht super mit einem Fleischklopfer oder sogar der Unterseite einer Pfanne. Dann kommt der Klassiker: In Mehl wenden, jedes Ei kurz verquirlen und die Schnitzel darin tunken, und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. So kriegen wir diese wunderbar knusprige Hülle hin! Danach erhitzt ihr euer Öl in einer Pfanne – nicht zu heiß, sonst verbrennt die Panade zu schnell. Dann braten wir die Schnitzel von beiden Seiten nur ganz kurz an, gerade mal, bis sie eine leichte goldbraune Farbe haben. Wir wollen sie ja nicht durchbraten, denn das machen wir ja gleich im Ofen. Die angebratenen Schnitzel legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, schön nebeneinander, damit sie genug Platz haben.

Close-up of a slice of Überbackene Partyschnitzel with melted cheese being lifted from a baking sheet.

Belegen und Aromatisieren

Jetzt kommt der beste Teil – das Belegen! Nehmt euch die gut abgetropften Ananasstücke und verteilt sie gleichmäßig über den angebratenen Schnitzeln. Das gibt diese süß-saure Note, die alles so besonders macht. Darauf kommen dann die Schinkenwürfel, die bringen ordentlich Geschmack und machen sich toll neben der Ananas. Für die Soße rühren wir einfach die Sahne mit dem Senf an, einmal kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken – bitte nicht zu viel Salz, der Schinken und der Käse sind ja auch schon salzig! Diese leckere Sahne-Mischung verteilt ihr jetzt vorsichtig über die belegten Schnitzel. Vergesst nicht, auch den rohen Käse, den ihr gerieben habt, darüber zu streuen. Schaut mal, das sieht doch jetzt schon super aus!

Das Überbacken im Ofen

Und jetzt ab in den Ofen damit! Heizt ihn auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Wenn die Schnitzel drin sind, lasst sie dort für etwa 20 bis 25 Minuten schmoren. Was wir wollen, ist ein herrlich goldbrauner, geschmolzener Käse, der so leicht Blasen wirft. Ihr seht dann auch, wie die Soße am Rand so schön köchelt. Wenn der Käse perfekt ist und die Schnitzel durchgegart sind, holt ihr sie raus. Aber Vorsicht, das Blech ist heiß! Lasst sie vielleicht noch ein paar Minuten ruhen, bevor ihr sie serviert. Der Duft allein ist schon eine Sünde wert!

Tipps für perfekte Überbackene Partyschnitzel

Ich hab’ ja schon ein paar von diesen Schnitzeln gemacht, und über die Jahre hab ich so meine kleinen Tricks entwickelt, damit sie jedes Mal ein voller Erfolg werden. Es sind oft nur Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen, wisst ihr?

Erstens, beim Anbraten der Schnitzel: Macht die Pfanne ruhig schön heiß, aber passt auf, dass die Panade nicht verbrennt, bevor das Fleisch innen gar ist. Ein bisschen Übung gehört dazu, aber das perfekte Anbraten von Schnitzel ist echt machbar! Zweitens, die Ananas: Wenn ihr frische Ananas verwendet, schneidet sie in wirklich kleine Würfel. Aus der Dose funktioniert super, aber tropft sie wirklich gut ab, sonst wird die Panade zu matschig. Und hey, traut euch ruhig mal mit dem Käse! Ich nehme oft einen Mix, vielleicht Gouda und ein bisschen Mozzarella für die Z Becherschmelze oder Parmesan für extra Würze – das gibt dem Ganzen noch mal ein extra Pfiff!

Close-up of a cheesy Überbackene Partyschnitzel slice with ham and pineapple.

Häufig gestellte Fragen zu Überbackenen Partyschnitzeln

Ja, meine Lieben, ich kenne das ja – man hat tausend Ideen und dann kommen die Fragen auf! Hier beantworte ich euch mal die häufigsten, die mir so gestellt werden:

Kann ich auch anderes Fleisch für die Partyschnitzel nehmen?

Klaro! Das Rezept ist super flexibel. Statt Schwein könnt ihr auch Hähnchen- oder Putenbrust nehmen. Achtet nur darauf, dass die Schnitzel nicht zu dick sind, sonst dauert das Garen im Ofen länger. Wichtig ist, dass sie dünn genug sind, damit sie schnell durch werden und die Panade nicht trocken wird.

Kann ich die Überbackenen Partyschnitzel vorbereiten?

Ja, das ist total praktisch! Ihr könnt die Schnitzel vorbereiten, die Ananas und den Schinken drauflegen und die Käseschicht schon mal fertig machen. Stellt das Blech dann aber abgedeckt in den Kühlschrank. Erst kurz vor dem Servieren die Sahne-Senf-Mischung darüber gießen und dann ab in den Ofen. Backt sie dann lieber ein paar Minuten länger, damit alles schön heiß wird.

Welche Beilagen passen am besten dazu?

Oh, da gibt es so viel Tolles! Ganz klassisch passt Reis oder auch knusprige Pommes dazu. Aber auch ein frischer Salat, zum Beispiel ein bunter Krautsalat oder ein einfacher grüner Salat mit einem leckeren Dressing, rundet das Ganze super ab. Wenn ihr es deftiger mögt, auch ein Kartoffelsalat ist eine tolle Idee!

Was, wenn ich keine Ananas mag? Gibt es Alternativen?

Klar, falls Ananas nicht euer Ding ist, könnt ihr auch Pfirsichspalten nehmen, die auch gut abgetropft sind. Oder vielleicht ein paar kleine Champignonköpfe, die kurz angebraten wurden. Manche mögen auch die süßliche Note von Apfelstücken. Experimentiert ruhig ein bisschen, das macht das Ganze ja so spannend!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Wenn mal was von diesen leckeren Überbackenen Partyschnitzeln übrig bleibt, was selten vorkommt, ehrlich gesagt, dann schmecken sie aufgewärmt fast genauso gut! Lasst sie erst komplett abkühlen und packt sie dann luftdicht in eine Frischhaltedose. So halten sie sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Zum Aufwärmen packt ihr sie am besten wieder auf ein Blech und schiebt sie für etwa 10-15 Minuten bei 160°C in den Ofen. So wird die Panade wieder schön knusprig und der Käse schmilzt noch mal richtig schön. In der Mikrowelle geht’s zwar auch, aber da wird’s leider oft nicht so knusprig, und das wäre doch schade!

Nährwertangaben (Schätzung)

So, und jetzt noch kurz was zum Thema Nährwerte! Bitte denkt dran, das hier sind nur Schätzungen, weil ja jedes Schnitzel, jeder Käse und echt jede Zutat ein bisschen anders ist. Aber grob geschätzt, pro Stück, könnt ihr mit etwa 350-400 Kalorien rechnen. Dazu kommen ungefähr 20-25g Fett, so um die 25-30g Protein (wegen dem Fleisch und Käse!) und so um die 15-20g Kohlenhydrate, vor allem aus der Panade und der Ananas. Aber hey, das ist Partyfood, das muss auch mal sein!

Teilen Sie Ihre Kreation!

So, meine Lieben, das war’s! Ich hoffe, ihr habt jetzt richtig Lust bekommen, diese leckeren Überbackenen Partyschnitzel selbst zu zaubern. Wenn ihr sie ausprobiert habt, erzählt mir unbedingt, wie sie euch geschmeckt haben! Schreibt mir doch einen Kommentar unten rein. Und wenn ihr tolle Fotos macht, taggt mich doch auf Social Media, ich liebe es, eure Kreationen zu sehen!

Close-up of Überbackene Partyschnitzel featuring ham, pineapple, and melted cheese.

Überbackene Partyschnitzel

Diese überbackenen Partyschnitzel sind ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für jede Feier eignet.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Hauptgericht, Snack
Cuisine: Deutsch

Ingredients
  

Für die Schnitzel
  • 12 kleine Schweineschnitzel
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • 150 g Semmelbrösel
  • 5 EL Öl zum Braten
Für den Belag
  • 200 g Schinkenwürfel
  • 1 Dose Ananasstücke abgetropft
  • 150 g geriebener Käse z.B. Gouda oder Emmentaler
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Senf

Equipment

  • Backblech
  • Pfanne

Method
 

  1. Die Schnitzel kurz von beiden Seiten in heißem Öl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech nebeneinander legen.
  2. Die Ananasstücke abtropfen lassen und auf den Schnitzeln verteilen. Die Schinkenwürfel darüber streuen.
  3. Sahne mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Die Mischung über die Schnitzel gießen.
  4. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Notes

Dazu passen Reis, Pommes oder ein frischer Salat.

Leave a Comment

Recipe Rating