Ingredients
Equipment
Method
- Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und kalte Butterstücke in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Das Ei hinzufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Mit dem großen Ausstecher Kreise ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Mit dem kleinen Ausstecher oder einem Flaschenverschluss in die Mitte jedes Kreises ein Loch drücken, sodass ein Ring entsteht.
- Die Husarenkrapfen im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Marmelade kurz erwärmen, damit sie flüssiger wird. Die abgekühlten Husarenkrapfen mit der Marmelade füllen.
Notes
Die Engelsaugen Husarenkrapfen schmecken am besten frisch, können aber auch gut in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.