Ach, diese Abende, wenn die Zeit rennt und der Magen knurrt, aber man trotzdem was Gesundes und Veganes zaubern will! Genau dafür hab ich mein schnelles Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry perfektioniert. Ehrlich, ich erinnere mich noch, wie ich verzweifelt versucht hab, nach einem langen Tag was Leckeres auf den Tisch zu bringen, das nicht nur satt macht, sondern auch richtig gut tut. Dieses Curry ist meine Rettung – es landet super einfach und fix auf dem Tisch und schmeckt dabei einfach himmlisch. Denkst du auch, dass gesund und schnell oft langweilig ist? Dann halt dich fest, denn dieses Rezept beweist definitiv das Gegenteil!
Warum Sie dieses Vegane Rote-Bete-Spinat-Curry lieben werden
Mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn ein Gericht nicht nur super lecker ist, sondern auch noch alle anderen Kriterien erfüllt? Da hab ich mir gedacht, ich teile mal mit euch, warum dieses Curry einfach ein absoluter Hit ist:
- Blitzschnell auf dem Tisch: Wir reden hier von maximal 40 Minuten von Anfang bis Ende. Perfekt für die Mittagspause oder wenn du abends einfach keine Lust auf stundenlanges Kochen hast.
- Kinderleicht zuzubereiten: Kein Hexenwerk, wirklich! Selbst wenn deine Küche sonst eher eine Baustelle ist, dieses Curry bekommst du locker hin. Keine komplizierten Schritte, nur pures Kochglück.
- Ein echtes Kraftpaket: Rote Bete steckt voller guter Sachen, und Spinat sowieso! Das ist eine Combo, die dich mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, da kann fast nichts mithalten.
- Komplett vegan & tierfreundlich: Hier ist alles rein pflanzlich, ohne Kompromisse beim Geschmack. Das ist gut für dich und gut für die Tiere. Yay!
- Geschmacksexplosion: Die cremige Kokosmilch, die erdige Rote Bete und die leichte Schärfe der Gewürze – das passt einfach zusammen wie die Faust aufs Auge. So lecker, du wirst es lieben!
- Vielseitig wie kaum ein anderes: Hab ich Reis? Super! Hab ich kein Reis? Auch egal! Ein bisschen Brot, Quinoa, oder einfach so – es schmeckt immer.
Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry: Die Zutaten im Überblick
So, bevor wir jetzt richtig loslegen, lass uns mal anschauen, was wir alles brauchen. Keine Sorge, das ist wirklich überschaubar! Ich hab extra drauf geachtet, dass alles gut verfügbar ist. Hier ist die Einkaufsliste für unser superleckeres, schnelles und mega gesundes Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry:
Für das Curry selbst:
- Kokosöl: 2 Esslöffel – für das erste Anschwitzen, das gibt so einen tollen Grundgeschmack.
- Zwiebel: 1 große, schön gewürfelt. Das ist die Basis für fast alles Gute.
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt. Ohne Knoblauch geht ja gar nix, oder?
- Ingwer: Ein Stück von ca. 2 cm, frisch gerieben. Das gibt die leichte Schärfe und Wärme.
- Currypulver: 1 Teelöffel. Nimm ruhig ein gutes, das macht einen Unterschied!
- Kreuzkümmel: 1/2 Teelöffel. Das erdige Aroma ist einfach ein Muss.
- Kurkuma: 1/4 Teelöffel. Für die Farbe und diese ganz besondere Note.
- Kokosmilch: 1 Dose (also 400 ml). Am besten die vollfette, dann wird’s schön cremig.
- Rote Bete: 200 Gramm, am besten schon gekocht und dann gewürfelt. Das spart echt Zeit!
- Spinat: 150 Gramm, frisch. Der fällt dann später schön zusammen.
- Gemüsebrühe: 100 ml. Ein bisschen Flüssigkeit brauchen wir ja.
- Salz: Nach Geschmack. Probier unbedingt vorher!
- Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen, auch nach Geschmack. Das gibt den letzten Kick.
Zum Servieren (wenn du Lust hast):
- Reis: Gekochter Reis passt perfekt dazu. Basmati oder Jasmin sind meine Favoriten.
- Koriander: Frisch, gehackt. Das gibt dem Ganzen noch mal einen schönen frischen Touch, wenn du ihn magst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry
So, jetzt wird’s ernst! Aber keine Angst, das hier ist wirklich kein Hexenwerk. Wir zaubern dieses wundervolle Curry zusammen, und du wirst sehen, wie einfach das geht. Schnapp dir deinen großen Topf oder Schmortopf, nimm dein Messer und dein Brettchen – los geht’s! Falls du nach dem Kochen noch mehr Infos brauchst, schau doch mal hier vorbei!
Vorbereitung der Basis für das Vegane Rote-Bete-Spinat-Curry
Zuerst erhitzen wir das Kokosöl bei mittlerer Hitze im Topf. Wenn das Öl warm ist, kommt die gewürfelte Zwiebel rein. Lass sie schön glasig dünsten, so für etwa 5 Minuten, das ist wichtig für die Süße. Dann gibst du den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazu. Das duftet jetzt schon herrlich, oder? Nur noch 1-2 Minuten mitbraten, bis es gut riecht. Jetzt kommen unsere Gewürze dran: Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma. Das ist super wichtig! Kurz mitrösten, vielleicht 30 Sekunden, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Riechst du das? Wow!
Das Vegane Rote-Bete-Spinat-Curry zum Köcheln bringen
Jetzt gießen wir die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf – das macht unsere Basis so schön cremig und lecker. Dann kommt die gewürfelte Rote Bete dazu. Alles schön umrühren und aufkochen lassen. Wenn es einmal köchelt, reduzieren wir die Hitze wieder und lassen das Ganze gemütlich für etwa 10 bis 15 Minuten vor sich hin köcheln. So können sich die tollen Aromen von Rote Bete und Gewürzen richtig gut verbinden.
Den Spinat hinzufügen und abschmecken
Und jetzt kommt die letzte wichtige Zutat: der frische Spinat! Einfach so draufgeben und unterrühren. Der fällt in wenigen Minuten zusammen, das ist toll zum Zuschauen. Wenn der Spinat schön weich ist, schmecken wir alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Probier unbedingt nochmal. Ist es salzig genug? Braucht es noch einen Pfiff Pfeffer? Du entscheidest!
Tipps für ein perfektes Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry
Ich hab das Curry ja schon gefühlt tausendmal gemacht, und da hab ich so ein paar kleine Tricks auf Lager, damit es einfach immer gelingt. Erstmal: die Rote Bete! Frisch gekochte schmecken super, aber pass auf, dass du keine zu alten erwischst, die sind manchmal ein bisschen zäh. Und der Spinat? Frisch ist ja immer am besten, aber wenn’s mal schnell gehen muss, geht auch ein Beutel TK-Blattspinat. Einfach auftauen und gut ausdrücken, bevor du ihn reinwirfst. Bei den Gewürzen ist es wie immer: Probieren geht über Studieren! Wenn du es schärfer magst, gib noch eine Prise Chili oder eine kleine gehackte Chilischote mit rein, wenn du die Zwiebeln anbrätst. Und die Kokosmilch? Nicht sparen! Die macht’s erst so richtig schön cremig und rund. Wenn’s dir doch mal zu dickflüssig wird, einfach einen Schluck Wasser oder mehr Gemüsebrühe rein. Glaub mir, mit diesen kleinen Kniffen wird’s dein allerliebstes Curry! Wenn du mehr dazu wissen willst, schau doch mal hier!
Häufig gestellte Fragen zum Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry
Klar, bei so einem tollen Gericht kommen oft ein paar Fragen auf. Ich hab hier mal die wichtigsten zusammengestellt, damit du bestens vorbereitet bist!
Kann ich gefrorene Rote Bete für das Curry verwenden?
Oh ja, das geht super! Wenn du gefrorene Rote Bete nimmst, achte drauf, dass sie schon vorgekocht ist. Dann kannst du sie direkt mit den anderen Zutaten in den Topf geben. Die Kochzeit bleibt ziemlich gleich, vielleicht brauchst du nur 5 Minuten länger, bis alles schön warm ist. Das ist echt eine praktische Alternative!
Welche Alternativen gibt es zu Kokosmilch?
Wenn du mal keine Kokosmilch zur Hand hast oder einfach was anderes probieren möchtest, sind Hafer- oder Mandeldrink eine gute Wahl. Denk aber dran, die sind nicht ganz so cremig wie Kokosmilch. Eine andere Idee wäre noch Cashewmilch, die ist auch schön reichhaltig. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Wie lagere ich Reste meines Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry?
Das Curry hält sich super im Kühlschrank, am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt es gut 2-3 Tage frisch und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser! Einfach vor dem Essen kurz aufwärmen. Achte darauf, dass es komplett abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.
Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry: Nährwertangaben (Schätzung)
Diese Nährwertangaben sind natürlich nur eine Schätzung, also nimm sie nicht zu streng. Je nachdem, welche Kokosmilch du nimmst oder ob du Reis dazu isst, kann das natürlich variieren. Aber grob geschätzt hat eine Portion von unserem superleckeren Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry ungefähr 350-400 Kalorien. Dazu gibt’s so um die 8-10g Protein, 30-40g Kohlenhydrate und etwa 20-25g Fett – viel davon Gutes aus der Kokosmilch und den Gewürzen! Und Ballaststoffe gibts auch reichlich, dank der Rote Bete und dem Spinat.
Teilen Sie Ihre Kreation!
So, da habt ihr es jetzt – mein Lieblings-Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry! Ich bin ja schon so gespannt, was ihr dazu sagt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt mir doch eure Erlebnisse oder eure genialen Abwandlungen in den Kommentaren unten mit. Und wenn ihr ein Foto macht, markiert mich doch auf Social Media – ich liebe es, eure Kochkünste zu sehen!

Veganes Rote-Bete-Spinat-Curry
Ingredients
Equipment
Method
- Erhitze das Kokosöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze.
- Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig an, etwa 5 Minuten.
- Füge den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und brate sie für weitere 1-2 Minuten mit, bis sie duften.
- Gib Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzu und rühre alles gut um. Lass die Gewürze etwa 30 Sekunden anrösten.
- Gieße die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in den Topf. Füge die gewürfelte Rote Bete hinzu.
- Bringe das Curry zum Köcheln und lass es für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
- Gib den frischen Spinat hinzu und lass ihn unter Rühren zusammenfallen, das dauert nur wenige Minuten.
- Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab.
- Serviere das Curry heiß, optional mit gekochtem Reis und frischem Koriander.